DarkFrank
.....
Hallo Zusammen,
nachdem mein Experiment mit einem Hackintosh im Nichts geendet ist, habe ich meinen PC wieder auf Windows 10 gesetzt. Er hat einen aktuellen I7 64 GRAM und 2 SSD Platten.
Ich habe keine Lust mehr auf Hackintosh oder Linux Experimente. Vorstellung ist die Nutzung von Ableton oder Sonar als Sequencer um die Plug ins zu steuern, Midi Clock würde von einer MPC kommen.
Wie kann ich Windows 10 so optimieren, dass er für Soft Synth oder DAW läuft, ich habe einen 2. Rechner und würde dort die DAW laufen lassen, sowie ein Iconnect, welches 2 Computer zulässt?
(Audio Karte ?, mein Mixer hat einen USB Audio eingang)
Würdet Ihr für die Audioausgabe noch ein Audio Interface mit mehreren Ausgängen nutzen, um zum. Beispiel Softsynth getrennt in den Mixer zu geben (benutze einen Analogen Mixer)?
Danke schon mal und viele Grüße
Frank
nachdem mein Experiment mit einem Hackintosh im Nichts geendet ist, habe ich meinen PC wieder auf Windows 10 gesetzt. Er hat einen aktuellen I7 64 GRAM und 2 SSD Platten.
Ich habe keine Lust mehr auf Hackintosh oder Linux Experimente. Vorstellung ist die Nutzung von Ableton oder Sonar als Sequencer um die Plug ins zu steuern, Midi Clock würde von einer MPC kommen.
Wie kann ich Windows 10 so optimieren, dass er für Soft Synth oder DAW läuft, ich habe einen 2. Rechner und würde dort die DAW laufen lassen, sowie ein Iconnect, welches 2 Computer zulässt?
(Audio Karte ?, mein Mixer hat einen USB Audio eingang)
Würdet Ihr für die Audioausgabe noch ein Audio Interface mit mehreren Ausgängen nutzen, um zum. Beispiel Softsynth getrennt in den Mixer zu geben (benutze einen Analogen Mixer)?
Danke schon mal und viele Grüße
Frank