H
hairmetal
Guest
sondern so 30 Stück ca.
Damit komme ich nirgendwo hin...
Mit der hier vorhandenen Menge könnte ich meinen eigenen "öffentlichen Bücherschrank" eröffnen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sondern so 30 Stück ca.
das gibts alles auch im Netz.
Meine frühen Keyboards (von 12/1984 bis etwa 1998/99) sowie die allerersten Ausgaben der KEYS (so 1989/90 bis 1993) habe ich mir aus nostalgischen Gründen auf die Seite gelegt, und ich habe mir sogar noch das fehlende Exemplar von Oktober 1985 besorgt, um die Lücke zu schließen. Derzeit ist der Kram bei Muttern im Keller eingelagert -- irgendwie kann ich mich nicht davon trennen. Wenn ich die Zeit hätte und einen A3-Scanner, würde ich das gesamte Archiv nehmen und digitalisieren. Ich denke, das werde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, wenn ich eines Tages nicht mehr auf diese Möglichkeit zurückgreifen kann. Mein Platz ist einfach zu begrenzt.
Stephen
gute Zeit für eine Wiederholung...hab glaub bei meinen Eltern auch noch Computerkurs Hefte von 1983.
Das war dann in KEYBOARDS 05/1991. Ich habe alle Schallfolien aufgehoben, nur wo im Unterholz diese nun liegen? Sollte ich es finden, melde ich michHat jemand vielleicht noch die Schallfolie mit dem Test des JD800. Diese Demo vermisse ich sehr.
Das wäre echt lieb, danke.Das war dann in KEYBOARDS 05/1991. Ich habe alle Schallfolien aufgehoben, nur wo im Unterholz diese nun liegen? Sollte ich es finden, melde ich mich
Könnte aber sein, dass Du den tatsächlich öfter brauchst.....dort steht jetzt eine große IKEA Box mit Weihnachtsklimbim,...haste toll gemacht Michael!
Haste nen grossen Garten? Dann ein schönes Maifeuerchen nächstes Jahr damit machen, Nachbarn dazu einladen und ne Synthjamsession dazu geben.anscheinend komme ich ins "aufräum-alter"
aber ich frage mich was ich mit den seit 20 jahren angesammelten keyboards, sound & recording, keys, beat, usw machen soll.
die zeit nach einem bestimmten artikel zu suchen hab ich nicht mehr oder will ich mir nicht mehr nehmen.
das ziellose schmökern in den heften kommt seit jahren nicht mehr vor.
und als nachschlagewerk verbraucht der berg an heften zuviel platz.
einfach wegschmeissen?
ich hab die selbe frage zu musikzeitschriften schon beim letzten umzug mit "weg" beantwortet.
aber bei den synth magazinen zögere ich irgendwie.
so ein 4 seiten artikel über ein gerät hat anscheinend einen anderen wert als die habseite huldigung eines
inzwischen unbekannten pop-sternchens
wie macht ihr das? lagern oder entsorgen
Hat jemand vielleicht noch die Schallfolie mit dem Test des JD800. Diese Demo vermisse ich sehr.
Es ist auf der Schallfolie von KEYBOARDS 06/1991 drauf gewesen. Hier gerippt. Viel Spass:Das war dann in KEYBOARDS 05/1991. Ich habe alle Schallfolien aufgehoben, nur wo im Unterholz diese nun liegen? Sollte ich es finden, melde ich mich
[...] Seele baumeln lassen...
Falls nicht, habe sie gerade in der Hand...muß ich gleich mal in Moers schauen, ob da noch diese Keyboards im Keller ruht.
Interessante Artikel digital archivieren und hier zum Download anbieten.
Illegal. Nur mit Zustimmung der Verlage.
Ist das legal bzw. welche Aussage stimmt nun? Oder ist es sowohl als auch? Oder hat der Uploader bzw. Archive.org die Zustimmung des Verlags?Archive.org:
Jemand hat sich die Mühe gemacht und die alten Ausgaben von "Computer Music" (zirka 2010-2013) zum Ansehen eingescannt.
https://archive.org/search.php?query=Computer Music 2010
Lecker Lektüre...
Wenn ich jetzt böse wäre, so würde ich fragen, ob die Artikel und überhaupt alles in diesen Zeitschriften die nötige Werkhöhe für einen Urheberschutz erreicht. Da ich aber nicht böse bin frage ich auch nicht. /sIst das legal bzw. welche Aussage stimmt nun? Oder ist es sowohl als auch? Oder hat der Uploader bzw. Archive.org die Zustimmung des Verlags?