A
Anonymous
Guest
elektroswing, ist echt selten das mich eine musiksparte abnervt da allesja seine daseinberechtigung hat und es auch immer an einem selber liegt wie man fremdartiges reflektiert, aber elektroswing ist echt üübel.
Wobei ich nicht unbedingt etwas gegen swing als solches habe aber in verbindung mit technobeats beschleicht mich eine leichte übelkeit. Weiss auch nicht warum. es beisst sich einfach, diese swingromantik mit 20/30er jahre, prohibition und jugendstil mit zeitgenössischer technofolklore zu mischen ist einfach üübel. Bin mal zu ner party mitgeschleppt worden und bin echt nach ner stunde geganegen weil mir die musik tierisch auf den sack gegangen ist und dann haben die auch noch angefangen foxtrott, jive oder sowas zu tanzen. . neeee.
und saxophon ( gerade aktuell ist der mainstream voll mit saxophon aller art ) konnt ich noch nie leiden, dieses möchtegern-holzblasinstrument das doch nur ne blechtöte ist nervt einfach tierisch ab.
ja, gibt auch gute spieler die das instrument dezent einsetzen und in die gruppe reinhören, aber vielzuviele die einfach alles plattbügeln mit der blechtröte. mir liegt die klangfarbe einfach nicht.
da war mal einer bei nem gig von mir, hat die ganze zeit neben vorm pult gestanden und seine jazzdinger abgenudelt, hab dann die musik gestoppt ( waren ca 50 leute am hüpfen ) und hab gesagt, " sorry, du nervst einfach "
hat dann aufgehört und ist zur theke rüber
Wobei ich nicht unbedingt etwas gegen swing als solches habe aber in verbindung mit technobeats beschleicht mich eine leichte übelkeit. Weiss auch nicht warum. es beisst sich einfach, diese swingromantik mit 20/30er jahre, prohibition und jugendstil mit zeitgenössischer technofolklore zu mischen ist einfach üübel. Bin mal zu ner party mitgeschleppt worden und bin echt nach ner stunde geganegen weil mir die musik tierisch auf den sack gegangen ist und dann haben die auch noch angefangen foxtrott, jive oder sowas zu tanzen. . neeee.
und saxophon ( gerade aktuell ist der mainstream voll mit saxophon aller art ) konnt ich noch nie leiden, dieses möchtegern-holzblasinstrument das doch nur ne blechtöte ist nervt einfach tierisch ab.
ja, gibt auch gute spieler die das instrument dezent einsetzen und in die gruppe reinhören, aber vielzuviele die einfach alles plattbügeln mit der blechtröte. mir liegt die klangfarbe einfach nicht.
da war mal einer bei nem gig von mir, hat die ganze zeit neben vorm pult gestanden und seine jazzdinger abgenudelt, hab dann die musik gestoppt ( waren ca 50 leute am hüpfen ) und hab gesagt, " sorry, du nervst einfach "
hat dann aufgehört und ist zur theke rüber