man kann die beiden (MOOGs) schon vergleichen und unterschiede festmachen. aber sie ...
und der DFAM kann auch melodien - und nicht nur ballern!
dass man super mit einem DFAM auch ohne MIDI arbeiten kann, zeigt hier ein kollege aus der Techno-ecke.
ich nutze die kombi selbst hin nund wieder und kann sie nur empfehlen!
sehe ich auch so mit dem empfehlen.. Diese kleine Kisten will man icht missen wenn man sie einmal hat..und hat man erstmal ein paar davon...wird sehr funny..
Mir gefällt auch dieser organische Sound und der labyrinth öffnet nochmal weitere Klangfarben in gleicher organik.. beides ist einfach nur Bombe. heist man mus nur ein wenig zwischen den Zeilen Schrauben ..der belohnungseffekt ist garantiert..
Ist halt nicht daas Live Dingens..weil man sich leichter vertweaken kann...aber geschickt angegangen geht das auch ...gerade Techno lebt von diesen rhytmisch Klangmonotonen umständen..gerade da ist die einzelne pro step modulationen sozusagen der Schlüssel.
Eigentlich zeigen sie welches potenzial analoger Sound haben kann der nur heraus geschraubt werden muss..
Was ich so ein wenig vermisse währe ein größerer Synth.. sprich in der größe wie 4 solcher Einzeleinheiten..mit genau diesen Funktionalitäten und dieser Klangorganik und vielleicht auch mit einem zweiten dritten oder vierten Stepsequenzer für rhytmische Modulationszwecke..einzelne steps aktivier und deaktivierbar bar um in einer Sequenz noch weitere nuanzen setzen zu können..eine Art Malleko Voltage Block....dream on
Interessant könnte auch nur eine Einheit sein die z.b auch 4 einzelne Stepsequenzer bereitstellt. wobei jeder einzelne sequenzer auch für jeden step eine eigene AD Hüllkurve bereitstellt.. beinhaltet um selber zu entscheiden für welche Zwecke man sie einsetzten mag...der eine moduleiert mehr die Lautstärke der andere steppi für Filtermodulationen und der andere um im FM Bereich einzelne steps nochmal tweaken zu können usw oder pro step einen delay oder reverb anzuregen aber gut das geht dann am Thema vorbei und geht eher in eine Art abgefahrenes
Moog Modularsystem..Ok ich scheife etwas ab...aber auch die möglichkeit für eine 2 Voice option und bitte bitte...einen Suboszilator....damit einfach nur im Live betrieb bei einem break und im anschluss des weitergehens einfach ein Suboszilator noch mit reingedrückt werden kann..
Die Serie ist auch so auf jedenfall ein Hammer, die sich insich in allem sehr gut
ergänzt..