Suchergebnisse

  1. kl~ak

    Filter ohne Ende

    du meinst sicher PWM und nicht PM ... und ja - hatte ich aber oben schon eingeräumt. der z3000 ist auch kein schlechter aber die wellenformen klingen eher härter und sind massiv bassiger bei der saw und obertonlastiger bei der pulse - sinus ist echt weit weg von rund - hier punktet der eher mit...
  2. kl~ak

    Filter ohne Ende

    der lange thread ist von mir und wirklich zu empfehlen, da echt ne menge leute viel gutes wissen reingebracht haben ... mein lieblingstip ist der malekko richter2 vco (nur PWM muss man über nen mischer selber erzeugen ansonsten ist der echt superdick - finde ich und eben in dern "noch...
  3. kl~ak

    Filter ohne Ende

    ich habe festgestellt, dass ICH es als unhomogen empfinde einen sound aus unterschiedlichen vco´s zu bauen ... ich habe zu dem zweck mir 4 gleiche vco´s ins rack geschraubt, weil die schwebungen dadurch für MICH irgendwie homogener wirken as würde ich das aus 4 unterschiedlcihen vco´s...
  4. kl~ak

    Was gibt es bei Jomox?

    würde mich nicht wundern, wenn die anderen geräte/module auch bald nciht mehr zu haben sind und die ganze firma sich in luft auflöst und es dann einfach eine neue gibt die dann die module unter neuem namen verbreitet ... ... spart man sich den ganzen sevicequatsch usw. pro gerät eine firma...
  5. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    ok bei mir muss es schneller und intuitiver gehen - dancemusic arbeitet denn niemand sonst mit dem ot und den scenes live ????
  6. kl~ak

    Access Virus

    cool analoges reparieren an virtuell-anaolgen ... :phat:
  7. kl~ak

    Elektron Machinedrum

    ich rate generell von einer ohne +drive ab - das geht so schnell, dass die patterns voll sind. vor allem wenn man verschiedene projekte damit fährt (2 verschiedene liveact und noch produzieren udn jams) wenn das dann alles in den paar pattern statfinden soll mit sicherheitskopien (die man immer...
  8. kl~ak

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 sehe ich genau so - für mich könnte der sequencer noch wegfallen ... leider wirds dann immer noch über 2k€ liegen.
  9. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    du erstelst sozusagen die scenes live ... ist das zeitlich gut umzusetzen. bei mir ist das gefühl eher so, dass ich immer mehrere sachen zeitgleich ganz kurz nach dem einfall umsetzen will. dann erst eine scene erstellen stelle ich mir eher zu ungeneau bzw. zu verzögert vor
  10. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    keiner weiter der beim octatrack die scenes benutzt :dunno:
  11. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    ja LFO-Offset war auch schon ne überlegung ... hatte ich vergessen zu schreieben. weiß auch gar nciht ob es das gibt. beim virus gibts das einfach nur offset127 oder weniger .... mal nacher testen ...
  12. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    naja _ mein problem ist, dass ich zb bei scene-lock mit cutoff und decay halt nicht mehr an diese beiden parameter rankomme - es sei denn ich drücke den scenebutton und kann dann innerhalb der scene filtern etc. dazu brauchts dann wieder 2 hände und ich hätte gerne sowieso noch ne dritte hand...
  13. kl~ak

    Elektron Octatrack

    wow :shock: naja _ ok _ ähmmm _ so kann workflow auch aussehen ... naja gut zu wissen das du eine lösung gefunden hast. ich benutz den octa da doch anders ...
  14. kl~ak

    Elektron Octatrack

    kannst du ml erklären was du da eigentlich machst - und was das ergebnis sein soll ???
  15. kl~ak

    CF Karte zerschossen: EL Capitan .....

    ja mpc formatiert ... ich dachte die will das auch immer so haben.
  16. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    salut, sitze gerade an meinem neuen setup und bin am überlegen wie und ob ich die scenes beim liveset irgendwie sinnvoll einsetzen kann. einerseits sind die ja sehr komplex einsetzbar - andererseits kann man an den mit scenes belegten reglern nciht mehr schrauben. einerseits kann man sehr gut...
  17. kl~ak

    In Ear Kopfhörer zum auflegen im Club?

    nachtrag - die filteraufnahme der elacin ist genau so geformt wie die meißten kleinen kopfhörer ohne die lamellen. also einfach lamellen abmachen und die lautsprecher ind die elacin stecken und man hat das perfekte in-easr-system ... wenn ihr noch ne funkstrecke euch an den gürtel klemmt dann...
  18. kl~ak

    Synthsounds meet Naturesounds

    spiele unter anderem in einer psychedelic-roch-combo mit meinem modularsytem und n paar FX + keybard ... spiele da von polyphonen flächen (ja auch das geht modular) über bässe und leads bis noise alles ... dazu halt die klassische rockbesetzung aber alles doppelt :phat: ansonsten so ne...
  19. kl~ak

    Distortion-Pedal Entscheidungshilfe

    ultamitve distortion über transe und röhre - mit mix etc. lässt keine wünsche offen leider gibts nur gitarren demos ... reagiert übelst gut auf dynamik und kann auhc als röhrencomp eingesetzt werden. die distortion klingt sahne und ist durch die verschiedenen stufen wahnsinnig flexibel. es...
  20. kl~ak

    Elektron Octatrack

    oder der octa den preis fürs kniffligste OS ...
  21. kl~ak

    Rytm vs Maschinedrum

    so isses aber - die MD kann rund und schön aber auch eckig und rotzig. und das alles bei wirklich gutem klang. der AR ist etwas besonders in seinem klang und da auch ein ticken charaktervoller - aber eben nciht so flexibel ...
  22. kl~ak

    Musiktheorie komplett !

    da das hier auch mein eigener Forumsbookmark ist hier die notenbelegung/tuning der elektron MD http://www.gweep.net/~shifty/machinedrum/ptch/sps1.jpg von dort: viewtopic.php?f=5&t=111567&view=unread&sid=b767715cadfc030305979ae014809811#p1305753
  23. kl~ak

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    ohne die diskussion wieder anfachen zu wollen möchte ich meinen beitrag trotzdem wieder einfügen:
  24. kl~ak

    Rytm vs Maschinedrum

    find ich nicht - die suche im forum halt :roll: ich hab nur noch n ausdruck mit dem ich arbeite. da steht halt drin bei welchem wert welches BD und SN oder so welche tonhöhe hat. das hilft schon etwas bzw erspart es halt mühsames stimmen mit stimmgerät. evl. hab ich es verlinkt im...
  25. kl~ak

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    meien MD macht ohne sampleschnickschnack bedingungslos anerkannte trigger für alles was im eurorackland getriggert werden darf. mit nem kabeladapter triggert die auch dinsych-kisten einwandfrei ... muss man nur über einen der einzelouts raussenden und gut. aber die kann dafür nicht 808...
  26. kl~ak

    Rytm vs Maschinedrum

    sind zwei vollkomen unterschiedliche geräte. der vorteil von MD ist für mich nicht uw, sondern der speicher der damit verbunden ist ... ansonsten kann sie soundmäsig wesentlich flexibler und geht mehr in richtung IDW. der witz bei der MD ist sie klingen zu lassen. das ist etwas schwieriger als...
  27. kl~ak

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 3200 bei thomann aktuell - würde man das modul bei ca. 2700 ansetzen _ ganz schön happig. ich kann da leider nicht mitgehen - aber wicherlich n guter deal, wenn der sound so gut ist wie es scheint ... freut mich aber, dass es soetwas überhaupt wieder neu gibt...
  28. kl~ak

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 oder man macht es wie andere hersteller auch und stellt n prototypen hin und keiner darf den anfassen aber es gibt ein "heimliches"promovieo mit hammersound (muss ja nicht aus der kiste sein) und alle sabbern monatelang der release entgegen ...
  29. kl~ak

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 das ist gemein - 3he geht auch zum musik machen
  30. kl~ak

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 na vielleicht wird er ja aufgrund seiner virtuosität so geschätzt :dunno: -> alle virus presets von ihm auch als erstes gelöscht - unglaublich rechenintensives zeugs mit wenig aussagekraft bzw. verwendungsmöglichkeit.
  31. kl~ak

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Re: DSI Neuer Synth (@NAMM) - OB6 nach allem was ich gehört habe ist der ob6 für misch seint langem DER synth überhaupt wenns um grundklang geht. egal welche features da von wem auch immer kommen - die kiste ist nur interessant wenn sie besser klingt und nicht wenn sie billiger zu kaufen ist...
  32. kl~ak

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 kann man bhrgr und ymh in 2 threads vereinzeln ? zu ymh - ich würde auch immer sagen da kommt was großes und ich bin teil davon, wenn mir so viele leute das auch noch glauben würden ... :floet: zu bhrgr - wenn die mit ihrer analogbude...
  33. kl~ak

    Jomox Xbase 999 - Discontinued

    heißt ja auch DIE 888/999 - muss n bissl zickig sein ... will halt eben selbst bestimmen wie schell die anderen sein sollen
  34. kl~ak

    Jomox Xbase 999 - Discontinued

    genau so isses :supi: besser könnte man das nciht beschreiben ... :supi:
  35. kl~ak

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 bis jetzt wissen wir nur das er holzseitenteile hat in der vorserienversion ... ansonsten nichts alle bisherigen fakten sind erfunden ... am ende ist das interview auch erfunden :agent:
  36. kl~ak

    Jomox Xbase 999 - Discontinued

    aber ganz ehrlich - kauf dir doch die BD-in-da-box -> weiß nicht wie die jetzt heißt mbase11 oder so - klingt super und gut is die SN aus der jomox ist es ja nun wirklich nicht und der rest echt auch nicht unbedingt ... kauf dr einfach eine und gut - kann man immer zum gleichen preis...
  37. kl~ak

    Jomox Xbase 999 - Discontinued

    ja - wie geschrieben aurbase und bcr2000 rockt total ... da gibts nichts zu mecken. sequencer kanst du dir dann aussuchen (MPC ist schon super dafür) kannst ja um alles klebeband machen - dann ist es wieder eine maschine :mrgreen: ich hab ne MDUWMK2 - da gibts ncihts zu meckern - ist nicht...
  38. kl~ak

    Jomox Xbase 999 - Discontinued

    naja - wenn du zu hause nicht wild dran rumschrauben willst ist das ein supertool. habe gerade vorgestern mit nem freund zusammen gejammt und der hat die 999 - da kommt wirklich brauchbares zeug raus. er ist allerdings dazu übergegenagen diese mit der mpc zu sequencern -> was ja nun schon alles...
  39. kl~ak

    Jomox Xbase 999 - Discontinued

    ich würde es nicht unbedingt buggy nennen. meine beobachtung ist eher das jede maschine für sich eigene fehler hat. allen gemein sind die encodersprünge was die gute livetechnisch einfach unbrauchbar macht und vor allem das sequencerkonzept. ales wäre viel einfacher wenn es einfacher wäre - dei...
Zurück
Oben