und ich habe auch keine Lust, jedes Mal vorher meine Rumpelkammer aufzuräumen, dass man die Instrumente im Video zeigen kann.
Kann ich absolut nachvollziehen aber gerade YouTube belohnt den Aufwand! Und es kann auch durchaus Spaß machen - aber der Aufwand bleibt
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Videos ohne die Geräte wesentlich schlechter bis gar nicht laufen. Ich habe es mir daher zur Gewohnheit gemacht die Geräte im Titel zu nennen und alles bestmöglich (am besten auch mit geringem Aufwand
) in Szene zu setzen. Wichtig ist es, dass das Video direkt nach dem Upload ein bisschen angeklickt wird. Meine Strategie ist es die Sachen einfach bei Reddit in zwei, drei Communities zu posten. Dann noch einmal hier und vielleicht in ein, zwei anderen Foren oder so. Man hat ja so seine Plätzchen im Internet... Wenn ich das nicht tue, klicken die Videos auch fast ausschließlich meine Abonnenten an, mit dem Posten bei Reddit und so kann es dann auch gerne mal doppelt soviel sein und das zeigt sich vor allem über die Monate.
Wenn du dann ein Video gemacht hast und es ist zum Beispiel der Elektron Digitone gut drin zu sehen und entsprechend auch benannt im Titel und/oder der Beschreibung, dann taucht dein Vidoe auch tatsächlich auf, wenn man nach Digitone sucht. Allerdings ist das nur kurz der Fall, nach einiger Zeit werden dann die Videos mit den vielen Klicks angezeigt oder eben andere aktuelle Videos.
Mein Gefühl sagt mir, dass am besten gut gemachte Videos laufen, die nur ein oder zwei Geräte zeigen. Aber das mach ich auch nur noch selten, weil ich meinen ganzen Fuhrpark einsetzen möchte und das in Szene zu setzen bei natürlichem Licht ist nicht so wirklich leicht. Da bin ich auch nicht mehr so mit meinen Videos zufrieden... Na ja, immerhin wird die Musik besser
Mein bestes Video hat aktuell 2,3k Views nach gut sechs Monaten. Kannst ja mal bei meinem Kanal reinschauen:
https://www.youtube.com/c/DrLämmerbein/videos
Was generell deutlich besser bei YouTube läuft sind Tutorials oder Reviews... Richtig viele Views mit echter Musik zu bekommen wird schwierig. Da muss man sehr viel auf YouTube selber auch aktiv sein und bei anderen Musikern kommentieren. Die eigentlichen Musikhörer erreicht man damit noch nicht aber es ist ein Anfang!
Noch vergessen: Wenn so ein Kanal richtig laufen soll, muss man auch regelmäßig was hochladen. Wenn man es schafft auf wöchentlicher Basis was hochzuladen, und der Content ist OK (muss wirklich nicht perfekt sein), dann ist das schon fast ein Garant für den Erfolg. Aber das muss man natürlich für lange Zeit aufrecht erhalten...