Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Novation zero sl mk1?Ich würde mir sehr einen universellen Controller mit in der Anzahl ausreichenden und auch großen Knobs und Parameter Anzeige wünschen.
One to control them all
Gute Hardware-Hersteller sind selten auch gute Software-Entwickler und umgekehrt.
Kennt da jemand Ausnahmen ?
Hatte ein Nocturn, Automap war ein guter Ansatz, wurde mMn nicht fertig entwickelt. Mittlerweile auch veraltet. Am Push habe ich 8 Encoder, funktioniert gut, ist aber zu wenig. Für Live oder jammen vielleicht 32 und für meine Hände auch gerne größere wie bspw die Moog Filterknops.Novation zero sl mk1?
IchKennt eigentlich noch jemand den AXEL Resynthesizer?
Das war eigentlich ein guter Ansatz.
Der hatte ein Art Though screen Vorläufer(Grapher-Riesengroß),mit dem man Hüllkurven einzeichnen konnte.
Der Synthesizer arbeitete mit additiver Synthese und konnte auch Resynthese.
Er hatte 128 Sinusgeneratoren mit je 3---128 stufigen Hüllkurven für jeden Sinus.Frequenz/Lautstärke/Phase.
Wie groß die Polyfonie war,weiß ich gerade nicht mehr.
Bei so einer Maschine ist die Komplexität so groß,daß trotz though screen die Bedienung ein Horror ist.
Daher wurden unzählige Macros eingebaut,um die Bedienung zu vereinfachen.
Interessanterweise beschäftigte sich auf Bob Moog mit diesem Konzept und schrieb mehrer Artikel über diese Macros(wobei er den AXEL erwähnte.
Leider findet sich fast nichts im Web.Ich kenne es aus Uralt Keyboards Heftchen ab 1984.Dort gab es auch die Moog Berichte.
Warum nicht wirklich mal auf Though screen Bedienung umschwenken?
Resynthese war wohl schon mal da.Soweit ich weiß konnte man zwischen Klängen Interpolieren und beliebige Hüllkurven Dehnungen per Macro steuern.
Das klingt nach 2030-war aber 1985--------Heute hätten wir die Möglichkeiten,haben aber keine Leute mit Visionen mehr(in der Entwicklung)
Schade eigentlich.
Geht mir leider nicht so.Vor allem bei dem Digital Synthesizern.Es wird zwar langsam besser.Ich bin mit dem was mir der Planet aktuell zur Verfügung stellt zufrieden. Den Rest modde ich mir.
Geht mir leider nicht so.Vor allem bei dem Digital Synthesizern.Es wird zwar langsam besser.
Doch am liebsten würde ich meine Wellenformen selbst herstellen.
Sagt jetzt bitte nicht Kawai K5000.
Der kommt zwar meinen Wünschen,ziemlich nahe.
Doch da hätte ich doch gerne eine andere Bedienungs-Oberfläche