Moogulator
Admin
tjaja, Akai-Sampler, ist wirklich keine Wonne, diese UI..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MajorA schrieb:...was war denn an der CZ-Serie so furchtbar gewesen ?
Ich persönlich fand, daß der recht übersichtlich und logisch gestaltet war. Seltsam waren eigentlich nur die Wellenformen 6-8 welche Resonanzfilter-Emulationen darstellen sollten, aber außer ein paar Obertönen nix zu bieten hatten.
Meinen CZ-1000 hatte ich damals wegen der mangelnden Polyphonie und Speicherplätzen verkauft, und weil ich unbedingt einen DX7 haben wollte, weil der ja das Nonplusultra darstellte (für mich aber nicht, wie ich später feststellen mußte ).
Mit nem CZ-1 wäre ich aber wahrscheinlich glücklicher geworden
Moogulator schrieb:tjaja, Akai-Sampler, ist wirklich keine Wonne, diese UI..
Moogulator schrieb:Tja, da sind wir schnell beim ASR10, ich fand ihn schnell und leicht zu bedienen, kann aber gut verstehen wenn einem Gelegenheitsuser das Interface zu old-schoolig wäre
palovic schrieb:Den K5000 haben doch selbst Leute aus dem Entwicklerteam in der Keyboards mit:"puuhhh die ganzen Sommerferien für eine Glocke......" beschrieben
Würde in mir trotzdem sofort zulegen wenn er mir günstig vor die Flinte läuft 8)
Hehe, die Japaner sind dafür bekannt, in Sachen Meüführung etwas anders zu ticken als wir.ELKA schrieb:TX16-W.... dann erst mal nichts.
.
dann
SY77, TG77, TG500, FS1R....fast alles von Yamaha.
intercorni schrieb:Hehe, die Japaner sind dafür bekannt, in Sachen Meüführung etwas anders zu ticken als wir.
Stimmt, und die tauchen doch alle hier auch irgendwo mit aufsonicwarrior schrieb:intercorni schrieb:Hehe, die Japaner sind dafür bekannt, in Sachen Meüführung etwas anders zu ticken als wir.
Roland und Korg sind aber auch japanische Firmen.