Martin Kraken
Anfänger
Hands down, Cubase ist in der Summe immer noch die beste DAW auf dem Markt. Trotzdem hat man sich so viele Marktanteile abnehmen lassen. Es gibt kaum exklusive Hardware für Cubase, obwohl Yamaha alle Möglichkeiten hätte. Ich habe immer das Gefühl, Yamaha hat Cubase ziemlich stiefmütterlich behandelt. Synergien sind überhaupt nicht erkennbar. Inzwischen hat fast jede DAW ihren eigenen Hardwarecontroller, nur Cubase nicht. OK, es gibt den cc121, aber für 350 Euro ist das schon etwas teuer. Irgendwie ist Cubase aus der Zeit gefallen und hat vor allem den Anschluss bei der nächsten Generation verloren. Als Anfänger greift man dann doch eher zu Abelton oder Fruchtschleifen. Warum keine richtige Free Version? Oder sehe ich das zu negativ?
Edit: Vielleicht hätte ich schreiben sollen "die vielseitigste DAW". Das Logic und andere auch ganz toll sind oder was wirklich die beste DAW ist, will ich hier eigentlich gar nicht diskutieren, sondern mir geht es eher um die Frage, warum Cubase es nicht schafft Einsteiger vernünftig abzuholen.
Edit: Vielleicht hätte ich schreiben sollen "die vielseitigste DAW". Das Logic und andere auch ganz toll sind oder was wirklich die beste DAW ist, will ich hier eigentlich gar nicht diskutieren, sondern mir geht es eher um die Frage, warum Cubase es nicht schafft Einsteiger vernünftig abzuholen.
Zuletzt bearbeitet: