3
3456ztre567uzt
Guest
Das Stück finde ich superschön. Stammt der Flötensound von einem Synthie (welcher?), oder ist das ein Sample?
https://youtu.be/uA3A-t-wEpw
https://youtu.be/uA3A-t-wEpw
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@ppg360 könnte es wissen...
Definitv eine Mellotron-Flöte!
.....Ich wette, dass Behringer das Mellotron mal klonen wird.....
Ist keine Glaubensfrage.Mellotron … Glaube ich nicht.
Ist es für mich doch, da ich es nicht weiß. Glauben heißt: nicht wissen! Wenn Du es definitiv weißt, dann trifft Deine Aussage für Dich zu. Ohne den Hall klingt der Flötensound aus dem Mellotron, den ich von YT her kenne, anders. Das ist für mich ein großer Unterschied. Erst mit der Hallvorstellung kann ich es nachvollziehen, dass der Sound möglicherweise wirklich aus dem Mellotron kommt.Ist keine Glaubensfrage.
Grundsätzlich kann man flötenartige Klänge recht einfach mit jedem subtraktiven Synth erzeugen. Mit einer einfachen Dreieck-Schwingungsform fast ohne Filter ist man eigentlich schon am Ziel. Dann noch ein wenig Vibrato drauf - vorzugsweise über Aftertouch gesteuert, damit es nicht so statisch ist. Möglichst dann noch ein wenig gefiltertes Rauschen, das nach Möglichkeit mit einer Lautstärke-Hüllkurve so bearbeitet ist, dass es nur am Anfang des Tones erklingt, um das Anblasgeräusch zu imitieren.Mich interessiert, ob Ihr Synthies mit tollem Flötensound kennt, denn künstlich kann auch geil klingen, so wie ich auch künstliche Chöre mag (VP-330- oder Logan Vocalist-mäßig). Am Synthi Nachgebautes fand ich bisher nur bei einem englischen DIY-Synthiebauer ansprechend.
Für das Mellotron/Novatron in all seinen bekannten Ausführungen gab es diverse Aufnahmen der Flöte.Na ja, wie die Strawberry-Fields-Forever-Flöten klingt es nicht ...
Ich wette, dass Behringer das Mellotron mal klonen wird.
Der Korg Lambda
Wenn überhaupt, dann eine digitale Version wie die von Markus Resch aus Stockholm.
"Klassische" mit Sicherheit nicht - viel zu aufwendig und servicebedürftig mit dem ganzen Tonbandgedöns.
/me verwendet übrigens die "MelloTrax"-Samples auf einem Korg MicroSampler. Die Original-CD mit den Samples im .wav-Format
hab ich übrigens von einem gewissen Stephen gekauft . Da schließt sich der Kreis.
Aaaaargh. Ich hab eben echt "Korg Lambada" gelesen .
Ich hab hier die Tron Flöte ausm Vintage Keys genommen
https://soundcloud.com/macrodx/gedudel-eins
Und zum Vergleich hier dann die Tron Flöte ausm KingKorg (wie auch die Strings)
https://soundcloud.com/macrodx/gedudel-zwei
Nicht auf diesem Stück.Dann wäre das also geklärt? Der Stephen hat die Flöte von der CD. Sehr interessant
Dann wäre das also geklärt? Der Stephen hat die Flöte von der CD. Sehr interessant
Wenn ich den Threadstarter richtig verstanden habe, waren Spekulationen sogar erwünscht (#7)... und sich ggf. selbst äußern kann. Das ist sicher konstruktiver als "unsere" Spekulationen .