Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Soundwave schrieb:da würde ich nicht mit tauschen wollen
Lauflicht schrieb:Bitte Richie Hawtin nicht mit Sven Väth verwechseln. Früher zumindest hat er "live" gespielt, d.h. mit Familie x0x. Er hat aber einige gemeinsame Projekte / Tracks mit John Acquaviva und Daniel Bell gehabt.
DonClemente schrieb:Soundwave schrieb:nee, geht aber schon, mehrere geräte sind auch cool wenn man mal noch einen beat und nicht nur 1 bis 2 sounds generiert
Also es ist jetzt ja nicht so, dass man sich pro "sound" ein neues Gerät zulegen muss, oder doch? Wenn doch, habe ich etwas Grundlegendes nicht verstanden!
nihil schrieb:torpedo schrieb:woher kommt diese gehässischkeit ? ?
ganz erhlich ;
riccardo , magda , richi ( nur wal sie hier im kontext sehr oft fallen ) sind eine der wenigen dj´s / acts für die ich noch bereit bin geld zu zahlen . die beschallen eine party auf sehr sehr hohem nivea . man kann sie noch voneinander unterscheiden ohne vorher das time-table studiert zu haben ! ! !
ich glaub auch , das die meisten hier minimal in den absolut falschen hals bekommen haben ! !!
letzten endes ( gut das ist meine meinung ) haben die ganzen halbguten bis total beschissenen produzenten den ruf absolut ruiniert .
uuuuuuuuuuund! ! ! ! meine damen und herren , ihr müsst euch die sets von oben genanten mal auf einer z.b. function one ( bzw. guten ) anlage anhören . nicht in der nächstbesten disco / club
ganz ehrlich ich mag es echt gern aber irgendwann nervts halt und der ganze hype drum herum ist nur ätzend, mal so ganz neidbefreit...
und niveau ist keine handcreme
Lauflicht schrieb:Das wäre schön. Ich bin da leider skeptisch, weil dem Durchschnittsausgeher dies doch eher egal ist. Ich wage die Behauptung, dass in der Frühphase des Technos, zumindest hier in DE, ein grösserer Anteil im Publikum sich auch wirklich musikalisch-technisch für die Live Acts interessiert hat, als es heute der Fall ist. Ich denke wir als Gerätefetishisten sehen das zu einseitig. Diese ins Laptop Starrerei ist für mich echt langweilig. Letztens wieder hier in Köln im Schmuckkästchen erlebt mit John Roberts (Dial): alles nur Apfel+Software+Controller. Das Publikum schien es aber zu mögen, hat getanzt und den Live Act dabei garnicht beachtet...
chain schrieb:für mich hat techno auch immer noch was mit alten pressmaschienen zu tun d.h stell 5 in einen raum und lass sie arbeiten, das ist wahrer maschinen analog techno
aber wer kennt heute noch pressmaschinen, doch nur von
http://de.wikipedia.org/wiki/Presse_(Maschine)
so war das technologisierte zeitalter der 90iger
motone schrieb:chain schrieb:für mich hat techno auch immer noch was mit alten pressmaschienen zu tun d.h stell 5 in einen raum und lass sie arbeiten, das ist wahrer maschinen analog techno
aber wer kennt heute noch pressmaschinen, doch nur von
http://de.wikipedia.org/wiki/Presse_(Maschine)
so war das technologisierte zeitalter der 90iger
und das ist minimal: