
swissdoc
back on duty
Das ganze Konzert ist doch bei YouTube:Timestamp, bitte.
Naked dann hier:
Dort sind nun einige sphärische Sounds dabei. Vielleicht sogar was vom Wave?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ganze Konzert ist doch bei YouTube:Timestamp, bitte.
Kulturell ziemlich einflussreiche "Schulmädchen" würde ich meinen. Die waren im Nachhinein betrachtet verdammt talentiert und haben im Grunde den Gagas und Eilishs der heutigen Zeit den Weg geebnet. Also ein Wave in bester Gesellschaft.jetzt bekommt er nur noch beim „Schulmädchenreport“ Aufmerksamkeit
Kulturell ziemlich einflussreiche "Schulmädchen" würde ich meinen. Die waren im Nachhinein betrachtet verdammt talentiert und haben im Grunde den Gagas und Eilishs der heutigen Zeit den Weg geebnet. Also ein Wave in bester Gesellschaft.
Kulturell ziemlich einflussreiche "Schulmädchen" würde ich meinen. Die waren im Nachhinein betrachtet verdammt talentiert und haben im Grunde den Gagas und Eilishs der heutigen Zeit den Weg geebnet. Also ein Wave in bester Gesellschaft.
Ich habe das komplette Video von Arte ja nun rauf und runter geschaut, um die entsprechenden Stellen zu finden. Bei einigen Songs steuert der Wave die Pads bei, rhythmische Flächen und einmal einen Scan-Sound. Es ist nicht so plakativ wie bei PPG und Exit von TD. Ich mag es mir auch einbilden und alles kommt aus den anderen Synths.Der Wave ist aber bei den Spice Girls nur ein austauschbares Werkzeug, da ist nichts -zumindest höre ich es nicht-was man nur ihm zuordnen könnte. Darum finde ich die Konstellation genau so belanglos wie die Kombi Siegel/Synclavier.
Offenbar war es Simon Ellis die Mühe wert, den Wave nach Istanbul zu schleppen, nur um dann diese Sounds abzufeuern.Das ein Wave auch Pads kann die nicht besser oder schlechter klingen als die aus einem Triton…das hat was vom berühmten umgefallenen Sack Reis in China.
Offenbar war es Simon Ellis die Mühe wert, den Wave nach Istanbul zu schleppen, nur um dann diese Sounds abzufeuern
Naja, ein wenig Narzissmus und Profilneurose sind in Branche ja nicht unüblich.
Chris Low hatte ja auch das Bedürfnis bei Vollplayback TV Shows mit Fairlight, Emulatoren und/oder DX1 für einen einzigen Song anzurücken.
Mein Haus, mein Auto, mein Boot…
Wenn Du Chris Lowe von PSB meinst, passt das. Ich hätte das auch nicht anders gemacht, nicht um anzugeben, sondern um ernstgenommen zu werden. Mit einem nichtmal scheinbar angeschlossenen DX7 aus dem Fernsehstudio rumzuklimpern kommt ziemlich lächerlich rüber, wenn man sonst eine High-End-Keyboardburg auf der Bühne hat.Chris Low hatte ja auch das Bedürfnis bei Vollplayback TV Shows mit Fairlight, Emulatoren und/oder DX1 für einen einzigen Song anzurücken.