Was suchst du denn im Bereich DJPulte?
Daraus entnehme ich mal, dass du zur Zeit mehr im Bereich "auflegen" tätig bist!?
War dieses Jahr leider nicht auf der Musikmesse.
Interesse geweckt haben bei 3 Kandidaten:
- Alesis Multimix
- Phonic Helix Board MKII
- M-Audio NRV10 (wobei ich den ein wenig teuer finde)
Na, von Tätigkeit kann keine Rede sein. Es ist einfach ein Hobby von mir (kannst ja mal meine Signatur anklicken

.
Finde das bloß spannend, wenn ich neben meinen Cds auch noch Hd Material ohne großen Aufwand mit hineinnehmen kann.
Bei Alesis bin ich da wegen Audiointerfacetreibern immer skeptisch gewesen, das Phonic ist eher was für die Bühne bzw. Studio (einen Crossfader will ich nicht missen), das M_audio ja auch, da käme wohl eher so diese Xponent /Connectiv Geschichte in Frage, aber ich suche halt eher etwas wo ich externe und interne Quellen gleichzeitig mischen kann, mit Gain und 3BandEQ + Kill pro Kanal. Irgenwelches Mikrofongelumpe oder so benötige ich dabei nicht.
Mein alter soundlab hat halt gelitten.
summa schrieb:
Was Firewire 800 betrifft, ist die Anzahl der User die's nutzen koennen doch eher begrenzt und wenn man nicht gerade ein paar hunder I/Os braucht, massig Daten zwischen Host und DSP hin und her schaufeln muss oder einiges kaskadieren will, macht Firewire 800 fuer Massenspeicher mehr Sinn als bei Audio Geraeten...
Das will ich nicht in Frage stellen, könnte aber schwörendas Gerade hier im Bereich der Digitalmixer vieles einfacher machbar wäre, gerade weill dann ja ein ganzes setup geroutet werden will.
summa schrieb:
h hab' hier ja selbst einige Behringer Pulte stehen
Die ahben ja irgendwie einen miesen Ruf, selber gehabt habe ich noch keines, aber angetestet ahbe ich schon manche. Offenbar gibt es da unetrschiede in einer Bauserie, da ich bei einigen die hier als Rauschgranate bezeichnet werden, dieses so nicht immer feststellen konnte.
Hier würde mich z. B. der DDM 4000 interessieren (
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... 22428.html)
obwohl der keine Rechnerschnittstelle vorsieht, aber immerhin einen digital-out.
Aber Allen & Heath und die ganzen DJ-mix-Esoeriker fallen bei mir mangels Budget flach. Da würde ich mir dann eher ein gebrauchtes Auto kaufen.
Mackie bietet ja da auch was an (
http://www.mackie.com/products/d4pro/)
dürfte aber auch preislich aus meinem Rahmen fallen.