
Tom Noise
*****
Für mich als Musik Konsument ist der Übergang da fließend. Also die von mir oben angehängten Beispiele sehe ich als so einen Übergang von Eurodance zu Eurotrance. Auch ein gutes Beispiel ist der Robert Miles damals, das war auch so eine Mischung finde ich. Eindeutiger Eurodance wäre z.B. das für mich:
Robert Miles (und auch Bellissima) lief damals unter dem Begriff "Dream House" - später dann entstand der Begriff Pizzicato House für solche Sachen wie Bellissima oder Sash, Future Breeze und Co.
Aus heutiger Sicht ist das eh alles schwer einzuordnen und läuft unter einfach 90er
