A
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
marv42dp schrieb:Denn den Aktivierungszwang gibt es _auch_, weil die User das mit sich machen lassen.
changeling schrieb:marv42dp schrieb:Denn den Aktivierungszwang gibt es _auch_, weil die User das mit sich machen lassen.
Mit diesem Satz zeigst Du, dass Du den Thread nicht verstanden hast und nicht verstehen wirst, lass es also einfach.
Damit es hier konstruktiver weiter geht und kein Flamewar draus wird, können wir ja einfach mal anfangen hier Software und deren Kopierschutz-Mechanismen zu posten und ob wir damit schonmal Probleme hatten.
changeling schrieb:...warum ich als zahlender
Kunde derart schikaniert werde, obwohl ich nicht grad wenig Kohle...
tongenerator schrieb:changeling schrieb:...warum ich als zahlender
Kunde derart schikaniert werde, obwohl ich nicht grad wenig Kohle...
Das scheint eine neue Modeerscheinung zu sein. Nicht umsonst spricht man mitlerweile z.B. auch von Service Wüste Deutschland. NI ist natürlich nicht Deutsch, aber der Kunde ist schon lange nicht mehr König. Deswegen werde ich mir auch nichts mehr kaufen und spare mir das Geld im Socken damit ich später wenn ich mal in Rente bin, mir wenigstens noch Kukident leisten kann.
Früher als ich noch in der LEhre war, hiess es immer sei freundlich zum Kunden, der Kunde zahlt dein Gehalt. Wenn der Kunde nicht freundlich ist oder sich beschwert, dann bist du doppelt so freundlich und verhälst dich deeskalierend. Heute gehst du in den Laden fragst nach einer Grafikkarte die unter Linux funktioniert und die nette Dame verkauft dir eine TV Karte, machst du sie dann höflich darauf aufmerksam, wirst du wenn du Pech hast aus dem Laden geschmissen... und zahlen musst du trotzdem...
Ich war letztens im Laden.. Da hat die nette Dame an der Kasse laut durch den halben Laden gerufen: Soll ich die Kartoffeln auf Obst und GEmüse machen? Hab ich gemeint, ne... auf Drogerie Artikel... Was meinst ihr wie krantig die war, die hat mir sogar das Geld auf den Thresen geworfen. Also ich ich hätte mich weder zu meiner Lehrzeit noch sonst getraut eine so bescheuerte Frage zu stelen. Die LEute werden immer dümmer und das der Kunde ihnen ihr Gehalt zahlt haben sie schon lange vergessen. Der Kunde zahlt sowie so alles.. Wir haben so wie so alle viel zu viel Geld.
Das kann man endlos so weiter führen und geht queer durch alle Branchen, selbst Wohnungen... Ich habe mir heute im TV so eine Sendung angeschaut, wo ein Makler irgendwelchen Leuten Wohnungen andreht, scheint eine Serie zu sein. Was die da den Leuten für ein Dreck andrehen.. und es dann auch noch gekonnt schön reden... das ist der Wahnsinn, vor allem für den Preis. Es muss sich echt mal wa ändern, weil wenn du nicht ganz ganz genau aufpasst wirst du nur nach strich und faden beschissen, verarscht und um dein Geld gebracht. Das nenne ich nächstenliebe
Aber ich habe diesebzüglich die NAse voll, ich kauf mir nix mehr. Sollen sie es endlich spüren und Pleite gehen.
Genauso wie das andauernde auf den Markt werfen von halb fertigen Produkten. Hauptsache erst mal verkauft, um die Probleme kümmern wir uns später. ODer noch besser, ein funktionierendes Produkt durch andauernde Updates verhunzen
changeling schrieb:Das aktuellste Service Center braucht zu allem Überfluss aber mindestens Win XP, was ich beim besten Willen bei einem Aktivierungsprogramm nicht verstehen und tolerieren kann.
Ja, leider.Deusi schrieb:Wem das nicht passt, dem steht frei Hardware zu benutzen. Oder ist irgendjemand gezwungen worden Software einzusetzen.
Taschenmusikant schrieb:Fürs Sequenzing und Mastering gibt es keine gleichwertigen und bezahlbaren Alternativen.
chain schrieb:da hilft nur eins:
ab in the cloud
da wird alles besser ... bis es regnet
marv42dp schrieb:Eine FAQ ist durchaus sinnvoll, allerdings schlage ich vor sie nach einer Sammlung hier im Thread dann im Wiki und als Sticky-Hinweis im Forum zu pflegen.
Illya F schrieb:Wenn XP wirklich so günstig zu bekommen ist wie marv42dp sagte, dann würde ich in deinem Falle den Weg wählen, denn viel Nerven schonender - zumindest wenn du dein Paket da noch etwas länger nutzen möchtest - wird es wohl nicht gehen.
Das stellt sich bei mir genau andersrum dar:tomcat schrieb:... Die iLok Verwaltung funktioniert auch gut. Wenns also schon was sicheres sein muss (ohne ist mir natürlich auch lieber) dann was mit iLok.
Auf jeden Fall nicht so ein Mist wie der von NI.
changeling schrieb:marv42dp schrieb:Eine FAQ ist durchaus sinnvoll, allerdings schlage ich vor sie nach einer Sammlung hier im Thread dann im Wiki und als Sticky-Hinweis im Forum zu pflegen.
In der Wiki macht zwar erfahrungsgemäß keiner mit, aber ich habe trotzdem mal angefangen:
https://www.sequencer.de/synth/index.php ... pierschutz
Andre Sack schrieb:Online-Aktivierung ist für mich, sofern ich es vermeiden kann, ein absolutes Nichtkauf-Kriterium. Bei Windows geht es kaum noch anders, bei allem anderen finde ich folgendes riskant:
- wie lange dauert die Online-Aktivierung?
- was mache ich ohne Netzt?
Für mich war das u.a. die Tage ein Grund, ein teures, altes Dreamweaver MX statt eines günstigeren Dreamweaver CS zu kaufen.
marv42dp schrieb:Den Mitmachmangel im Wiki muss halt ein sich Berufen fühlender (oder mehrere) ausgleichen.
tongenerator schrieb:Das scheint eine neue Modeerscheinung zu sein. Nicht umsonst spricht man mitlerweile z.B. auch von Service Wüste Deutschland. NI ist natürlich nicht Deutsch, aber der Kunde ist schon lange nicht mehr König.
Illya F schrieb:also Ebbe im Kühlschrank
aliced25 schrieb:kopierschutz ist echt fürn ars... gecrackt wird sowieso, da ist eh nix sicher!
da finde ich die lösung von sonicprojects ziemlich geil, da gibt es nur ne seriennummer und ne personalisierte version des plugins. da steht dann fett auf der oberfläche lizensiert für maxmustermann... sieht schick aus, nervt nicht und bringt mehr als jedes dongle aktivierungs gedöns.....
Cyborg schrieb:Kundenbindung ist das Zauberwort.
mik93 schrieb:Cyborg schrieb:Kundenbindung ist das Zauberwort.
genau
Von mir selbst spreche ich hierbei natürlich nicht ! Nur um das in so einem öffentlichen Raum klarzustellen
Wenn ich nen DVD-Rip gucken würde (so etwas tue ich natürlich niemals !),...
ugh schrieb:Interessanterweise hat Rob Papen in seinem Forum zugegeben, dass die Verkaufszahlen seiner Synths gestiegen sind, seit er diesen eLicenser/Dongle Mist abgeschafft hat und auf reine Seriennummern umgestellt hat.
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic ... art=90#top
Oder er mag sein System nicht de facto dem Cracker übergeben. Synchrosoft z.B. gräbt sich schon legal so tief ins System, dass man dem Cracker quasi sein System vollständig ausliefert. Synchrosoft hat kein Interesse daran diese Position zu mißbrauchen, der Cracker ggfs. schon.Ich sags , wie´s ist: Wer für Software viel Geld zahlt und sich dann noch der umständlichen Prozedur der Freischaltung aussetzt, ist nicht nur doof, sondern auch masoschistisch.
hab letzte Woche eines für 'nen Netbook gekauft. 19€ inkl Versandchangeling schrieb:Naja, XP kriegt man ja eh nicht mehr und muss selber auch noch aktiviert werden.
Das stimmt.Mal ganz im Ernst : wer ne gecrackte Software nutzen will, tut das in jedem Fall. Ist nicht schwer sowas zu finden und ich glaub es gibt nix ungecracktes.