A
Anonymous
Guest
(Aus dem Loveparade-ThreadFür denjenigen, der den Aufstieg der Techno-Kultur miterlebt hat, mag der Zerfall bzw. Kommerzialisierung derselben schmerzlich sein. War beim Punk auch nicht anders. Zuerst Subkultur, dann Kultur, dann die Ausbeutephase.
In der letztwöchigen Doku auf EinsFestival (Die Story vom Berliner Tresor-Club) wurde wieder deutlich, dass DIE Zeit rum ist, bzw. hat sich die Szene gewandelt.
Die Neue Deutsche Welle in den 80ern und Techno in den 90ern konnte auch ältere Semester begeistern, sozusagen generationsübergreifend.
Eigentlich wäre jetzt Platz für was Anderes/Neues. Es wird weiterhin Jugendkulturen
geben; Sesselfurzer und Politiker werden allerdings auch dort wieder mitmischen wollen.
Das da oben soll Aufhänger für diesen Thread sein:
Subkulturen/Jugendkulturen/Neue Musikrichtungen enstehen nicht von heute auf morgen, sondern "kommen"
langsam, bzw. spielen sich erst im kleinen Kreis ab, bevor sie kommerziell verwurstet werden.
Gibt es Anzeichen für neue Sub-/Musikkulturen?
Ist Euch "was" aufgefallen?
Wo seht Ihr Impulse?