noir
( ͡° ͜ʖ ͡°)
Um Netzteile und Gewicht einzusparen würd ich gerne einige Geräte im Liveset mit einem USB-Netzteil betreiben. Dazu gehören:
Jedoch habe ich zwei Sorgen:
1. Die Klangerzeuger sind anfällig für hörbare Störungen durch die Spannungsversorgung, das darf nicht vorkommen. Habe hier grad einen USB-Hub welcher in Verdacht steht gelegentlich ein leichtes Knacken im Audio zu verursachen.
2. Die Spannung muss sehr stabil sein. Wenn es irgendwann einen Einbrauch/Ausfall gibt, dann sprengt es evtl. die Performance. Die Netzteile werden ja als Ladegeräte verkauft, da ist sowas ja kein Problem.
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Lösungen? Gerne auch Produktempfehlungen.
- blackbox
- Toraiz AS 1 (Braucht 5v 2A, mit nem Adapter klappt das)
- Kenton MIDI Merger (In Kombination mit einem 5v zu 9v Wandler/Kabel)
- LinnStrument
- Deluge
Jedoch habe ich zwei Sorgen:
1. Die Klangerzeuger sind anfällig für hörbare Störungen durch die Spannungsversorgung, das darf nicht vorkommen. Habe hier grad einen USB-Hub welcher in Verdacht steht gelegentlich ein leichtes Knacken im Audio zu verursachen.
2. Die Spannung muss sehr stabil sein. Wenn es irgendwann einen Einbrauch/Ausfall gibt, dann sprengt es evtl. die Performance. Die Netzteile werden ja als Ladegeräte verkauft, da ist sowas ja kein Problem.
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Lösungen? Gerne auch Produktempfehlungen.