Battle Abstimmung: Acid Battle - Rechteck und Sägezahn (beendet)

Möge der bessere gewinnen - Voting für Tracks, welcher gefällt dir am besten? Passt am besten?

Welche Tracks gefallen euch am besten?!

  • TB continued

    Stimmen: 25 36,2%
  • 1 Take Live Jam

    Stimmen: 9 13,0%
  • UR C first try (Acid Mix)

    Stimmen: 11 15,9%
  • A Journey

    Stimmen: 6 8,7%
  • Das!Ist!Kein!Acid!

    Stimmen: 16 23,2%
  • 3 Minute Warning

    Stimmen: 12 17,4%
  • Acid Schneider

    Stimmen: 3 4,3%
  • Try Harder!

    Stimmen: 21 30,4%
  • Acid 4000

    Stimmen: 6 8,7%
  • Red Fumes and Rituals

    Stimmen: 11 15,9%
  • The Bobs

    Stimmen: 3 4,3%
  • Unrest

    Stimmen: 8 11,6%
  • acid contest

    Stimmen: 2 2,9%
  • Acidee

    Stimmen: 7 10,1%
  • Tibiotri

    Stimmen: 16 23,2%
  • Saure Kutteln

    Stimmen: 7 10,1%
  • Alpha.Charlie.India.Delta.

    Stimmen: 10 14,5%
  • Acid Queen

    Stimmen: 6 8,7%
  • Acid Jam THM Remix

    Stimmen: 1 1,4%
  • Lazy Sun Day

    Stimmen: 17 24,6%
  • Stresstest

    Stimmen: 12 17,4%
  • DNA

    Stimmen: 3 4,3%
  • Liverip

    Stimmen: 4 5,8%
  • Whatever it takes (March'25 Remix)

    Stimmen: 18 26,1%
  • Essigmann

    Stimmen: 9 13,0%
  • Smiley Face

    Stimmen: 15 21,7%
  • Men Turn Animal

    Stimmen: 1 1,4%
  • Aphrodite XIV

    Stimmen: 6 8,7%
  • PuR ACID ViRuS

    Stimmen: 7 10,1%
  • Two Machines and no Escape

    Stimmen: 7 10,1%

  • Umfrageteilnehmer
    69
  • Umfrage geschlossen .
Den übrigen Teilnehmern überlasse ich es gerne selbst, sich zu outen (oder auch nicht). Wäre natürlich auch spannend, ein wenig über die Tracks und ihre Entstehung zu erfahren.

Also, wer hat was gemacht?
 
Ist das bei TB Continued eine gemoddete 303? Oder wie kriegt man sonst den Attack so soft?

Oder ist da ein Transient-Designer am Werk?
 



Da ich aktuell kein Equipment aufgebaut habe, gab's ne spontane Session auf der Terrasse 😀
Anschließend mit irgendeiner Freeware App das Audio extrahiert auf dem Handy. Gelobe Besserung fürs nächste Acidbattle.

Edit:

YT ergänzt leider ebenso wie Soundcloud ne Sekunde - das Original ist standesgemäß 3:03 lang!
 
Auch von mir Gratulation an die Gewinner. Durchhören hat Spass gemacht!

Während auch ich TB continued eine Stimme gegeben habe, war mein Favorit gleich von Anfang an Alpha.Charlie.India.Delta, weils nett gruvt.
Nach mehrmaligem Durchhören haben dann noch Aphrodite XIV (weils so ein bisschen verspult ist?) und Saure Kutteln (wegen der gruvenden letzten Minute!) jeweils eine Stimme gekriegt!
PuR ACID ViRuS habe ich auch noch eine Stimme gegeben, wegen des gefühlt hohen Produktionswertes, lol.
 
Glückwunsch an die ersten 3! Und danke am Teilnehmenden! Das durchhören war eine Freude :)


Meine Stimmen gingen an:

Das!Ist!Kein!Acid!
Oh, und wie das Acid ist! Gleichzeitig erinnert das doch sehr an Rammstein. Ich find's sehr kreativ und macht richtig Spaß zu hören. Super!

Unrest
Schöner schneller und harter typischer Acidstyle der einfach immer treibt. Geh ich voll zu ab!

Acid Queen
Hier ist es einfach dieser untypische Rhythmus der den Track so interessant macht. Etwas freakig aber definitiv geil!

Lazy Sunday
Toller gechillter Acidstuff. Passt hervorragend zu nem faulen Sonntag Nachmittag wo man schön in der Sonne relaxed. War für mich seit dem ersten durchhören ein Favorit der eine Stimme sicher hatte.

Smiley Faces
Herrlich verspielte Nummer, da lachen die Smileys. Die Unaufgeregtheit und wie dann so langsam die Säure rein kommt hat mich gut abgeholt! Sehr feiner Track!
 
danke @DeepSea und allen teilnehmern für ihre arbeit, gratulation an die topplatzierten!
war wieder ein interessanter, weil abwechslungsreicher wettbewerb.

ich bin im team „Prä-Smiley-Acid“, also funky acid house from Chicago: Phuture/DJ Pierre, Armando, Bam Bam (späte 80er).
davon gab es hier allerdings wenig zu hören. am nächsten dran sind für mich da „UR C first try“ und „3 Minute Warning“.

pumpender nebelstroboleid-303-techno à la „Pump Panel“ war hingegen stärker vertreten. mit dieser spielart hatte ich einst auch einige schöne - wenn auch speedverseuchte – nächte. für den moment schön, aber es bleibt sehr wenig in erinnerung.
dennoch erwähnenswert sind da „TB Continued“, „A Journey“,„Stresstest“ und „Liverip“, die für mich den spirit von damals gut wiedergeben.
diese sechs genannten tracks hätten es auf jeden fall in meine setlist für einen „AcidAbend“ geschafft. Fünf von ihnen haben von mir eine stimme erhalten.

ein „Fleißbienchen“ für die schönste 303-programmierung gebe ich „Smiley Face“.

Von mir ist übrigens „Essigmann“ - danke für eure stimmen. eigentlich hatte ich schon sehr früh diesen hier eingereicht, einen tag vor einsendeschluss aber noch "Essigmann" als augenzwinkernde erinnerung an Eddie Richards UK-Hit "Acid Man"(s.o.) gemacht und eingetauscht.

genutzt habe ich eine TB3, an der ich herumschraubte, während die programmierten sequenzen nacheinander in der MPC aufgenommen wurden. dort auch den beat gebaut.
die 303-sequenzen zurechtgeschnitten, die paar wörter mit dem bewährten H2n eingesprochen, alles arrangiert und bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation an die Gewinner!

meine 5 Favoriten waren:
  • Try Harder!
    schöner Groove und bouncy 303 - auch die Snare in der zweiten Hälfte passt gut.

  • Red Fumes and Rituals
    mir gefallen der Beat und die "Flute"-Samples. Interessante Kombi.

  • Tibiotri
    Schöner Beat (teilweise eher Wave als Acid und teilweise etwas stolprig) und runder Mix.

  • Lazy Sun Day
    vermutlich eher untypisch für Acid aber sehr hypnotisch und cool.

  • PuR ACID ViRuS
    auch weniger Acidtypisch, sondern für mich eher Chiptunes/Videospiel-Musik. Könnte dazu gut Lotus Turbo Challenge II spielen. ;-)

von mir ist Das!Ist!Kein!Acid! - ob es nun Acid ist oder nicht, kann ich nicht entscheiden - immerhin kommt eine Behringer TD-3 vor. 🤷‍♂️ Sollte insgesamt ein wenig in die "rockige" Ecke gehen ...
Mit den 16 Votings bin ich jedenfalls mehr als zufrieden. :)

Das Riff, das von Anfang an spielt, ist allerdings der SER-2020 mit Formantfilter. Die "303" übernimmt dann Einwürfe, Bass und ein paar weitere Leads.
Pad vom Virus TI, die "simulierte Stromgitarre" stammt vom Minifreak (Distortion als Onboard-Effekt). Drums habe ich mir mit dem Drum Kit Designer von Logic gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Durchführung und an alle, die abgestimmt haben, Glückwunsch an die 3 auf dem Siegertreppchen, 2 davon haben meine Stimme auch bekommen. Ich selbst reihe mich dahinter auf Nummer 4 ein, wenn ich richtig geguckt habe, mit Lazy Sun Day (die komische Schreibweise ist Absicht).
Hab die Drums und die Acidline mit der Roland T-8 erzeugt und die Modulation sozusagen mit der Hand bzw. den Fingerspitzen live eingespielt.

Die zusätzliche "Trommel" ist mit dem Modularsystem gemacht, ein gepingtes Filter.

Das Sprachsample hatte ich Jahren Mal aus einem Video extrahiert, wo junge Leute von Trips berichteten (denke aus den 60ern und es ging um LSD) mit dem Gedanken, damit Mal irgendwas zu machen, und nun kam die Gelegenheit :)
 
Moin liebe Leute,
Danke an Casetti für das Fleißbienchen und ein großesDankeschön für die 15 Stimmen :)
Ich habe Stunden mit dem Schreiben der Noten verbracht, weise allerdings darauf hin, dass ich damals meine TB-303 midifizieren lassen habe, um die Sequenzen im Ableton zu schreiben, da ich gern komplexere Basslines bastel. Für "Smiley Face" hab ich u.a. die TB-303, TR-808, Korg Polysix (ebenfalls midifiziert) Korg Electribe ESX, Behringer MS-101, Roland JD-800 und als Effektgerät das Alesis Wedge (mein Liebling) genutzt. Das "Smiley Face"-Sample hab ich damals mal von einer Akte X-Folge im Originalton auf die ESX gesampelt und etwas runtergepitcht. Da ist ein kleiner Junge im Verhör. In der deutschen Synchro sagt er "...ein Smiley Gesicht". Nächstes Jahr gerne wieder! Viele Grüße aus Dresden :)
 
Meine Favoriten waren:
  • TB continued - Blaupause für einen Acid-Track, dachte zunächst, der stehe dort oben nur als Referenz... ;-)
  • 1 Take Live Jam - erinnert mich auch an alte Tracks von früher, spacig und minimal.
  • Red Fumes and Rituals - sehr cool und groovy, dachte beim ersten Hören eigentlich, dass der ebenfalls an die Spitze kommen würde.
  • Alpha.Charlie.India.Delta - auch cool und mit sweepy 303, kommt auch klassisch rüber.
  • Stresstest - sehr vorwärtstreibender Acid

In die Vorwauswahl kamen bei mir ebenfalls:
  • Unrest - clubtauglicher Acid-Techno mit Rumble-Kick, über Kopfhörer allerdings auf Dauer etwas anstrengend...
  • Whatever it takes (March'25 Remix) - auch klassisch gehalten, aber es standen ja nur 5 Stimmen zur Verfügung...
  • Essigmann - lustige Speech-Samples aus der Retorte, scheiterte aber ebenfalls an der 5-Stimmen-Hürde...

Try Harder! ist eine reine ITB-Geschichte, habe zwar auch 'ne TD-3 zur Verfügung, aber mit Plugins (diesmal mehrere Instanzen von PHOSCYON 2 und ACID V) geht's dann doch schneller und komfortabler (Automation). Die Speech-Samples stammen übrigens von unzüchtigen Damen...
 
Hallo,

erstmal Danke an den Ausrichter und an alle die für /Two Machines and no Escape/ gestimmt haben.

Hat Spaß gemacht.

Track wurde mit der Behringer Td-3 und dem Boss DR-770 Drumcomputer realisiert. Die Td-3 wurde noch durch einen Phaser geschickt. Als Mischpult kam ein Boss Km-6a zum Einsatz. Perfekt zum leicht anzerren. Ich habe es dann in Wavelab zurechtgestutzt und die Reverse Effekte eingefügt.
Bis zur nächsten Battle!
 
Ich bin der Schöpfer:)
Zum Einsatz kam (nur) vier mal die MAM Mb33 retro.
Also vier Spuren und sieben Pattern.
Die Summe danach Cubasis vermurkst, mit rotary Speaker und Bitcrusher.

Meine Stimmen gingen an

UR C first try​

Try Harder!​

Alpha.Charlie.India.Delta.​

Stresstest​

Liverip​

 
Erstmal vielen dank für das Battle & erhaltene Stimmen!

Waren viele coole Sachen dabei und man könnte zu vielen Tracks was positives sagen 👍

einige der oben angesiedelten Tracks, gefielen mir persönlich vom Style allerdings nicht, wenn sie auch gut gemacht waren
mit dem Late-Acid aus dem Club-Technobereich und bellenden 303s, konnte ich noch nie viel anfangen...
das Acid Verständnis im Forum geht hier eben teilweise etwas auseinander... aber das ist eben auch reine Geschmacksache 😊


meine Stimmen bekamen:

UR C first try (Acid Mix)
sehr cooler '88 Acid! ...die Tele5 Acid House Fever Vol.2 hat angerufen und will seinen Track zurück 🙃

Acidee
sehr gut!! schön vertrackt und unkonventionell und hat dabei voll den DIN (Label) Charme!
dass das so mies abgeschnitten hat , verstehe ich nicht

Alpha.Charlie.India.Delta.
super cooler Old School Acid , minimal und hypnotic mit dem nötigen groove und nettem Gimmick( Speak & Spell Sample)

Lazy Sun Day
Acid Pop ...sehr schön und catchy, schön arrangiert

Smiley Face
Auch Acid Pop.... super 303 Line und herrlich vertrahlt-lustige Atmosphäre

---------
------
----
---
--
-

von mir war 3 Minute Warning
bestand aus einem vorhergehendem Jam mit DT und SH-101
den ich dann am Abend vor der Abgabe erst aufgenommen und fertig gemacht habe ... im Nachhinein würde ich noch einiges anders machen
Die Basis gefiel mir, aber mit den Acid-Lines war ich nicht sonderlich zufrieden, aber hatte aber keine Zeit mehr... und der 303 Sequencer macht mich irgendwann wuschig....
hab's trotzdem aufgenommen und ein bissen die Knobs getwiddled
leider war ich auch gesundheitlich noch recht angeschlagen (OP) und konnte nicht früher und auch nicht lange da sitzen... mehr ging noch nicht

Digitakt: Drums und Amen Loop
SH-101 Bassline
und die Moulinette...leicht angezerrt durch die Pre-Amps meines Tascam M-2524
Pad vom Prophet-6
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich nochmal bei allen für die rege Beteiligung, sowohl am Mitmachen als auch Abstimmen. Mir haben auch viele Tracks gefallen, am besten aber die mehr unkonventionellen Kreationen, wie oben geschrieben.

Mein Beitrag ist "Men Turn Animal" und hat nur 1 Ehrenstimme erhalten. Außerdem wurde er am wenigsten von allen gehört. Damit belege ich also den letzten Platz. Ironie des Schicksals. Seis drum, mir gefällt er trotzdem.

Wenigstens habe ich als Veranstalter alles richtig gemacht. Nicht nur das Battle organisiert, sondern durch meinen Beitrag auch noch sichergestellt, dass ihr nicht Letzter werdet ;-)
 
Kooles Battle! Koole Einsendungen! Hat echt Spaß gemacht! 😊

Ich habe für folgende gestimmt:
- Das!Ist!Kein!Acid!
- 3 Minute Warning
- Red Fumes and Rituals
- Whatever it takes (March'25 Remix)

Mein Beitrag war Tibiotri
1744025033809.jpeg

Ich habe mir ja aus GAS dann eine Roland Boutique TB03 gekauft 😁
Das musste einfach sein 😅

In dem Song stammen alle Sounds aus der TB03 ausser den Drums, Voice, FX.
Zugegebenermaßen sehr viel effektiert.

Da ich mit der TB03 nicht viel Erfahrung im Handling der Hardware hatte, habe ich mir irgendwann vorgenommen sie per Midi anzusteuern.
Vorallem da ich für den Track in der Form vier einzelne TB03 gebraucht hätte 🥸

Die Sequenzen wurden aufgenommen und entsprechend gesetzt..
Ich hatte ein paar Sessions gebraucht um einen gescheiten Workflow für mich zu finden, da ich nicht viel Erfahrung mit Hardware, Latenzen und den entsprechenden Einstellungen habe.
(Ständig ist mir die TB03 ausm Takt gelaufen und ach ... was ein Heckmeck! 🥹 )

Das Intro Voice im C64 Stil war zuerst nur ein Gag, da ein Kollege ständig irgendwelche Voice Samples in seinen Tracks einbaut - dachte ich mir: Ach komm das mache ich jetzt auch mal 🥳
Durch das rumexperimentieren für den perfekten Output, fiel mir auf das das Tool bei einigen Buchstabenkombinationen Modem oder Walky-Talky ähnliche Geräusche von sich gab.
Direkt mitgenommen 😁

Die "Acid Line" im Arrangement ist fast ein One Take geworden. An einigen Stellen wirkt sie, als ob sie aus dem Takt läuft was mir sehr gut gefallen hat. Es sollte auch ausm Ruder laufen und leicht eskalieren.
Ich denke das da alles passt und nur aufgrund der hohen Geschwindigkeit und "Glides"? auf 1/32tel so klingt und sich entsprechend wieder fängt.

Dafür das ich eigtl in die Richtung slow-groovy-(tech)House gehen wollte bin ich richtig zufrieden was daraus geworden ist 😀
Mir war schon zu beginn an klar das mein Track nicht oldschool und dreckig klingen würde. Das wollte ich dann auch nicht künstlich herbeiführen und einfach meinem Stil(?) treu bleiben.
Das wollte ich den anderen überlassen 😊

Vielen lieben Dank für die vielen Votes - das hat mich wirklich sehr gefreut ♥️
Ich denke das ich den Track in den kommenden Wochen auch releasen werde.
 
Außerdem wurde er am wenigsten von allen gehört.
Unabhängig von deinem Stück - ich hatte die ganzen Tracks runtergeladen, dass ich einfacher auch randomisiert bzw. nur eine Auswahl durchhören konnte, insofern sind die play counter vielleicht nicht so irre aussagekräftig (falls das auch noch andere gemacht haben).
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben