inoisane
.
hallo,
Ich brauche neue (bzw. überhaupt welche) Lautsprecher, mit denen ich die Musik, die ich mache, auch gut hören kann. Möglichst wenig Geld sollten sie kosten und auch nicht zu groß sein. Ich bin ja noch ziemlicher Anfänger, was Musik machen angeht, da werde ich feine Unterschiede wohl noch gar nicht raushören.
Bisher hatte ich nur ganz kleine Billig-Computerlautsprecher, die mich nie gestört hatten. Aber als ich einmal meine Kopfhörer (die eigentlich auch nicht teuer waren) benutzt habe, um die Musik zu hören, die ich am Kaossilator und an Softsynths am Rechner gemacht hatte, war ich doch sehr erstaunt, was ich da so alles hörte. Da waren plötzlich Klänge drin, die ich vorher nicht gehört habe. Eben diese Klänge möchte ich auch hören können, ohne so ein unbequemes Teil auf den Ohren zu haben.
Auf Thomann.de herumgeklickt, fiel mir auf, dass es dort nur jene Lautsprecher gibt, die sich nach Bildschirmen benennen. Und dass es sie immer nur einzeln gibt. Kauft man sich von diesen schwarzen Teilen dann immer zwei? Von wegen Stereo? Wieder so eine komische Sache. Aber abgesehen davon wie teuer die teilweise sind, wirken 13 kg auch echt monströs, meine kleinen schlechten Computerlautsprecher wiegen kaum mehr als 4 Tafeln Schokolade.
Sollte ich mir so ein oder zwei schwarze "Monitore" kaufen?
Oder gibt es auch gute Computerlautsprecher, die schon zu zweit kommen und nicht viel kosten und die schönen breiten Klänge des Kaossilators korrekt wiedergeben können?
Hättet ihr da Empfehlungen oder Tipps für mich?
)- inoisane
Ich brauche neue (bzw. überhaupt welche) Lautsprecher, mit denen ich die Musik, die ich mache, auch gut hören kann. Möglichst wenig Geld sollten sie kosten und auch nicht zu groß sein. Ich bin ja noch ziemlicher Anfänger, was Musik machen angeht, da werde ich feine Unterschiede wohl noch gar nicht raushören.
Bisher hatte ich nur ganz kleine Billig-Computerlautsprecher, die mich nie gestört hatten. Aber als ich einmal meine Kopfhörer (die eigentlich auch nicht teuer waren) benutzt habe, um die Musik zu hören, die ich am Kaossilator und an Softsynths am Rechner gemacht hatte, war ich doch sehr erstaunt, was ich da so alles hörte. Da waren plötzlich Klänge drin, die ich vorher nicht gehört habe. Eben diese Klänge möchte ich auch hören können, ohne so ein unbequemes Teil auf den Ohren zu haben.
Auf Thomann.de herumgeklickt, fiel mir auf, dass es dort nur jene Lautsprecher gibt, die sich nach Bildschirmen benennen. Und dass es sie immer nur einzeln gibt. Kauft man sich von diesen schwarzen Teilen dann immer zwei? Von wegen Stereo? Wieder so eine komische Sache. Aber abgesehen davon wie teuer die teilweise sind, wirken 13 kg auch echt monströs, meine kleinen schlechten Computerlautsprecher wiegen kaum mehr als 4 Tafeln Schokolade.
Sollte ich mir so ein oder zwei schwarze "Monitore" kaufen?
Oder gibt es auch gute Computerlautsprecher, die schon zu zweit kommen und nicht viel kosten und die schönen breiten Klänge des Kaossilators korrekt wiedergeben können?
Hättet ihr da Empfehlungen oder Tipps für mich?
)- inoisane