Suchergebnisse

  1. iconos

    All-Time gute Musikinstrumente Top3: Synth only..

    Die TB303 hat m.E. keinen besonderen Verdienst. Die Ehre gebührt Nathan Jones, der damit bewiesen hat, dass man mit wirklich allem Musik machen kann. http://de.wikipedia.org/wiki/TB-303 Die M1 ist halt die erste echte Workstation gewesen, zudem weitest verbreitet und damit Inspirationsquelle...
  2. iconos

    All-Time gute Musikinstrumente Top3: Synth only..

    TB 303? Ist das dieser öde Minibassist, für den Gehörlose so absonderliche Summen bezahlen? :D
  3. iconos

    verstaerker download EP und Album Ankündigung

    Into the Noise(SlowDownVersion by Mezire) Das erste Stück ist, da stimme ich dem nackthändigen Jörg zu, etwas ideen- und auch strukturlos. Man hat das Gefühl, dass der Künstler sich vorwiegend an dem gefundenen Rauschsound erfreut. Das muss nicht jedem so gehen. Into the...
  4. iconos

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Möglicherweise lässt er sich, an einem Seil angebunden, kopfüber von oben hereinhängen. Dann würds funktionieren.
  5. iconos

    All-Time gute Musikinstrumente Top3: Synth only..

    Deswegen wird auf Platz 5 oder 4 der Korg M1 stehen. Den hatte ja eigentlich mehr als jeder. Zieht man Minimoog, DX7 und Prophet5 ab, bleibt nur noch einer übrig. Ich hatte ja einen Emulator vermutet, aber das ist vielleicht mehr eine Verallgemeinerung meines ganz persönlichen und unerfüllt...
  6. iconos

    Resynthese Hardware bedienbar ?

    Danke, Waldorfer. Ich werd gleich in den Gerümpelraum kriechen und die alte Ausgabe suchen.
  7. iconos

    SyntheTisch rein und raus.

    Im Baumarkt. Bei den Küchen. Teleskopausziehschienen für Küchenladen, empfiehlt tomcat. Gibts einen thread dazu: www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=14446
  8. iconos

    All-Time gute Musikinstrumente Top3: Synth only..

    Also update der links der bisherigen Folgen der Top20-Serie von sonic state: http://www.sonicstate.com/news/shownews.cfm?newsid=4284 - episode 1: 20-18 http://www.sonicstate.com/news/shownews.cfm?newsid=4345 - episode 2: 17-15 http://www.sonicstate.com/news/shownews.cfm?newsid=4399 -...
  9. iconos

    Resynthese Hardware bedienbar ?

    Jetzt hab ich mal wieder auf eine der oben links eingeblendeten "Produktinformationen" geklickt und einen Softwaresynth entdeckt, der offenbar Resynthese beherrscht: "Cameleon 5000". Ich hab mal in ein paar Demos reingehört. Klingt ganz interessant, nicht fett, aber interessant. Kennt den...
  10. iconos

    Roland PG-300 Madness

    Wenn ich mich recht entsinne, hat meiner 1988 (?) Neupreis 500 Mark gekostet.
  11. iconos

    Sounds stacken- Pro und Contra

    Auch da muss man Erfahrung durch Hören sammeln. Was meist nicht so interessant ist: zwei sehr ähnliche Sounds, zB zwei Pianos zusammenbasteln. Vielleicht mal vier Aspekte: 1. Zeitachse gestalten Das Problem an so mancher Fläche ist ja die zeitliche Langeweile. Da wird ein bisschen...
  12. iconos

    MasteringVST-Tool für Kopfhörer-User

    Ich bin gespannt auf deinen Bericht. Das Teil hat ja keinerlei einstellbare Parameter. Auf der Website steht dazu lustigerweise:
  13. iconos

    Little Phatty: J.S. Bach - Toccata and Fugue in D-moll

    Lässig! Beim Bach vielleicht etwas viel Pitch-Shifting. An manchen Stellen wäre vielleicht so ein zerbörselndes Zerstören des Sound besser gewesen. Weiß aber nicht, ob das beim LP mit seinen wenigen Reglern so leicht hinzubekommen ist.
  14. iconos

    Kleineres Ostergeschenk

    Vielen Dank, Bluescreen, Britzel und tr1tonus! @ Briztel: Der Vorteil vom Selberschreiben besteht ja auch darin, dass man die Stücke so schreiben kann, dass die eigenen Unzulänglichkeiten nicht allzusehr auffallen.... :D Das mit der "Stethoskop"-Aufnahme ist vielleicht auch ein bisschen...
  15. iconos

    Kleineres Ostergeschenk

    Danke! Das kleine Gedicht am Anfang stammt natürlich nicht von mir. Es ist von Wolfgang Borchert.
  16. iconos

    Wofür kaufe ich eigentlich Synthesizer?

    Vielleicht Urlaub? Hat meine Freundin neulich mal vorgeschlagen.
  17. iconos

    Kleineres Ostergeschenk

    Ich hab euch ein kleines Osterlied reingestellt. Kann man auch als Atheist anhören. Bevor euch vor Schreck der Kopfhörer abfällt: es ist, wegen des Anlasses, weder elektronisch noch modern. Reines Holz, sozusagen. http://www.myspace.com/iconoswave P.S.: Mein Bechstein klingt eigentlich...
  18. iconos

    myspace? wer ist da?

    Danke! Habs gefunden und es funktioniert auch. Klingt scheiße! Was machen die mit den Dateien? Auf 48kbps runterrechnen?
  19. iconos

    myspace? wer ist da?

    Eine wahrscheinlich dumme Frage: Wie kann ich da meine Musik draufladen? Bei mir geht im Moment nur Fotos und Videos. Muss ich da "Featured Künstler" werden?
  20. iconos

    Wofür kaufe ich eigentlich Synthesizer?

    So ist es. Eine solche Ausrüstung hatte ich damals in den Achtzigern aber nicht, leider. Ich hab das Problem dann später anders gelöst: ein echtes Flügelhorn. Das wirft aber das Problem auf, dass man das Teil auch spielen lernen muss :oops: . Demgegenüber ist das Soundeditieren dann doch ein...
  21. iconos

    Wofür kaufe ich eigentlich Synthesizer?

    Das ist eine Gefahr. Im Gegensatz zu klassischen Instrumenten weiß man ja auch vorher nicht so genau, wie es dann klingen wird. Zuweilen klingt es nur nach Brei. Manchmal kommen aber interessante Sachen dabei raus. Soweit ich Regler zur Verfügung habe, mache ich auch Sachen selbst. Das ist halt...
  22. iconos

    Effekt auf der Stimme

    Ja, seh ich auch so: Ich schätze, dass ist ein Leslie, kombiniert mit zusätzl. Vibrato. ZB hier eine Hammond bei Santana (ist leider in Mono): http://captain-foldback.com/audio/cabo.mp3 Hier eine G!tarre: http://www.superpage.com/riffs/77lp.gk. ... d.cl.1.mp3
  23. iconos

    Wofür kaufe ich eigentlich Synthesizer?

    Ich mische die Farben mehr als dass ich sie von Grund auf neu erstelle. Das ist so eher die klassische Arbeitsweise wie man sie auch vom Orchester kennt. Da klingt eine Melodie in ihrem Charakter sehr unterschiedlich, je nachdem, ob man sie nur von der Klarinette spielen lässt oder eine Oboe...
  24. iconos

    [optische täuschung?]: roland jx-8p <-> kawai k3

    Den K5000 habe ich leider noch nie gehört. Aber ein Freund hat sich neulich ein Kawai E-Piano gekauft. Dort gibt es eine abseitige Funktion: Wenn man irgendwas auf den Tasten spielt, erklingt ein voreingestelltes Lied. Das sieht dann von weitem so aus, als würde man das selbst spielen. Wer so...
  25. iconos

    [optische täuschung?]: roland jx-8p <-> kawai k3

    Man merkt es jedenfalls spätestens, wenn man ein Solo spielt und dabei mit der linken Hand eine Modulation reinschieben will. Sowas kennt der Kawai nicht. Er hat nur ein Pitch-Wheel. Da der Roland zwei Jahre älter ist als der Kawai, vermute ich, dass man sich bei Kawai designmäßig am...
  26. iconos

    Applegerüchte Thread..

    In dem Heise-Artikel steht zum Schicksal des ersten Apple-Chips: Sucht also nicht im Regal, Kinder, sondern in der Waschküche.
  27. iconos

    Kleiner Test meines neuen PC

    Ach du liebe Ka...! Und ich hab vor ein paar Stunden in einem anderen thread das Hohelied auf die Softwarearbeit angestimmt. Aber wenn es dich tröstet: ich versuche seit zwei Stunden, Midiquest zum Laufen zu bringen. Der als tolles VST-Instrument angepriesene Soundverwalter und Editor lässt sich...
  28. iconos

    Problem beim Lesen von Midiimplementation

    Ich glaube nicht, dass das mit der Software ein Trend ist. Software hat den unschlagbaren Vorteil des "Total Recall". Ich merke das doch jeden Tag, wie sehr das das Arbeiten erleichtert. Song laden. Alles da. Kein Gezicke mit Sounds, die nicht mehr da sind, Midikabeln, die kaputt sind etc. Je...
  29. iconos

    Kleiner Test meines neuen PC

    Ja, da geht doch was!! Allein die verzerrte Snare fand ich etwas anstrengend. Da sind so ein paar Stellen drin, in denen ein tiefer Sound einen schön-mächtigen Raum schafft.
  30. iconos

    Resynthese Hardware bedienbar ?

    Ich kann mich noch erinnern, dass wir damals, Anfang der Neunziger, geglaubt haben: wow! Das ist die Lösung! Das Problem für den einfachen Musiker damals war vor allem Speicherplatz beim Sampeln. Der war irrwitzig teuer. Auch die Synclavier- und Fairlight-Preise sind ja zu einem großen Teil...
  31. iconos

    Vergleich: mp3, wma, aac, ogg vorbis, gegen Original

    Nein, nein. Das passt ganz gut zu MP3s.
  32. iconos

    Resynthese Hardware bedienbar ?

    Was kpr geschrieben hat, war kein Witz. Das ging doch durch die Fachpresse vor 15 (?) Jahren. Dann hab ich allerdings nix mehr davon gehört. Auch synclavier beherrschte Resynthese. Aber ob das bedienbar war? :dunno:
  33. iconos

    Resynthese Hardware bedienbar ?

    http://www.kneipen-suche.com/muenchen-egon_bar-331.html
  34. iconos

    Applegerüchte Thread..

    Ja, aber am Ende dieses Jahres steht schon die penryn-Baureihe mit scharrenden Hufen vor dem MacPro. Da wird es dann heißen: jetzt wart ich erst mal ab, bis die billiger werden .... Das günstige: die neuen werden zwar wieder teurer sein als die aktuell neuen, was die gegenwärtig aktuell neuen...
  35. iconos

    Problem beim Lesen von Midiimplementation

    Sorry. Ich hatte die Geschichte nicht zu Ende erzählt: Nach zwanzig Jahren findet dich zufälligerweise ein Postschiff. Afrika ist mittlerweile führende Wirtschaftsmacht, Togo sitzt als führende Nation mit Vetorecht im Weltsicherheitsrat. Langmähnig und mit 30 Buschtrommeln wirst du in ganz...
  36. iconos

    Problem beim Lesen von Midiimplementation

    Also Neo! Stell dir vor, du wirst auf eine einsame Insel geschwemmt. In einer Holzkiste (da steht drauf: "Mo??u???or", rätselhaft), die als einziges noch mitangeschwemmt wird, findest du: 1. Das Heft Nr. 1 des "Synthesizer-Magazins". Das nimmst du zum Feuermachen her :D 2. Ein...
  37. iconos

    Applegerüchte Thread..

    Also herw, bei deiner Sparversion kannst du nur zwei Großbildschirme anschließen. Naja, wenn finanziell nicht mehr drin ist ... Übrigens: wenn du zwei Instanzen eines NI-Instruments aufmachst, dann kann jede auf einem eigenen core laufen.
  38. iconos

    Applegerüchte Thread..

    Den 8-Kern Mac Pro gibts jetzt auch im deutschen Online-Store. Mit 4 GB RAM und 2 Festplatten kostet er knapp 5k Euros. Ich warte. http://store.apple.com/Apple/WebObjects ... mapCoords=
  39. iconos

    Digital Piano Sound gesucht..(mit soundsample)

    Keine Ahnung, wo der herkommt. Ist aber auch ein Billigheimer in Mono, auf den ein Delay gelegt wurde. Bevor du nochmal 1000 Euro ausgibst, beleg doch lieber ein Synthese-Workshop. Da wird dir gezeigt, wie du einen Sound in der Art selbst bauen kannst. Der klingt dann vielleicht nicht...
  40. iconos

    Führt immer mehr Technik in eine musikalische Sackgasse ?

    Wie gesgt, es gibt viele Ansätze. Manche Leute finden ihren eigenen Weg gerade durch die Auseinandersetzung mit solchen Sachen. Das will ich einfach niemandem vorschreiben. Aber ich seh es auch so, dass man sowas als Kreativitätsanreger verwenden kann. Es ersetzt niemals die eigene Idee...
Zurück
Oben