Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
drop it schrieb:mein setup besteht aus 707, 727, 606, 202 und 2 x0xboxen
Fairlight1976 schrieb:Moin,
Ich finde es faszinierend, wenn man mit wenigen durchdachten Geräten viel Spass hat - und sich auch nicht einschüchtern lässt, wenn andere "Amateur"-Synthesizerspiele ihre Modularsysteme und andere (Vintage-) Schätze auffahren.
Also, ich bekenne mich: Ich hab relativ wenig und bin aber sehr zufrieden damit - nicht zuletzt weil es einfach zubedienen ist, alle Geräte sich gut ergänzen und es gut klingt. Mein "Studio" besteht aus:
AKAI MPC 1000
KORG D 888
CLAVIA Nord Rack
CLAVIA Nord Stage
Wer kann das noch unterbieten? Wo sitzen hier die Minimalisten?
Schöne Grüße,
Frank
Fairlight1976 schrieb:Wer kann das noch unterbieten? Wo sitzen hier die Minimalisten?
Steril707 schrieb:drop it schrieb:mein setup besteht aus 707, 727, 606, 202 und 2 x0xboxen
Lass mich raten, du machst Chicago House und Acid?
Ja, NOCH nicht, warte mal ein halbes Jahr ab...joaaar aber damit kannst du ja nix anfangen... Renoise, Ableton, Largo Plugin oder Lexicon Native Reverb wird darauf nicht funktionieren und nach 2 bis 3 Stunden Gesprächszeit ist der Akku leer
DrFreq schrieb:Ich bin so dumm gewesen das ich mir die ganzen Jahre über die Hütte voll gestellt habe, wenn ich zurück blicke wie viele tsd von € ich in Interfaces und MIschpulte versemmelt habe um dann zu merken das es anders viel einfacher geht...
So, Jungs... Ich schnapp mir gleich das gute Stück und radel mit meinem mobilen Tonstudio ins Schwimmbad und muss dabei auf gar keinen Fall auf die angeblich bessere Klangqualität von externen Hardwaresynthies verzichten...
The Marx Trukker schrieb:Mal ernsthaft,ich freu mich für dich,dass du deinen (zumindest vorläufigen ) Weg gefunden hast,aber musst du das hier permanent allen mit dieser Selbstgerechtigkeitskeule über (bzw.auf die Nase) reiben?
Trooper schrieb:Ja, NOCH nicht, warte mal ein halbes Jahr ab...
Ist ziemlich ähnlich, der Witz an der gefühlten Performance der Smartphones ist nicht die Prozessorarchitektur, sondern dass die CPU so wenig wie möglich macht und alles auf spezialisiertere Teile des SoC (System on a Chip) ausgelagert wird. Flüssig zoomen und scrollen funktioniert nur, weil die Grafikhardware sich drum kümmert. Nicht umsonst hat das iPhone für Siri extra einen weiteren CoProzessor bekommen: die Sprachaufbereitung würde auf der HauptCPU nicht laufen oder wenn extrem viel Leistung verbrauchen.microbug schrieb:Vergleiche die Abwärme einer ARM-CPU mit der eines Intel-Desktop-Prozessors gleicher Leistung.
Schneefels schrieb:Für "Audionotizen", wenn ich keinen Bock habe viel aufzubauen:
[ [url=http://www7.pic-upload.de/01.08.12/aikcfss24wcw.jpg] (•BILDLINK) ][/url]
Erlaubt Mehrspuraufnahmen mit mehreren Synth-Apps und Audioaufnahmen über das eingebaute Stereo-Mic des DP-004.
"Skizzen-Qualität"
motone schrieb:
tyskiesstiefvater schrieb:motone schrieb:
phantastisch
ha ha genau ..pulsn schrieb:Kamm + Butterbrotpapier
DrFreq schrieb:ich finde es interessant wie wir heutezutage mit begriffen um uns werfen, von denen wir eigentlich nicht wirklich wissen was sie bedueten ausser das was us die werbung versucht über sie zu sagen.. mit welcher unbeschwertheit und selbstverständlichkeit wir heute wissen das der hersteller so und so gar keine ander möglichkeit hatte dies und das zu tun um das zu tun weil er dann das tun musste damit modul so und so das tun kan... wahnsinn
chain schrieb:
schaut irgendwie recht lustig aus
Dängel, dängel, klöter!Phil999 schrieb:outdoorkrypt10