virus indigo als master fuer den octatrack midisequenzer

foxymusic

foxymusic

..
hallo ihr lieben, ich hoffe ich poste das hier im richtigen forum...

brauche dringend hilfe weil ich trotz zigmal manuals lesen anscheinend zu doof bin den virus indigo und die octatrack so zu konfigurieren, dass die octatrack den virus spielt und ich die noten fuer den octatrack-sequencer ueber die virus-tastatur einspielen kann...
egal welche einstellung ich vornehme stept mir die virus-tastatur entweder die midi-tracks der octa durch oder startet den sequencer.
mit dem propheten oder anderen synths klappt das alles problemlos...
vielleicht hat jemand von euch dieselbe konfiguration am laufen und koennte mir die relevanten einstellungen (sowohl fuer octatrack als auch fuer den virus) posten.

please please help me !!!

ein verzweifelter stefan
 
Am Virus muss wahrscheinlich die Funktion „local off“ aktiviert werden.
Das entkoppelt die Virus Klangerzeugung von der Tastatur.
Dann müssen im Virus und im Octatrack unterschiedliche Midikanäle für die jeweiligen Tracks/Sounds eingestellt werden.

Viel Glück!
 
Ja, Local Off am Virus einstellen. Dann muss der Virus am auf den Autochannel Midi Kanal des Octatrack eingestellt werden.
Also im Octatrack Menu den gleichen Midi Kanal für "Autochannel" einstellen wie für den Virus eingestellt ist.

Dann kannst du über den Virus in die Midi Tracks des Octa aufnehmen, andere Synths darüber ansteuern etc.

Ansonsten weisst du wie du den Octa konfigurieren musst für deine Zwecke?
 
Hi Xpander-Kumpel & Green Dino, sorry das ich so spaet antworte aber ich kam erst heute wieder zum schrauben. Vielen Dank an euch fuer die schnellen Antworten!
Ich hab jetzt meinen (Gedanken-) Fehler gefunden:
Es muss tatsaechlich der autochannel der Octatrack mit dem midichannel des auf dem Virus (im Multi-Mode) angewaehlten Parts uebereinstimmen.
Die Parts des Virus werden dann ueber die Tracks der Octatrack angewaehlt und damit ist dann auch automatisch das Bedienfeld das Virus dem per octatrack-Track ausgewaehlten Virus-Part zugeordnet, obwohl auf dem Virus selbst ein ganz anderer Part ausgewaehlt ist (bzw. sein kann). Mein Fehler war, das ich dachte, ich muesste auch auf dem Virus den gerade bespielten Part auswaehlen, um den sound modifizieren zu koennen (z.B. am Filter schrauben) - dadurch hab ich natuerlich jedesmal nen anderen midichannel aktiviert... also doch zu doof :sad:
naja - bin uebergluecklich dass das endlich funzt!!!

Danke nochmal an euch & LG,
Stefan
 

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben