Ich arbeite seit langem mit Windows und Cubase. Ich nutze getrennte Betriebssysteme für Musik und Arbeits- PC. Hauptsächlich arbeite ich mit externen Synths, mische aber umfangreich mit zahlreichen Plugins in der DAW. Mein alter i7 860 2,8 GHz, verrichtet seine Dienste ohne Probleme. Dennoch möchte ich auf Apple umsteigen, da mich die Arbeit mit getrennten Systemen nervt. Zudem bin ich ein Freund des Mac OS.
Habt Ihr Erfahrungen mit dem iMac?
Vor allem benötige ich ca. 10 USB Anschlüsse für Synths, Controller und Interfaces. Der iMac bietet so ja erstmal 4. Außerdem Firewire, was hier ja über Thunderbolt möglich wäre.
In Frage kommt für mich der: Apple iMac 27" Retina 5K MK482D/A CTO BTO Core i7 4.0GHz, 16GB RAM, 2TB Fusion.
Danke und Grüße.
Habt Ihr Erfahrungen mit dem iMac?
Vor allem benötige ich ca. 10 USB Anschlüsse für Synths, Controller und Interfaces. Der iMac bietet so ja erstmal 4. Außerdem Firewire, was hier ja über Thunderbolt möglich wäre.
In Frage kommt für mich der: Apple iMac 27" Retina 5K MK482D/A CTO BTO Core i7 4.0GHz, 16GB RAM, 2TB Fusion.
Danke und Grüße.