Nun, ich bin kein Designer und wir sind froh auf diesem Level zu sein. Über aktive Hilfe freuen wir uns und bieten allerdings nicht wesentlich mehr als einen Arsch voll Arbeit und den Bonus in einem Printheft aufzutauchen. Das ist total attraktiv für Layouter, deshalb haben wir das beste draus gemacht.
Was das Forum angeht, findest du hier die möglichen "fertigen" Designs, die für das Forum funktionieren. Die Arbeit mit Stylesheets und so ist sehr mühselig und daher auch nicht erfüllend. Ein Apple-Site Style wäre natürlich besser
http://www.phpbb3styles.net/db/
Dabei gelten nur die 3.07 Style und nur Prosilver, Subsilver und frühere Versionen kannste knicken, nehm ich nicht.
Verglichen mit dem Style hier find ich die alle beknackt.
__
Freue mich aber immer auf Hilfe
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Du glaubst nicht, wieso Sequencer,de nur von mir und das Mag nur von der Kernmannschaft betrieben wird. Dazu gehört schon mehr als da mal Bock drauf zu haben. Alles Kacke kann man leichter sagen als ein funktionierendes Mag verlässlich zu produzieren. Als Grafikmensch kennst du das, aber es hilft nicht viel alles schlecht zu finden in der Praxis. Wir haben aufgrund der engen Personalzeit und dem ansich nebenberuflichen Charakter natürlich auch begrenzte Resourcen im Vergleich zu anderen. Das gilt zwar am Verkaufsstand und bei der Entscheidung nicht - aber wir müssen damit leben können. Aber über neue gute und kompetente AKTIVE: Schreiber, Helfer etc freuen wir uns immer. Besonders eine Kompetenzkraft im Bereich Synthesizer, Software und Synthese gäb es noch Spielraum und bei Layout, Site, Webbetreung etc. haben wir sichtlich keine Resourcen. Ich bin echt glücklich über die Mods Fetz, Sadnoiss und Marv. Sonst wäre das eher noch schlimmer. Noch weniger technische Möglichkeiten. etc..
Und bei Sequencer.de sieht das noch viel besser aus, das ist mein "Hobby" und mach immer was dran. Optimierbar sehe ich auch hier einiges. Fast alles. Zuerst würde ich das Design der Synthdarstellung in der SynthDB ändern - SOFORT. Hätte gern auch eher so ein OS X Feeling langfrisitg. Und Antwortfunktionen, mehr Kreuztalk SsynthDB und Forum und damit zB die Preisdiskussionen durch die User anhängen und nicht von mir, ebenso ergänzungen und andere Ansichten und so. Das Design in der SynthDB würde ich gern auf einem anderen Niveau haben. Aber das hat was mit Zeit, programmieren und Design zu tun was Hand-in-Hand und dauerhaft arbeitet. Also allein die Startpage, SynthDB und Wiki sowie Forum - Da hätte ich auch mehr Ideen. Wenn die Zeit kommt, mach ich das auch. Wenn du mir da helfen kannst und willst, so freue ich mich darüber. Ich sage aber gleich, dass es bei uns wenig und bei mir gar nichts an Geld zu sehen gibt. Ich steck eher rein. Alles für Ruhm und Ehre. Alles für den Dackel, alles für den Club. Wenn wir ein Mag im Stile der gängigen Dinger bringen wollen, müssten wir thematisch und auch in anderen Dingen Umstellungen machen, die auch einiges für Freaks und Nerds unattraktiver machen würde und auch ich würde als Chefred. andere Entscheidungen treffen, die sich auf Inhalt, Form, Gestaltung und Geld aber auch andere Dinge auswirken würden. Das Ergebnis wäre sicher näher an gängigeren Formaten und ich würde selbst kaum noch schreiben, sondern leiten und dirigieren, motzen, Leute einstellen und feuern, steuern und alles unter höchstBWLigen Basisvorstellungen, denn ohne diese hätte man faktisch wenig bis keine Chancen am Markt der Eitelkeiten und Materialwirtschaften. Wir haben nicht mehr die 80er. Da war das noch ok, heute muss alles glänzen.
Meine Site ist ein Beweis für eine ständige und ewige Baustelle.
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Das Forum finde ich ok, ich habe schon viele hässlichere gesehen und PHPBB-Style Foren sehen alle gleich aus (Siehe Muffs Forum, das ist Standard! Kostete mich nur wenige Mausearbeiten um so auszusehen).
Aber das Leben ist vermutlich eine Baustelle. Nie fertig, sieht immer irgendwo doof aus, aber glücklich und menschlich. Wo sollen wir unsere Ideale anbringen, wenn nicht am eigenen tun? Und da kostet es mich mehr Anstrengung, aber es ist mehr so wie man das will und man muss weniger Kröten speisen. Ich weiss, dass das seinen Tribut kostet. Es hat ja noch keiner gemacht. Es sieht so aus!
Aber wenn jemand hilft und ich nicht alles allein fertig kriegen muss oder Förderung hier oder machbar ist, geht mehr. Das ist sicher nicht neu. Aber ich ruf das mal in Erinnerung. Ich tröumte immer schon von einer Art Künstlerkommune, aber wir sind noch immer wenige.
Andere sind da teilweise entweder weniger offen oder ehrlich oder kommen von oben. Damit meine ich nicht nur irgendein Indiegewinsel, sondern bestimmte Gegebenheiten die zwar mit Erwartungen verknüpft sind, aber auch Möglichkeiten größer sind. Das ist dann ein Fulltime Job. Und man lebt dann davon, aber auch nur der Kern. Wer glaubt, dass bei anderen die Autoren von der Schreiberei leben können, der sollte sich mal in der Szene umhören.
Ich freu mich also, wenn das genauso bekannt würde wie das "Business" der MI. Denn hier ist sehr viel Fassade und wenig Glamour hinter der COOLisse. Wenn du Designer bist, bist du einer derer die die hässliche Fratze umabut und mit Stupsnase dann die Models alle aussehen, als hätten sie nie Hunger und alles sieht nach Kindchenschema aus. Und das ist halt nur ein Teil der Realität. Wir zeigen auch den Schlamm, die Leute die kämpfen,..
Das ist nicht so schööön, aber es ist näher an dem, wie es ist.
Die meisten Halbbekannten Musiker sind auch sonst noch im Job. Das dein Einwand damit nicht anders ist als wahr ist aber damit nicht verlabert.
Es ist sicher optimierbar und ich freue mich über alle, die konstruktiv an allem arbeiten wollen und inhaltlich oder optisch mithelfen können und wollen. Wobei wir natürlich immer noch weitermachen wollen und "müssen". Wir haben also wenig Zeit Schöngeist zu dampfen, wir sind Redaktionsarbeiter und arbeiten 24/7 für den Synthesizer, die Elektronik und die Musik in weich und hart.
Deshalb. Wir sind keine Stars, bei uns gibbet keinen Peter Gorges und keinen Hans Zimmer. Wir bauen unseren Stand selbst auf und der sieht auch so aus
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Fachleute holen wäre echt stark. Darüber reden wir nach der Krise mal.
Um mit Zolo zu sprechen: EINMAL MIT RICHTIGEN PROFIS ARBEITEN..