Suchergebnisse

  1. FunKeyLicious

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 Ja bitte und auch von mir ein großes "Dankeschön" für den ersten Vergleichsbericht. Ich bin aktuell ernsthaft am Überlegen, mir zum Prophet 6 (den ich sehr schätze) noch den OB-6 dazu zu nehmen, um genau den "sanften" (Pad-)Bereich abzudecken. Daher hat mich...
  2. FunKeyLicious

    Ende des MiniMoog Voyagers!

    Und warum argumentierst du mit deiner Meinung nur auf Basis von Aussagen von JMJ und anderen? Ich habe noch keinen Sound aus deinem Plugin-Arsenal hier gehört als Basis für einen direkten Vergleich... Anyway - bitte mach wenn du unbedingt möchtest einen eigenen "Plugins vs. Hardware" Thread auf...
  3. FunKeyLicious

    Waldorf Zarenbourg bei thomann!

    Interessant. Das lässt mich nach langer Zeit wieder mal hoffen, dass der ewig versprochene Editor für den Zarenbourg endlich Wahrheit wird. So hat man immer das (berechtigte) Gefühl, da müsste doch noch mehr aus dem Ding rauszuholen sein... Und wenn sie das Modul schon "Kompaktklavier" nennen...
  4. FunKeyLicious

    Ende des MiniMoog Voyagers!

    Bitte lass es bleiben. Ich muss mich leider aus dem "klingt analog immer warm?" Thread wiederholen: Hör auf mit deinem missionarischen, unkonstruktiven und albern-herausfordernden Gehabe, nimm weiter Software für deine Produktionen (die hoffentlich alle kommerzielle Knaller werden oder schon...
  5. FunKeyLicious

    klingt analog immer warm?

    Bitte, nicht immer die selbe alte Leier - Software ist gut und modern, Hardware ist alt und kompliziert, Software ist schlecht und klingt nicht, Hardware ist gut, aber nur die alten Kisten etc. etc. etc. Ja, das ist hier ein Forum für weitgehend alle Diskussionen - jedenfalls für alle rund um...
  6. FunKeyLicious

    Alesis A6 Andromeda

    Nein, meine Andromeda-Zeit ist definitiv vorbei, zwei waren genug. Ich bin jetzt sehr happy mit dem P6 als Polyanalogen ;) Ein viertes Mal??? Du Schlimmer du... :waaas:
  7. FunKeyLicious

    Alesis A6 Andromeda

    Nachdem ich das Interface auch schon lange benutze, kann ich bestätigen, dass es sauber mit SysEx umgeht. Also daran sollte es nicht liegen (außer es ist etwas verpatcht..)
  8. FunKeyLicious

    RR's Prophet-6 Demos

    Super gemacht, danke!! So mag ich meinen P6 :phat: Ein moderner Analoger, eben...
  9. FunKeyLicious

    Clavia Nord Lead 3/4/A1

    Ja, das klingt schon recht "klassisch" nach NL3.
  10. FunKeyLicious

    Clavia Nord Lead 3/4/A1

    Ich hab den 4er schon verkauft gehabt, als ich den A1 bekommen habe. Was ich mal im Detail verglichen habe, waren die Wellenformen und Filter von NL2 und NL4, da ergab sich - von den neuen Filtermodellen im 4er abgesehen - so gut wie kein Unterschied. Aus der bisherigen Erfahrung heraus...
  11. FunKeyLicious

    Clavia Nord Lead 3/4/A1

    Wie schon olduser schrieb - der Lead 3 ist eine ganz andere Geschichte als 4 und A1. Ich hatte quasi alle Nord Leads, den NL3 sogar zweimal, aber geblieben ist er nie lange. Kommt halt drauf an, worauf man Wert legt: NL3 ist top in der Ausstattung: Aftertouch (mir eigentlich total wichtig und...
  12. FunKeyLicious

    Lohnt sich heute noch ein Hardware- Sampler?

    Werte Gemeinde: Don't feed the troll... :opa:
  13. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Re: Dave Smith -> Sequential ist wieder da! Prophet 6 Wer weiß.... :selfhammer: Mir gefällt aber im Video auch am besten der viele booze :banane: Scheint kreativitätsfördernd zu sein! Und das Brett auf dem das P6 Module steht, sieht auch wenig vertrauenserweckend aus....
  14. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Re: Dave Smith -> Sequential ist wieder da! Prophet 6 Lasst den Meister sprechen ;) 2bBXcJOKxC8
  15. FunKeyLicious

    Juno Di - oder Yamaha MX ?

    Also ich hab seit 2, 3 Jahren einen Juno Di als "Nebenkeyboard" für den schnellen Gebrauch und lockeren Transport. Hab ihn damals für 300,- gebraucht gekauft und geb ihn so bald nicht mehr her. Besonders mag ich ihn für spontane oder kleine live Sachen, wo mir selbst mein Nord Electro HP zu...
  16. FunKeyLicious

    Analoger von Modal: Modal 008 / 002R Rack Talk

    Neues Meeting Paul und Nick mit dem 008: w5NoFuqhC0c
  17. FunKeyLicious

    Ende des MiniMoog Voyagers!

    Re: Ende des MiniMoog Voyagers!!!! Bei den heftigen Qualitätsproblemen (defekte Analogboards einer ganzen Baureihe des Voyager, ich hatte leider 2 davon und kenne persönlich noch einige Betroffene) weine ich dem Voyager keine Träne nach. :huhu: Ich frag mich auch, ob Moog die Preisklasse von...
  18. FunKeyLicious

    Nord Rack2 vs A1R

    Kann Xpander-Kumpel nur wieder mal recht geben. Ich hatte inzwischen auch alle Nord Leads von 1 bis 4 und hab vor Kurzem von einem Freund günstig einen A1 übernommen. Einen 2er (nicht 2X) hab ich auch noch, aber mehr aus sentimentalen Gründen, war mein erster "richtiger" VA. Anfangs war ich...
  19. FunKeyLicious

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique... Hmmm... Jeweils eine Mini-VA-Version auf AIRA System-1 Basis von Jupiter 8, JX-3P und Juno 106? So quasi als Antwort zu den Yamaha Refaces? :roll:
  20. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    OK, hatte mich bzgl. Kritik auf "Irgendwie ist das alles too much" bezogen. Andromeda hatte ich auch länger und ehrlich gesagt ist mir die Richtung lieber, stabile VCOs zu haben und die 'organisch' verstimmen zu können. Ist aber auch eine Frage des Einsatzgebiets: Aktuelle Synths (eben auch...
  21. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Die Kritik verstehe ich nicht... Was gibt es besseres, als wenn man die Wahl hat zwischen sehr stabilem Tuning und sanft einzublendendem Detuning ohne starre Modulationsgeschichten sondern auf VCO Ebene? Ich halte das für ein hervorragendes Feature, das den P6 klar von anderen abhebt.
  22. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Im Sinne der Diskussion über bestimmte Schwächen des Prophet-6 fast off topic, aber vielleicht zur "Zerstreuung" ein kleiner Demotrack, den ich vor ein paar Tagen aufgenommen habe (alles bis auf Drums vom Prophet-6). Und ja, die Arpeggios sind quasi "live" synchron zur Ableton Clock getriggert -...
  23. FunKeyLicious

    Endorphines Module.

    Re: Endorphine Module. Moritz Scharf von Endorphines hat mich gerade gebeten, auf die Email Adresse info@endorphin.es hinzuweisen. Hier gibt's sicher schnell Feedback!
  24. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Ich verstehe grundsätzlich deine Kritik, aber kann sie leider insbesondere bei den Potis nicht nachvollziehen - weder bei meinem Pro 2 noch bei meinem Prophet-6 "eiert" da irgendwas. Die Potis sind bei DSI etwas länger als z.B. bei Moog und damit hat man - wenn man die ganz oben anfasst -...
  25. FunKeyLicious

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Das dürfte tatsächlich ein individuelles Qualitätsthema sein. Bei meinem (vor ca. 2 Wochen bekommen) sitzt alles perfekt, Potis bewegen sich rund und geschmeidig (wie bei meinem Pro 2) und der Aftertouch ist bequem über den ganzen Weg zu bedienen (wobei man die Kurve unter "AT Response" in den...
  26. FunKeyLicious

    symmetrisches kabel - patchbay - unsymmetrisches kabel

    Ja, kannst du auch so machen. So wie du oben deine Synth-Verkabelung beschrieben hast, ist es aus meiner Sicht optimal. Eine Idee noch: Bei der Monitor-Verkabelung würde ich mir überlegen, ob du überhaupt über die Patchbay gehen möchtest. Hat natürlich den Vorteil, dass du z.B. andere Quellen...
  27. FunKeyLicious

    symmetrisches kabel - patchbay - unsymmetrisches kabel

    Kannst du sicher. Ich habe im Studio eine ähnliche Verkabelung: Synths --(unsymmetrisch)--> Breakout-Box --(symmetrisch)--> Patchbay --(symmetrisch)--> Audiointerface. Klappt super auf diese Distanzen und wenn du mal doch ein symmetrisches Signal von vornherein anliegen hast (Mikro, DI-Box)...
  28. FunKeyLicious

    Die besten Synthdemo-Ersteller auf YT und SC

    Hab meinen CMU 810 vor ein paar Monaten für 750,- hier an einen sehr netten Kollegen verkauft.
  29. FunKeyLicious

    Dreadbox Erebus

    Nick Batt haben sie schon das neue v2 Modell mit PWM geschickt: y9bSazH5BbM Und auch die Nachbarn hören mit :phat: :selfhammer:
  30. FunKeyLicious

    Dreadbox Erebus

    Weißt du, ob es neben den beiden ersetzten Inputs (LFO/D -> PWM und RES -> VCA) noch weitere Änderungen in v2.0 gab? Hätte auf der Website und im neuen Manual auf die Schnelle nichts gefunden. PWM allein wär schon sehr nett...
  31. FunKeyLicious

    Submischer für Synths

    Ich hatte bis vor ca. einem Jahr 2 Roland M16E im Einsatz, waren mir aber dann doch zu groß. Sonst sind die Teile zu empfehlen, Preis dürfte so um die 100,- EUR pro Stück relativ stabil sein. Jetzt habe ich zwei Tascam LM-8ST (http://tascam.com/product/lm-8st/) als Submixer für die Keys. Schön...
  32. FunKeyLicious

    Yamaha Reface

    Grade in einer FB Gruppe gefunden: "create your sound any place, any time" Jeweils ein Gerät für eine Syntheseform?
  33. FunKeyLicious

    Korg ARP Odyssey

    Ja, war beim MS-20 (zumindest beim M-Kit) soweit ich weiß auch so. Teilweise bekommen kleine Händler die Ware früher bzw. regelmäßiger als die großen. Naja, wird die nicht wirklich stören ;) Viel Erfolg jedenfalls, dass deiner bald verfügbar ist!
  34. FunKeyLicious

    Korg ARP Odyssey

    In Wien gäbe es eine Rev 1 lagernd: http://www.friendlyhouse.at/arp-odyssey-rev1.html Bin übrigens nicht mit dem Laden verwandt oder verschwägert, daher nur als Info ;) Hab meine Rev 1 vor einiger Zeit auch eher durch Zufall bei einem anderen Geschäft in Wien entdeckt und gleich mitgenommen...
  35. FunKeyLicious

    Analog Newbie Rat

    Re: Analog Newbe Rat Also ich möchte noch den Dreabox Erebus ins Rennen werfen. Ist noch recht neu und auch im mittleren Preissegment angesiedelt. Schöne, analoge Bässe sind aber kein Thema für das Teil. In dem Thread hab ich auch ein paar Soundbeispiele gepostet: viewtopic.php?f=2&t=98763
  36. FunKeyLicious

    Nord Lead 4 - vs. - Nord Lead A1

    Tja, da geht's bei mir vor allem um den Sound bzw. Klangeindruck. Der Nord Lead 4 ist ein super ausgestatteter Performance Synth mit sinnvollen Erweiterungen, keine Frage. Einerseits bin ich nie so damit warm geworden, weil ich mich immer gefragt hab, warum Nord Aftertouch (wäre mir persönlich...
  37. FunKeyLicious

    Musikmesse 2015 - eure Tops und Flops

    Ich schließ mich mal Pepes Format an und fasse hier meine - persönlichen und subjektiven - Eindrücke der Messe bzw. jener Synths, die ich ausprobiert habe, zusammen: TOP: - MFB Dominion 1: Ich hatte darauf gehofft, dass der mich beim ersten Anspielen nicht enttäuscht und so war es. Super...
  38. FunKeyLicious

    Qual der Wahl: Pro 2, Prophet 12 , Prophet 6

    Also ich habe das Problem bei meinem Pro 2 (frühes Modell) zum Glück nicht. Der Pro 2 läuft bei MIDI Sync als Slave teilweise leicht "aus dem Takt". Siehe auch Thread viewtopic.php?f=2&t=99756&start=50 Wird im nächsten OS behoben sein.
  39. FunKeyLicious

    Musikmesse 2015 News

    Roland AIRA System-1m - erstes Foto: http://www.synthtopia.com/content/2015/ ... k-preview/
  40. FunKeyLicious

    Musikmesse 2015 News

    Rechtzeitig zum 1. April was Neues von John Bowen auf Basis der Solaris Plattform :lol: :floet:
Zurück
Oben