
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ganz Mac OS gendert inzwischen ...Apropos interessant: Blender gendert?![]()
ja das sehe ich auch … würd gern verstehen was das bedeutetDer Mac scheint beim physischen & privaten Speicher weniger zu benötigen, schlägt aber beim virtuellen Speicher ungefähr 9 x mehr zu...
ja ist soweit klar.. aber woran genau les ich das ab?Wenn der RAM voll ist, dann muss auf die SSD ge-swapped werden.
Mein Bauchgefühl sagt: am virtuellen Speicher... aber woran genau les ich das ab?
Mein Bauchgefühl sagt: am virtuellen Speicher
Edit: Mr.Pink war flotter
vmmap PID
im Moment des screenshots hat es gerade nicht mehr gerendert.. ich hab den screengrab nach dem fertigen rendering gemachtNach einem prozentualen Wert für die Auslastung klingt es nicht (zu wenig für Rendering).
Mag sein, dass virtueller Speicher sich auf die Sandboxen bezieht. Aber der Mac mit 8GB muss trotzdem mehr swappen.tja und es ist leider ziemlich falsch
Der Mac nutzt halt, was er hat. Wenn die 8GB voll sind muss ausgelagert werden.Nutzt der Mac weniger RAM und muss deshalb ofter swappen?
sorry aber das ist mir alles viel zu generell und hat genau genommen kaum was mit dem Thema zuMag sein, dass virtueller Speicher sich auf die Sandboxen bezieht. Aber der Mac mit 8GB muss trotzdem mehr swappen.
Der Mac nutzt halt, was er hat. Wenn die 8GB voll sind muss ausgelagert werden.
vmmap PID
kann ich endlich genau sehen was mit dem RAM passiert und ob wirklich geswapped wirdWie gross ist dien Swap im Activity Monitor?sorry aber das ist mir alles viel zu generell und hat genau genommen kaum was mit dem Thema zu
mitvmmap PID
kann ich endlich genau sehen was mit dem RAM passiert und ob wirklich geswapped wird
das Prinzip das RAM auf Festplatte ausgelagert wird ist mir völlig klar und natürlich auch bei macOs und M Prozessoren nicht anders.Tut mir leid, wenn dir das zu allgemein formuliert ist. Soweit ich es verstehe, funktionieren alle Computer nach diesem Prinzip. Apple hat mit Silicone einen SOC abgeliefert, aber nicht das Rad neu erfunden.
den Begriff gibt es dort nichtWie gross ist den Swap im Activity Monitor?
Echt jetzt? Hier steht es unten, wenn man auf "Speicher" geht.den Begriff gibt es dort nicht
man muss da mit der Formulierung aufpassen.Ich glaube nicht, dass die Silicone SOCs RAM anders benutzen
OK, mag sein. Du hast einen Mac mit M1, ich nicht. Laut Titel ist die Frage, ob Apple Silicone beim RAM Verbrauch deutlich effizienter ist. Das würde bedeuten, dass der SOC mit RAM ganz anders umgeht, als x86-Systeme. Ich spekuliere, dass dem nicht so ist, denn Daten sind Daten und müssen geladen und berechnet werden.man muss da mit der Formulierung aufpassen.
der apple Soic arbeitet ganz anders. Verteilt Daten anders.
Für Audio ists im Bereich von: "man kommt ca. mit der hälfte an RAM klar".
Das ist meine Erfahrung. Und was ich auch immer wieder so lese. ( Genaue Daten hab ich bisher nicht gesehen)
( was mich betrifft, ist das dann aber eher eine: "klarkommen" Betrachtung, und nicht ne "haben müssen" im Sinne von: "dann ists gut", Betrachtung )
Frage ist, ob sich jemand am Daten swap aufhängt oder nicht. Ich tu´s nicht.
...diesbezüglich, wieviel da wirklich auf SSD geschrieben wird, hab ich auch schon komische Zahlen gesehen.
Grössenordnungen die du nicht unbedingt haben willst.
Geht man selber nen schnellen Erneuerungsuzyklus mit spielts wahrscheinlich nicht so ne Rolle.
Aber: es mag ein "zusätzlicher" Grund sein wieso man eher ne Grössere SSD vorsehen sollte.
Bzgl. video/Foto, da gibts bei YT "MaxTech" gute videos zu bzgl. RAM.
sihe die Videos zur Zeit als die M2en lappys grad frisch auf den Markt kamen.
ich hab hier ein bisserl Verständnisprobleme mit dem was überhaupt verglichen wird.
Wie viel Arbeitsspeicher und Cores haben den die jeweiligen Systeme?
Hat Blender den File in einem Thread gerendert oder multithreating nutzen können?
Den Swap (Auslagerungsspeicher sollte ein System (egal welche Architektur/OS) ja nur nutzen wenn nicht genügend RAM vorhanden ist, da der SSD/HD-Speicher ja langsammer und mit wesentlich größerem Overhead angebunden ist. (abgesehn davon will man ja nicht dauernd sinnlos auf der SSD schreiben/löschen um die Alterung nicht zu beschleunigen)
um die Speichernutzung zu bewerten müssen beide Systeme gleich viel RAM und die gleiche Anzahl von CPUs besitzen (letzteres wenn Blender Multithreating nutzt) Alternativ kann man Blender doch so konfigurieren das es nur einen Kern nutzt (geht das noch?)
ich spekuliere das dem so ist. Natürlich müssen Daten geladen werden. Aber die Art und weise wie die Daten verarbeitet werden unterscheiden sich sehr stark - ich halte es für absolut plausibel das das effizienter ist.Ich spekuliere, dass dem nicht so ist, denn Daten sind Daten und müssen geladen und berechnet werden.
Und wie soll das bitte gehen? So wie bei SoftRAM unter Windows 95 damals?Für Audio ists im Bereich von: "man kommt ca. mit der hälfte an RAM klar".
Ich hab nicht behauptet das ein 8GB System eine Workstation ersetzt. Ich versuche nur zu ergründen ob ein M-System effizienter mit dem Ram umgeht.nur weil dein M1 Rechner neu schön und modern ist, ist Er aber trotzdem mit 8GB RAM für ein popelliges Desktop-System dimensioniert.