Moogulator
Admin
kpr schrieb:Moogulator schrieb:Fragt sich nur, auf was man letzlich rauskommt, wenn man die Stresseuro umrechnet, kann sich das lohnen. Soundkarte im Mac ist nicht zwingend. Im PC aber immer. Aber ich will hier nicht unbedingt wieder als Macapostel auftreten. Man kann seinen Rechner ja auch so einrichten, dass man damit keinen Ärger hat. Ich hab hier eigentlich sehr sehr selten Computerprobleme. Ich wechsel auch nicht unbedingt vor einer größere Produktion. Das hilft auch.
Ein PC lässt sich durchaus auch so einrichten, wie man das braucht und das man damit arbeiten kann. XP hält nur nicht so lange wie OS X, zumindest bei mir ist die Bilanz so.
Macbook: Sachmal, wo kaufst du das Ding denn? 1400€? Das ist dann schon das mittlere mit RAM und Platte komplett, gelle? So mit allem Zip und Zap.
Das ein oder andere PC Laptop kann sich auch als ungeeignet herausstellen.
Das ist kein WIN Problem, eher ein Problem der modularen Sache und bei den vielen Herstellern..
Als Preisbasis für Macbook hab ich Thomann genommen, neuste Generation und inkl. Apple Care.
Nö, ich will jetzt nicht ins Detail gehen beim vergleichen, wäre ein anderer Thread. Bezogen auf das Thema hier ist allerdings Mac bei Musikanwendung schon eher Plug & Play als PC. Den allgemeinen Mac-Luxus bezahlt man halt, und das ist wie oben geschildert schon ein Aspekt für manche Leute. Die Einrichtung eines PC als Audiorechner ist schon eine Aufgabe für sich und hat eine Menge Hürden, die ich durchaus als Kreativitätskiller bezeichnen würde. Ich erinnere an das plötzliche Verschwinden der MIDI Einbindung externer Keyboards, wo ich einen Audio-PC mangels Lösung (hat hier auch keiner eine gewusst) komplett plattmachen und neu einrichten musste. Kostete mit Neuaufspielung XP und aller registrierten PlugIns (= Neuregistrierung samt ner Menge Schwierigkeiten dabei) mindestens 3 volle Tage.
XP ist Geschichte!! https://www.sequencer.de/blog/?p=3408
Seit heute gibts das einfach nicht mehr.
Apple Care und Thomann, ok. Das hat ihr Maschine so teuer gemacht, sie baden grad ihre Hände drin!
Guckstdu www.mackauf.de 4 da most billig und kaufst da. machen PC User auch so.
Apple MacBook 2,4 GHz Intel Core 2 Duo (weiß) - Standardkonfiguration
Prozessor 2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
Festplatte 160GB Serial ATA @ 5400 rpm
Farbe Weiß
optisches Laufwerk SuperDrive Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung
Arbeitsspeicher 2GB 667 DDR2 SDRAM - 2x1GB
MacBook 2,4 GHz Intel Core 2 Duo (weiß)
ab € 1.117,00 (UvP € 1.199,00) ausführliche Produktbeschreibung
Pong.
Wollts nur mal gesacht haben. Nein, billig ist nie irgendwas.
Natürlich ist der Preis ein Aspekt. Imo scheint mir das DER EINZIGE Aspekt zu sein. Ich kenne Leute, die hassen Rechner, sehr sehr oft wegen typischer "Win Features" wie die ständigen "Hinweise", die das OS von sich gibt.
Wir reden ja über Musiker. Die wollen keinen Ärger und einfach was, was läuft. Diese Neumacherei ist genau das, was ich meine. Dazu noch die Netz-Geschichten, die man eben doch mit dem selben Rechner macht. Apfel und gut. Nein, es geht auch mit XP oder Vista. Das System ist auf Einsteiger aus und macht seine Sache ansich ganz gut und ist auch ziemlich auf Sicehrheit aus. Das kann man sagen. Aber für Musik? Da fehlt immer mal hier und da was.
Ich weiss halt nicht, wieso man beim Mackauf bei Apotheken kaufen muss und beim PC immer beim billigsten. Was soll das für ein Vergleich sein?
PC Notebooks sind auch oft klappriger und haben keinen brauchbaren Sound an Bord. Also schonmal 200€ mind drauf für Sounddings. Dazu muss man jeden USB Port durchinstallieren, sonst rafft der nichts, wenn man mal die Maus oder sonstwas in den "falschen" Port steckt. Sowas ist unnötig umständlich.
Der Rest ist jetzt aber Mac vs. PC Geschwafel, was wir uns ersparen.
Der PC kostet dann doch so um die 900-1200 ohne Soundkarte.
Zumindest, wenn man mal schnell über idealo.de oder sowas schaut.
Nur mal so.