Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Gibt es vielleicht Unterschiede bei der Dichtheit? Kann mir vorstellen desto körniger das Rauschen ist, desto unkonstanter kommt es einen vor.Noise ist per Definition zufällig aber je nach dem welchen Sound du machen willst, kannst du den Attack-Bereich ein wenig unterstützen.
Das angesprochene weiße Rauschen ist ausgewogen, vergleichbar mit weißem Licht, enthält alle Frequenzen. Genau wie beim Licht lassen sich auch beim Rauschen durch Filtern die entsprechenden Rauschfarben extrahieren.
Ich glaub früher hab ich mir auch mal Rauschen aus Sägezahn Wellen, Unison und Highpass Filter gebastelt. Das ist aber schon seeehr lange her....
Gibt div. Möglichkeiten Rauschen zu erzeugen: FM per Feedback, Rechteck mit zufälliger Pulsbreite, schneller Random LFO auf Oszillator Frequenz, bei den 4Op FM Teilen S/H LFO auf Modulator Level uvm. Ich schätze du hast die oberen Harmonischen des Sägezahns (beim K5000 gibts dazu ein "Saw Noise" PCM) isoliert.