
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja das ist eines der Probleme beim Buchla 200e... die Potiposition sagt nix aus. Die Werte werden , wenn man daran dreht, geoffsetet aber das kann einen auch in den Wahnsinn treiben.Anhang anzeigen 248829
Was auch immer das bedeutet. Ist deren Software ohne deren System zu irgendwas zu gebrauchen? Sonst gehörts zu den Dingen die man bei einem Hardware Projekt nicht lesen will.
Ansonsten ein interessantes Projekt. Endlich bewegt sich mal was in dem Markt. Ich hoffe man bekommt die Zustände der Potis irgendwie im System visualisiert, damit man nicht raten muss. Dazu würde konsequenterweise auch Parameter Pickup gehören.
in dem video hab ich das so verstandenWerden den die gesteckten Kabel mit gespeichert? Das habe ich beim schnellen durchlesen nicht gesehen.
Da bin ich sehr gespannt drauf. Sie sollten das System bzw. die Protokolle und Specs öffnen, damit andere Hersteller es integrieren und die Komponenten auch in anderen Kontexten genutzt werden können. Sonst ist's ehr ein aufgebohrter semi-modularer Synth.Was auch ein Knackpunkt sein könnte is die Einbindung von externen Modulen die kein totalrecall bzw Zugang zum internen Bussystem haben
auf der webseite stehen dir Preise für die ModuleWo habt ihr den einen Preis gesehen?
die Module sehen zumindest auch komplett anders aus.Ne, das ist das Prima System und seine Module. Nicht das gleiche.
ist mir gar nicht aufgefallenNe, das ist das Prima System und seine Module. Nicht das gleiche.
Kann auch nicht Presets speichern.
Ist so im Textover im Video und auch auf der Website. Man sieht aber auch, wie das System mit LEDs die Verbindungen anzeigt, die dann vom Bediener gesteckt werden (müssen). Anders kann man das auch nicht realisieren. Ja ja, kann man schon, aber dann müssten da im Backend tonnenweise Analogschlter etc. verbaut sein. Glaube ich einfach nicht.Werden den die gesteckten Kabel mit gespeichert? Das habe ich beim schnellen durchlesen nicht gesehen.
das wäre ja schon .. naja.Ist so im Textover im Video und auch auf der Website. Man sieht aber auch, wie das System mit LEDs die Verbindungen anzeigt, die dann vom Bediener gesteckt werden (müssen). Anders kann man das auch nicht realisieren. Ja ja, kann man schon, aber dann müssten da im Backend tonnenweise Analogschlter etc. verbaut sein. Glaube ich einfach nicht.
Damit kann man aber nicht einen auf dicke Hose machenDa kann man auch direkt einen fest verdrahteten Synth mit Mod-Matrix und Preset-Speichern nehmen.
Kann man mit Synths eh nichtDamit kann man aber nicht einen auf dicke Hose machen![]()
Wenn das System für ein Apfel und eine Proteinquelle angeboten würde, wären alle am jubeln und wir hätten inzwischen mind. 30 Seiten zu lesen, wie toll das ist (ohne einen Ton gehört zu haben).Während hier bereits ab dem dritten Post angefangen wurde das System schlechtzureden, habe ich bereits heute morgen nach dem aufstehen die Jungs zwecks einer Vorbestellung kontaktiert.