G
Glgralkhges23535615573
Guest
Moinsen !
Im Grunde suche ich ein neues Mackie CR1604, meines ging schon vor über 10 Jahren
kaputt, deshalb soll es eigtl kein gebrauchtes werden, sondern etwas neues.
Hatte ein Soundcraft M8, klingt scheiße (im overdrive), genauso wie ein
Mackie 1202 VLZ oder hat sich da was getan ?
Wäre nen Mackie VLZ4 vlt doch was ?
Im Grunde brauche ich ein paar Kanäle zum altmodischen verzerren über mehere
Kanäle und hätte gerne noch 2x8 Kanäle übrig um analog zu summieren,
also wäre nen 24 kanaliges eigtl perfekt.
Wenn es eine Möglichkeit gibt direkt durchzuschleifen, wie im Soundcraft M8,
wären auch 32 Kanäle denkbar und ext. Klangerzeuger, die bisher direkt in´s
Focusrite Clarett gingen, könnten vorher durchs Pult und vorbearbeitet werden.
Richtig gut wäre ein flexibles Routing, wie ich es vom CR1604 kenne, wie einen ALT3+4 Ausgang.
Das ging beim M8 nicht.
Digital ist keine Option.
Preislich sind wir bei Mackie - Aber gerne auch günstiges oder teures zum aufwachen posten.
Gruß und danke schonmal
Im Grunde suche ich ein neues Mackie CR1604, meines ging schon vor über 10 Jahren
kaputt, deshalb soll es eigtl kein gebrauchtes werden, sondern etwas neues.
Hatte ein Soundcraft M8, klingt scheiße (im overdrive), genauso wie ein
Mackie 1202 VLZ oder hat sich da was getan ?
Wäre nen Mackie VLZ4 vlt doch was ?
Im Grunde brauche ich ein paar Kanäle zum altmodischen verzerren über mehere
Kanäle und hätte gerne noch 2x8 Kanäle übrig um analog zu summieren,
also wäre nen 24 kanaliges eigtl perfekt.
Wenn es eine Möglichkeit gibt direkt durchzuschleifen, wie im Soundcraft M8,
wären auch 32 Kanäle denkbar und ext. Klangerzeuger, die bisher direkt in´s
Focusrite Clarett gingen, könnten vorher durchs Pult und vorbearbeitet werden.
Richtig gut wäre ein flexibles Routing, wie ich es vom CR1604 kenne, wie einen ALT3+4 Ausgang.
Das ging beim M8 nicht.
Digital ist keine Option.
Preislich sind wir bei Mackie - Aber gerne auch günstiges oder teures zum aufwachen posten.
Gruß und danke schonmal