A
Anonymous
Guest
"Gute Musik" (schlechte gibt es nicht, es gibt nur solche, die mir persönlich dann halt nicht gefällt) hat keine messbaren Attribute. Sie gefällt mir oder sie gefällt mir nicht; ein Attribut, das mir bei dem einen guten Stück als wichtig erscheint, kann bei einem anderen (schlechten) Stück kontraproduktiv sein.
Dein Ansatz geht m.E. von deinem Versuch aus, Musik erklären können zu wollen.
Ich glaube gemeinerweise: das geht nicht. Man kann Musik nicht erklären.
@ florian:
Nein, mir geht es nicht darum ein regelwerk aufzustellen, an dem sich alle halten sollen!
Das wäre ja völliger blödsinn!
Es gibt "musikalisches" in der musik und darüber kann man reden...
Dein beispiel oben (gute/ schlechte musik gibt es nicht) läßt sich meineserachtens schnell wieder legen:
Nimm drei musikstücke die dir persönlich am meisten zusagen, du wirst feststellen, dass es unterschiede geben wird: nenn es qualität oder wenn dir das wort nicht zusagt, nenn es anders: Es wird auf jeden fall eine form der ABSTUFUNG geben! UND DARÜBER (die abstufung) KANN UND DARF MAN REDEN!
Das sind zumindest meine! erfahrungen!
Stiimmt: musik kann man nicht erklären; trotzdem gibt es musikalische gesetzmäßigkeiten....
Peter