Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Insekten sind mit ihm z.B. kein Problem..& Dinosaurier trampeln auchMeine Suche hat mich zum Behringer Neutron geführt...wäre das empfehlenswert...allerdings habe ich nur düstere Sounddronen in den YouTube Videos gefunden...
nichts was bisschen an Tier- oder Umweltgeräusche entfernt erinnern könnte...
ist das überhaupt möglich?
Zikaden und Frösche mach ich mit nem Fieldrecorder und Microgranny. Oder nem EPS16+nichts was bisschen an Tier- oder Umweltgeräusche entfernt erinnern könnte...
ist das überhaupt möglich?
yep, Zicken .. Füchse.. Hyänen u.ä.Zikaden und Frösche mach ich mit nem Fieldrecorder und Microgranny. Oder nem EPS16+
Klingt, als suchst du ein Gerät dass Dir auf Knopfdruck mehrere Samples verbiegt, zufällig triggert, mal ne Oktave zu hoch kurz, und dann zwei Oktaven drunter mit langem release triggert, das ganze mit Effekten würzt, automatisiert, filtert, evtl. granular?
so wie du es beschreibst was du haben willst, würde ich mit den von mir beschriebenen Wegen mal ne ganze Menge im Ableton experimentieren...glaube als Hardware und billich wird dat nix...
Ah ok. Hatte ich missinterpretiert
Der Neutron definitiv eher als der Pro-1Pro-1 / Neutron kann man sagen die sind für das Ansinnen ungefähr geeignet?
kann aber nicht schaden, wenn man in der Nähe noch was (semi)modulares stehen hat, um sich bei Bedarf ein paar LFOs oder Envelopes "auszuleihen". Zweiter Filter für etwas Gezwitscher im Hintergrund macht sich auch immer gut ...Der Neutron definitiv eher als der Pro-1
Und wenn man dann noch bedenkt, dass aller guten Dinge eigentlich drei sind ...... man könnte z.B. sagen, zwei Behringer Neutrons zusammen sind mehr als die Summe zweier einzelner Behringer Neutrons.
wer braucht Dronen für welche Musik und was sind schöne Beispiele.