Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wenn wir über "musik" sprechen, dann sollte man das aber nicht auf die charts reduzieren.
da lob ich mir die plattenläden in london 1989,
Teils glauben halt die Leute mehr an die ihnen zu Verfügung stehenden Mittel als an sich selbst.
Es gibt Tippfehler, die sind göttlich inspirierend. Keine Häme, kein Spott.... ein Buchstabe nur, der ein neues, tolles Wort kreiert.Endstanden
Es gibt Tippfehler, die sind göttlich inspirierend. Keine Häme, kein Spott.... ein Buchstabe nur, der ein neues, tolles Wort kreiert.
wie man heute im netz den nicht-musikindustriemainstreammüll überhaupt noch finden kann als konsument, das wäre mal einen eigenen thread wert.
Interessant! Ich wundere mich auch über viele von mir gemachte Tippfehler. Aber die sind eher darauf zurückzuführen, dass ich ein Schnelltipper bin, der sofort den Post abschickt, ohne nochmal durchzugucken.Es ist schlimmer denn je, verursacht durch teilw. Doppelfunktionen oder "KI Funktionen" und speziell in diesem Board,
ploppt hier manchmal beim schreiben das Fenster auf,als würde ich den Mousezeiger über meinen Profilnamen bewegen.
Geht mir das aufn Sack und schon -Y> Tippfehler
Stimmt schon. Allein die Live Suite ist schon der Overkill. Neues Gear ist aber oft sehr inspirierend. Das muss kein teures Zeug sein.Es ist im Prinzip scheiss egal. Elektronsiche und elektroniche Musik lässt sich mittlerweile
mit den Demo- oder Miniversionen der großen Daws relativ professionell realisieren.
Von daher ? Es liegt an jedem selbst.
gemachte Tippfehler.
ja, so mache ich das. Oder Leute posten was in Foren, haben Bandcamp- und Soundcloud-Links in den Signaturen (ich zum Beispiel), und da kann man dann einfach mal draufklicken.Ein Ansatz ist übers Follower-Prinzip.
Genau so sehe ich das. Ich war ja auch mal so drauf, das ich dachte, wenn ich jetzt dieses oder jenes habe, dann kriege ich endlich das hin was ich will. Es lief bei mir aber anders, erst als ich zu rechnergestützter Bastelei umgeschwenkt bin, dann habe ich hinbekommen was ich hören wollte. Gut, ich habe da dann Freeware benutzt, aber damit konnte ich machen was ich hören wollte. Nicht gänzlich ohne Hilfe aus dem Forum hier, aber ab da ging das prima.Es gibt Leute die erst richtig loslegen, wenn sie Instrument X haben ... und wenn sie es haben ...
endlosschleife.
Ich schreibe alles mit dem Handy. Besitze kein Internet auf meinem Rechner.Interessant! Ich wundere mich auch über viele von mir gemachte Tippfehler. Aber die sind eher darauf zurückzuführen, dass ich ein Schnelltipper bin, der sofort den Post abschickt, ohne nochmal durchzugucken.
Also, in diesem Fall war der Tippfehler des Users ein Segen. Ich liebe solche Wortkonstruktionen. Scheint eine genetische Sache zu sein. So'n Ururururonkel von mir hat viele Wörter erfunden, die in die deutsche Sprache Eingang gefunden haben. Vielleicht reagiere ich deswegen so sensibel und verzückt auf sowas.
Okay. Bewahre dir das! Manche neu kreierten Worte sind wirklich wie Bilder, die einen inspirieren können. Und wenn sie nur aus einem Tippfehler entstehen, scheißegal....Ich schreibe alles mit dem Handy. Besitze kein Internet auf meinem Rechner.
Oder ich mache ne Genre-Suche bei Soundcloud oder wasweißich.
Aber es gibt doch diese Form von Ausdruckstanz, ich musste das mal in der Schule im Musikkurs mitmachen, also so Jazz-Dance oder wie sich das schimpft. Das passt doch bestimmt auch zu Drones..
Wenn dann gibts sowas bestimmt auf YT.Sowas würde ich gerne mal sehen. Gibt´s von sowas Videos, also, wo jemand zu Drones oder Ambient einen Ausdruckstanz hinlegt?
Klar gibt es so etwas. Zwar nicht direkt "Ausdruckstanz", aber künstlerisch sehr ansprechend, wie ich finde.Sowas würde ich gerne mal sehen. Gibt´s von sowas Videos, also, wo jemand zu Drones oder Ambient einen Ausdruckstanz hinlegt?