N
newmaster
.
Hi,
ich hätte gerne gewusst wie der Sound gemacht wird:
danke
ich hätte gerne gewusst wie der Sound gemacht wird:
danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fetz schrieb:2. 0:07 Drei Oszillatoren wir folgt gestimmt: Grundton, +3 Halbtöne (kl.Terz) + 5 Halbtöne (Quinte)
newmaster schrieb:cool danke ...... supi Anleitung ...
Ich stehe ja total auf "analoge" Geräte... Welche würden viellseitig solchen "Chord" sound "zaubern" (möglichst nah an dem beispiel von dem track in dem link von mir) ???
newmaster schrieb:Ich stehe ja total auf "analoge" Geräte... Welche würden viellseitig solchen "Chord" sound "zaubern" (möglichst nah an dem beispiel von dem track in dem link von mir) ???
Summa schrieb:Am besten du suchst du dir einen mit "Chord-Memory" Funktion, dann brauchst du die Oszillatoren nicht mehr gegeneinander zu verstimmen und sondern gibt/spielst den Akkord einfach ein/an...
Synth ist übrigens ein Pulse
EinTon schrieb:Der in Deinem Beispiel, meinst Du wohl, oder?Synth ist übrigens ein Pulse
*Urgs* ... korrigiert.EinTon schrieb:Quinte sind 7 Halbtöne!
EinTon schrieb:Der Akkord in dem Ausgangsbeispiel ist zudem kein Molldreiklang
newmaster schrieb:puhhh der schnipsel: habe bei amazon einige Sounds gespeichert die mir beim stöbern gefallen haben...
Fetz schrieb:Noch ein wenig EQ und die Filter-Attack-Hüllurve etwas langsamer - das gibt dann diesen Rückwärts-Effekt: Klick!
EinTon schrieb:Schon klar ...
EinTon schrieb:Fetz schrieb:2. 0:07 Drei Oszillatoren wir folgt gestimmt: Grundton, +3 Halbtöne (kl.Terz) + 5 Halbtöne (Quinte)
Quinte sind 7 Halbtöne!
Der Akkord in dem Ausgangsbeispiel ist zudem kein Molldreiklang sondern (soweit ich höre) ein sus4-Akkord (also Grundton + 5 Halbtöne (Quarte) + 7 Halbtöne (Quinte).
Booty schrieb:War das nicht so? Quart-4 / Quint-5 / Sext-6 / Septim-7 /Oktav-8?