Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moin,
neue Version mit halbierten Envelope-Werten.
If ThisWorkbook.Worksheets("Single Patch").Range("K" & i).Value = "x" Then
lDec = lDec / 2
End If
Da müssten doch jetzt zig tolle Songs entstehen bei der ganzen Euphorie
Das habe ich etwas eleganter gelöst, indem ich eine Liste mit Feldnamen erstellt habe. Also eine Abfrage, in der die Felder aufgelistet werden. Wenn ich die vollständige Liste aller zu halbierenden Felder bekäme, könnte ich das in einem Rutsch machen.Funktioniert prima.
Allerdings gibt es noch einige 0-63 vs. Sysex 0-127 mehr.
Vorschlag eines Halbwissers (): In die K-Spalte ein x setzen für alle Parameterwerte die halbiert werden müssen und dann zB
Genau darüber habe ich auch schon nachgedacht. Irgendwie bezweifele ich aber, dass der Name im B-Wave gespeichert würde. Ich will es aber auf jeden Fall mal versucht haben.Wenn der Profi @Makabäer schon mal da ist...
Eine super Sache wäre (falls der B-Wave dann nicht rumzickt, was ich aber bei "ASC II" Zeichen nicht glaube), wenn man einen 16 stelligen Namen vergeben könnte, der dann die 16x31 im sysexfile überschreibt.
So hat man (derzeit) das zwar (noch) nicht im Wave, aber bei Nutzung deines tollen Tools dann immer wieder vor Augen. (ggf. kommt da noch was von B wenn sie schon den Platz dafür vorsehen).
zB "Oberkrainer 2025"![]()
stimmt. Da sollte eigentlich einiges herauskommen. Bei mir ist es so, dass ich fast nie etwas aufnehme. Ich spiele einfach. Bereue es manchmal, da es recht oft gut klingt. Aber eben - das ist sicher bekannt: sobald man auf Aufnahme schaltet, ist die Magie vorbei. Man spielt zwar die gleichen Töne, aber es klingt nicht mehr so wie vorher, wo man einfach spielerisch unterwegs war. Zweifellos ein Zeichen mangelnder Musikalität. Musiker können das.Zeigt hier auch mal jemand, wie die neue Errungenschaft im musikalischen Kontext klingt?
Bislang hat man nichts gehört, außer ein paar Sounds.Da müssten doch jetzt zig tolle Songs entstehen bei der ganzen inspirativen Euphorie.
![]()
Irgendwie bezweifele ich aber, dass der Name im B-Wave gespeichert würde. Ich will es aber auf jeden Fall mal versucht haben.
Der @Makabäer wollte es glaube ich so habenUi, das wird ohne Doku eine Herausforderung![]()
Ja, das wird es. Ich mag Herausforderungen.Ui, das wird ohne Doku eine Herausforderung![]()
Vielleicht mal bei Virtual-Music anfragen? Sollte ja Teil der Dokumente für die 8.x Firmware sein. Oder gleich bei Hermann?Ja, das wird es. Ich mag Herausforderungen.
Ja, das wird es. Ich mag Herausforderungen.
Der PPG wave speichert tatsächlich nur jeden vierten Wert beim Attack der Hüllkurven. Bei Decay und Release sind es nur jedes zweite (wenn ich mich richtig erinnere). Somit wird ENV 1 ADSR 22 23 24 25 nicht im Sysex zu finden sein....
Also zB WT 21/ ENV 1 ADSR 22 23 24 25 etc. ...
Habe mein Beitrag etwas verbessern müssen. Es sind 107 Parameter pro Speicherplatznummer....
10245 / 100 =102,45
Incl natürlich Vorgeplänkel und F7 zum Abschluss.
...
MIDI Kanal im V8.3. Und 2.2er Modus für 2.3er. Und Mastertune.Hat der PPG auch sowas wie globale Parameter oder welche die nicht im Patch getrennt gespeichert werden?
Hermann hat sich doch bestimmt eine SysEx-Doku für den PPG erstellt. Die würde mir die Arbeit deutlich erleichtern.Oder der geschätzte Hermann @arakula findet mal ein paar Minuten für die Aufklärung aus erster Hand.