Suchergebnisse

  1. Darwinian

    Radias Demos und Tutorials

    Mir gefällt der Sound der Radias Engines (ich besitze den R3), aber ich habe den Eindruck, dass er allgemein unter den Usern nicht so beliebt ist & der nur 4-stimmige quasi Vorgänger "MS 2000" wesentlich besser ankam als der Radias, der vielen offenbar wohl ein wenig zu edel und zu sauber klang.
  2. Darwinian

    Minitasten

    Aktuell zum Glück nicht mehr... ;-) Ich hatte aber einen, den hielt ich erst für ein Montagsgerät und tauschte ihn gegen einen neuen Xi um, aber da kam ich auch nicht besser mit zu Recht. Mal wieder interessant, wie verschieden die Meinungen sein können, ich sage "Flop" & Du "Top". :-)
  3. Darwinian

    Minitasten

    Wichtiger als die Größe ist m.E. die Qualität der Tastatur und da gibt es bekanntlich krasse Unterschiede. Ganz übel finde ich allerdings minderwertige Minitastaturen, wo ich dann erst gar keine Lust mehr habe drauf zu spielen, was ich hingegen bei schlechten größeren Tastaturen noch tolerieren...
  4. Darwinian

    The Forgotten Songs of the 80s

    Mein absoluter Lieblingstitel von Michael Garrison ist "Airborn": https://youtu.be/XA-GOw06I2o Leider verstarb Michael mit 48 Jahren viel zu früh, aber ein Teil von ihm wird in seiner Musik weiterleben.
  5. Darwinian

    JP8080 Alternative?

    Aus meiner Sicht eher System-8, ist aber halt Ansichtssache. Hier noch ein Bad Gear Video Werbeclip... :-) https://www.youtube.com/watch?v=kD90KnHpSs0
  6. Darwinian

    JP8080 Alternative?

    Ich hatte den JP 8000 & den Yamaha AN1X damals 1996/1997 als sie gerade auf dem Markt kamen gekauft und war von beiden ziemlich angetan (wobei mir die "echten" Analogen trotzdem klanglich besser gefielen). Sie heute für viel Geld nochmal gebraucht anzuschaffen, halte ich persönlich jedoch für...
  7. Darwinian

    Fehlkauf Monologue?

    Und im Studio stehen hat der garantiert alles mögliche, fragt sich nur wie oft er es benutzt... ;-) Ja, Mininova/Ultranova sind definitiv "weicher" & "cleaner" als der Microkorg, selbst mein R3 ist da harscher & dreckiger im Grundsound, für Industrial sicher geeigneter als die beiden Novas.
  8. Darwinian

    Fehlkauf Monologue?

    Ob die Bedienung der Mininova tatsächlich "relativ einfach ist", wirst Du ja dann bald selbst einem Faktencheck unterziehen können... Ich besitze die Ultranova, die ist zwar wesentlich komfortabler zu bedienen als die klanglich identische Mininova, aber selbst die finde ich "zum jamen" nicht...
  9. Darwinian

    Fehlkauf Monologue?

    Wenn man sich eh nur bis auf weiteres einen Hardware Synth leisten kann, würde nicht unbedingt einen Monophonen mit einer Stimme empfehlen wie die Basstation 2 oder den Minilogue XD (trotzdem gute Synths, ich habe beide), mit nur vier Stimmen, das ist m.E. eher etwas für Leute die ohnehin schon...
  10. Darwinian

    Welcher Synth

    Das ist der Korg R3, ein älterer VA Synthesizer.
  11. Darwinian

    Brainstorm Muss Synthesizer Musik immer modern sein?

    Das Wort "muss" existiert in meinem Wortschatz nicht einmal; ich muss sterben, sonst nichts. :-) Ich mache das, wonach mir gerade ist und selbst wenn es nur mir allein gefällt, reicht mir das schon, denn ich bin ein reiner "Hobbymusiker" aus Spaß an der Freud... ;-)
  12. Darwinian

    Kaufhilfe Welcher Synth bei (fast) freier Auswahl?

    Ich denke, Du hast tatsächlich die beste Wahl getroffen! Anfangs war ich ehrlich gesagt skeptisch, doch dann habe ich mir den "Third Wave" mal auf den YT Videos genauer angeschaut... er klingt wirklich fantastisch, dazu noch satte 24 Stimmen. Ursprünglich hätte ich eher für den OB 8x oder...
  13. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Ich besaß früher einmal einen Prophet 5 & VS, aber noch keinen Prophet 600, so dass mich der Pro 800 allein schon deshalb sehr interessiert für den überschaubaren Behringer Preis. Der Pro 1 gefiel mir bereits gut (aber nur einmal angespielt & nicht gekauft, wegen der fehlenden Speicherbarkeit...
  14. Darwinian

    Welche(n) Synthesizer würdet ihr im Jahr 2023 erwarten / euch wünschen?

    Die bereits vor länger vorgestellten polyphonen Analog Nachbauten von Behringer... :-)
  15. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Er ist 8 stimmig & besitzt 500 Speicherplätze... da kann ich jetzt nicht drüber meckern. Der Pro-1 kostet aktuell ja bereits die Hälfte.
  16. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Naja, ich denke der Pro-800 spricht eine etwas andere Zielgruppe als der DM 12 an & klingt schon etwas anders. Ich selbst hatte z.B. nie sonderliches Interesse an einem DM 12, aber jetzt am Pro-800 schon sehr... ;-)
  17. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Dafür hat Arturia also beim Minifreak gleich eine Software Version beigelegt, damit dem guten Stück nicht dasselbe blüht... ;-)
  18. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    "Plastikklang" beim Minifreak, Hydrasynth Ex. "nicht breit & fett" genug... :-) Ich kenne auch viele Synths die besser klingen, keine Frage, die sind aber auch merklich teurer! Für die Preisklasse um die 600€ klingen die beiden m.E. schon sehr brauchbar, man darf nur halt nicht zuviel erwarten.
  19. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Zu den aufgeführten Punkten von Scenturio möchte ich einige meiner ersten Eindrücke ergänzen: a) Die Verarbeitung & Tastatur beim Hydra Ex. finde ich eindeutig hochwertiger & besser als beim Minifreak, der wirkt dagegen auf mich schon wesentlich "billiger" & weniger robust. Nebenbei gibt es...
  20. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Ich habe gestern Abend einen langen Space Music Song (Arbeitstitel "MicrospaceX") mit dem Minifreak & Waldorf Blofeld eingespielt, wo sich das Rauschproblem zum Glück nicht bemerkbar machte. Mehrspuraufnahme, wo ich gleichzeitig Minifreak und Blofeld spielte (2 "Durchgänge", also jeder 2...
  21. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Das Rauschen ist in der Tat bei vielen Soundprogrammen störend, das ist ein echter Minuspunkt. Nicht so gut finde ich auch das Aufrufen eines Sounds, der immer erst durch drücken des Auswahldrehknopfes bestätigt werden muss, damit er auch tatsächlich aufgerufen wird, das hält nur auf, ist aber...
  22. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Gehört leider nicht zu meinem Studio Equipment, so das ich gestern Nacht nicht dazu kam... ;-) Aber ich habe es soeben nachgeholt; der Minifreak wirgt tatsächlich nicht 1.2 kg sondern ca. 3 kg, eigentlich egal, aber falsche Angaben gehören korrigiert... :-)
  23. Darwinian

    Minilogue Bass

    199€ zusammen mit Case & XD Bonus Modul... ;-) Im Ernst, der wird jawohl erstmal mindestens 500€ kosten, vermutlich UVP 599€, also kaum billiger als die m.E. klar bessere XD Version. Nur mit 8 Stimmen oder wenigstens 6 hätte es m.M. nach Sinn gemacht.
  24. Darwinian

    Minilogue Bass

    Ziemlich enttäuschende überflüssige, sinnfreie Neuauflage, alter Wein in neuen Schläuchen! Soll das der "neue" Synth von Korg sein? Über das Design kann man streiten (mir gefällt es nicht, wird Fingerabdrücke nur magisch anziehen), aber man hätte ja wenigstens die bekannten Schwachstellen des...
  25. Darwinian

    Korgs am längsten produzierter Synthesizer…

    Der Korg R3 liegt etwa in er Mitte zwischen MS 2000 & Radias, nicht so "rotzig" wie der MS 2000, aber auch nicht so "edel & soft" wie der Radias. Und mit 8 Stimmen liegt er nochmals in der Mitte. Viele gefällt der R3 vom Sound sogar besser als der Radias (kann ich aber nicht beurteilen, ich habe...
  26. Darwinian

    Wavestation AD / M1R / 01 RW

    Ach, nach 30 Jahren kratzt mich das doch schon lange nicht mehr, Du weißt "die Zeit heilt alle Wunden". da kommt dann auch kein Salzstreuer mehr durch... ;-)
  27. Darwinian

    Korgs am längsten produzierter Synthesizer…

    Der Virus von damals hat aber bereits so einige "Frischzellenkuren" hinter sich, der Microkorg wird hingegen heute noch unverändert so wie einst verkauft.
  28. Darwinian

    Wavestation AD / M1R / 01 RW

    Der gute, alte Prophet VS ist natürlich eine Klasse für sich, den hatte ich damals als erstes vor der Wavestation EX und hatte ihn ihn aus heutiger Sicht als Jugendsünde quasi für einen Apfel & ein Ei dummerweise verkauft (unter 2000 DM...).
  29. Darwinian

    Wavestation AD / M1R / 01 RW

    Von einer Wavestation auf eine A/D umzusteigen lohnt sich jedenfalls was den Sound angeht definitiv nicht, das ist quasi nur eine komfortablere Rackversion von der WS! Der neue Korg Wavestate bietet hingegen im Vergleich zur WS erheblich mehr was den Sound angeht, hier würde sich ein Umstieg...
  30. Darwinian

    Korgs am längsten produzierter Synthesizer…

    Absolut nicht, als ich diese Kiste damals im Laden bei MS in der Kölner City zum ersten mal sah & anspielte hatte ich nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt und bis heute verstehe ich nicht den Hype um dieses Ding, vor allen wo man aktuell in jeglicher Beziehung bessere Geräte zu vergleichbaren...
  31. Darwinian

    Zweitsynth (zweimal der selbe Synth) - eure Erfahrungen

    Alleine schon aus Platzgründen käme das bei all den Hardware Synths die ich jetzt schon besitze für mich nicht in Frage. Das wäre nur eine Überlegung wert, wenn Polychain damit möglich ist (z.B. Minilogue XD). Konkret beim Uno Synth Pro könnte man natürlich, wenn er denn tatsächlich einen so...
  32. Darwinian

    Arturia Minifreak Teil 1 / Erste Gerüchte..

    Wenn die Software Version von MiniF unabhängig von der Hardware läuft, könnte man die dann theoretisch doch legal einzeln verkaufen oder umgekehrt das Gerät alleine legal ohne die Software oder nicht!?
  33. Darwinian

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Mit 13 Jahren kaufte ich mir als Teenager das kleine Casio VL-1 "da, da, da" Keyboard, damit fing quasi alles an. Elektronische Musik liebte ich bereits vorher (Kraftwerk, JMJ, TD usw.) Es folgten ein weiteres großes Keyboard von Yamaha, wo ich spielen drauf lernte, ehe ich mir dann mit 17...
  34. Darwinian

    "Oxymore": Jean-Michel Jarre über die Herausforderungen von 3D-Audio

    Ganz unabhängig von JMJ (auf dem es aber m.E. leider voll zutrifft) fällt doch immer wieder auf, dass die beste Zeit im Alter auch bei Musikern oder Filmregisseuren, die einst mal wegbereitend Großes & Neues schufen, objektiv betrachtet einfach unwiderruflich vorbei ist und das "Verfallsdatum"...
  35. Darwinian

    "Oxymore": Jean-Michel Jarre über die Herausforderungen von 3D-Audio

    Ich habe mal kurz reingehört bei Spotify; ich finde das neue Album einfach nur scheußlich, der neue Tiefpunkt in seinem Schaffen, aber das ist natürlich nur meine unmaßgebliche Meinung. Qxygene & Equinox bleiben für mich JMJ. Meisterwerke, solche Musik mag ich, keine "Geräuschschichtungen" wie...
  36. Darwinian

    Roland Gaia SH-01 Frage ... oder andere Kaufempfehlung

    Nein, nur bei GM! By the Way, ich halte den Gaia gerade in Anbetracht des niedrigen, aktuellen Preis auf dem Gebrauchtmarkt für unterschätzt, er ist m.E. klanglich besser als sein Ruf.
  37. Darwinian

    Arturia Minifreak Teil 1 / Erste Gerüchte..

    Das sehe ich genau umgekehrt, der Sound vom Minifreak in den Videos die ich sah gefällt mir ganz klar besser! Ich muss aber zugeben, dass ich nie ein großer Fan vom Microfreak war & ihn schnell wieder zurückgegeben habe.
  38. Darwinian

    Arturia Minifreak Teil 1 / Erste Gerüchte..

    Gewiss wird da in 1-2 Jahren eine weiße "Limited Edition" mit Vocoder folgen... aber solange werde ich gewiss nicht warten... ;-)
  39. Darwinian

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    Ich besitze immer noch keinen Behringer in meiner Synthie Riege, ernsthaft in Betracht gezogen hatte ich eigentlich nur den Deepmind 12, alles andere von B reizt mich bislang einfach nicht.
  40. Darwinian

    Waldorf Microwave II

    Ich verfolge immer interessiert die Gebrauchtmarkpreise auf Ebay & KA, einen MW II sah ich dieses Jahr noch nie unter 700€. Mir persönlich wäre es das echt nicht wert, zumal der MW II in meinen Augen heutzutage nichts besonderes mehr ist. Und wenn ich zudem sowieso schon einen Quantum (!) &...
Zurück
Oben