Das ist echt schwer zu definieren, glaube ich. Ich würde sagen, Synthpop wird es immer dann genannt wenn die Instrumentierung (digital, analog, pc, etc egal) retro oder vintage klingt. Also nach früher.
Klingt es modern (Drums klingen "zu fett", Sängerin jodelt wie Kati Perry, Autotune usw.) oder instrumental, dann wandert es schnell in die Synthwave, Pop oder sonstwas Ecke. La Roux ist ein gutes Beispiel vielleicht. Erstes Album total Synthpop, zweites Album (Trouble in Paradise) für mich normaler Pop. Habe jetzt aber nie analysiert, warum weiss ich eigentlich auch nicht. Aber beim Hören habe ich es sofort katalogisiert.
Madonna oder Kylie, obwohl viele tolle Sachen, sind für mich nie Synthpop. Liegt einfach auch an der Vermarktung und den vielen Genres aus denen sie sich bedienen.
Synthpop kommt irgendwie auch aus einer gewissen Attütide raus (Interesse an Sound, do it yourself, eher Moll als Dur), während das andere eher das Aufgreifen von Trends ist.
Aber ich merke schon beim Schreiben, hochgefährlich und subjektiv
Da ist was dran - Vermutlich ist es das sogar, es ist so eine Art Idealismus, der aus Synthpop kommt und wenn es das nicht ist und einfach nur gutes Handwerk, kann es zwar Synthpop sein, ist aber eben was anderes. Deshalb habe ich Modern Talking zB nie als Synthpop gesehen obwohl es ja eigentlich Synth ist oder Sandra und heute entsprechend. Ich nenne die, weil die zeitlich und sonst eine der ersten waren, obwooohl, es gab auch vorher schon "elektronische" Popmusik die eben auch kommerziell war im Sinne von produziert und nicht von "Idealisten" - so schien es, es scheint also wirklich in diese Ecke zu gehen, ..
ich habe dafür auch ein Gespür, aber es ist eigentlich ein bisschen irrational, es ist eben "true" oder nicht und das ist eigentlich lächerlich das ich das so trenne - oder eben auch nicht ,weil alle tun es *G*
Die Hörer dieser Bands sehen sich auch nicht als Synthpop-Leute sondern finden meist andere Dinge gut.
Das ist aber auch vollkommen ok - ich finde es bezeugt auch, dass Instrumente nicht das wichtige sind und fand es eine Zeit lang auch unfassbar nervig, dass Bands ständig nach sowas gefragt wurden. Heute ist das komplett egal.
Capital Bra - natürlich ist das Pop - all das ist Pop. Ich habe hier sogar echt geschummelt, wenn du Mainstream - Pop listest, ist da fast nichts ohne Autotune und Harmonizer - aber als Stilmittel, nicht als "kaum hörbare Korrektur" - ich bin Fan von Stimmeneffekten, wenn sie gut sind aber wenn sie aufgesetzt sind wirkt es inflationär und einfallslos.
Ich habe zudem nichts mit Nichtssynths gelistet, weil ich einfach mal wissen will, wie so das Feedback zu Pop ist, der nicht unterschwellig cool ist und die Attitüden von dem wo ich mich sonst eher aufhalte gar nicht haben - so gesehen sind das alles Randfichten. Mir ist natürlich klar, dass eigentlich Ionnalee auch noch irgendwie aus dieser Ecke des Besonderen kommen.
Also müsste ich eigentlich nur eher Kylie und Co posten..
La Roux - nur ihr erstes Album ist voller Zitate und Synthpop Retro, danach ist viel erwachsener aber auch gewöhnlicher und sie singt nicht mehr mit Kopfstimme. Es ist einfach anders. Sie hat übrigens kürzlich auch quasi neue Songs, sind auch very Pop.
++
In "Ästhetik" ist aber wohl mein Sia-Beispiel passend, schon weil da ne Menge "Pop Fx" drauf sind und die Machart eben nicht so Indie oder Retro oder sowas ist.
Aber ich find es interessant wie das bei euch rüber kommt und wie ihr dazu denkt.
Mr Kitty ist in der darken Szene unfassbar beliebt, sehr viele waren schon bei ihm und der steht eben sehr auf diesen leichten Synth-Italo Hintergrund und so weiter..
Übrigens wäre das hier nicht mehr Pop, die kommen auch aus einem anderen Hintergrund:
https://www.youtube.com/watch?v=L7Hh8QxRpWY&list=RD7SjCRivK_t0&index=3
Das ist nämlich auch schon wieder was anderes..
ebenso mit diesem Act - alles schon eher cool und eben doch Pop oder nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=VRyxzHIq3wY
und was ist da einfach doch engagierter und gewagter..
Obwohl die Stilmittel alle irgendwie "normal" bis "Techno" sind.
Also da ist einfach nichts mehr wirklich Pop im Sinne von dem was ich mit Kylie vorlege.
Da ist also für mich eine klare Grenze. Das ist so gesehen weg vom Standard.
Das hier hingegen ist Pop ..
https://www.youtube.com/watch?v=H-3rxh8kZHE
Es viel mit unter 25 Songs auf, weil es weniger FX hatte und halbwegs engagiert.
Das ist ja auch alles andere als schlecht gesungen. Aber ok - das hier ist natürlich nicht "synth" in dem Sinne eher Piano mit bisschen modern, sie könnte ohne Frage das auch als rein akustisches Ding performen..