Habt ihr evtl. auch eine niedrige Deckenhöhe?
Würde gerne das hier nochmal ein bisschen aufwärmen. Über Fläche reden wir recht ausgiebig, hier und anderswo, aber mich würde mal die Sache mit der Höhe interessieren. Ich zum Beispiel ziehe mit meiner Krachecke im Sommer voraussichtlich von einem ~25qm-Raum in einen anderen. Der aber wird als Deckenhöhe nicht 3.77m, sondern 2.40m haben, vielleicht sogar einen Tick weniger. Pessismistisch betrachtet war der alte Raum also 50% größer, jedenfalls in Sachen Volumen.
Daher -- wer hat was Schlaues zu sagen zu folgenden Punkten:
Welche Rolle spielt die Raumhöhe, akustisch gesehen, auf dem Papier? Also in Sachen Raummoden, SBIR, zu bewegendes Luftvolumen, "Platz" für den Bass, um sich auszutoben, usw.?
Welche Höhe habt Ihr so (in einzelnen Beiträgen ist ja schon was rauszulesen), und wie kommt Ihr damit klar?
Was "macht" Ihr an Akustikmaßnahmen in der Höhe? Noch bin ich nicht eingezogen, geschweigedenn habe gehört oder gar gemessen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, auch von der neuen geringen Höhe vielleicht 20 bis 30cm für Zwecke der Absorption/Diffusion zu nutzen. Wenn nötig/sinnvoll/machbar.
@ganje: wie siehtsn aus, jetzt vier Jahre später -- gibt's "schon" Erfahrungswerte?
