fcd72
If these walls could talk....
verstaerker schrieb:naja wenn sich thematisch im selben Rahmen bewegt (Sound-Synthese) gibt es wohl nur einen Satz an Fachvokabular und das ist auch gut so
von Druckpunkten und printen habe ich in diesem Zusammenhang noch nie etwas gehört - das macht es auch schwierig zu verstehen was er überhaupt wissen will
das Pianisten ein anderes Vokabular benutzen ist klar ... die setzen sich für gewöhnlich auch nicht mit Synthese auseinander
Jetzt pinkel ich dir mal ans Bein ;
Einem Pianisten gestehst du zu ein fachspezifisches Musikervokabular zu haben dass ich als (nur nebenbei bemerkt in den Genuss von 12 Jahren klassischer Klavierausbildung "genossen" habender) "Keyboarder" genauso schlecht verstehe wie das eines eingefleischten TechnoMusikErzeugenden? (No Offense, mir ist nur grad kein Passenderes Word dafür eingefallen).
Klar versteh ich auch nur Teilweise was rsda1980 da so schreibt, aber er hat doch freundlich geragt (was ja schon selten ist) und die Frage hat - soweit ich Sie verstanden habe - auch Relevanz und verdient daher auch eine freundliche Antwort. Das ihm das Wissen fehlt ist ihm schon klar, sonst hätt er ja nicht gefragt. Ich persönlich finde das hier spannender, gerade weil er eine andere Sichtweise hat und ich neue Herangehensweisen und Aspekte kennengelernt habe. Mich hat das Gefasel jedenfalls schonmal bereichert, im Gegensatz zu der für meinen Geschmack etwas zu Lehrerhaften Kritik am Vokabular. Hilf doch einfach mit dass wir die Gleiche Sprache sprechen lernen, statt darauf hinzuweisen, dass er eine andere spricht.