Robert Moob
..
hat den jemand? gibts da meinungen zu?
da muss doch mehr drin sein als in solchen demos?:
da muss doch mehr drin sein als in solchen demos?:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
cicatriz schrieb:mit harvestman kann man nichts falsch machen ----> z.b. hertz donut ----> ja, ich mag den!!
phaserjunktoy schrieb:die marke stelle ich auch gar nicht in frage, nur den double andore.... sieht für mich vom konzept irgendwo zwischen maths und vca aus... also schon interessant, aber irgendwie finde ich nur schlechte demos, was ich eigentlich nicht glauben kann(?).
Der Blacet EG hat eine VC-time base. Ein EG von Plan B m.W. auch.nanotone schrieb:Bei ihm kann man - neben den ganzen abgefahrenen Kurvenformen - die Zeit eines Durchlaufes ändern, ohne die Kurvenform ändern zu müssen.
Ok, wieder was dazugelernt.Ilanode schrieb:Der Blacet EG hat eine VC-time base. Ein EG von Plan B m.W. auch.nanotone schrieb:Bei ihm kann man - neben den ganzen abgefahrenen Kurvenformen - die Zeit eines Durchlaufes ändern, ohne die Kurvenform ändern zu müssen.
phaserjunktoy schrieb:... und, ach ja, wenn das video von jemandem von hier ist, ...
Dann werden sie dir bei SB doch gesagt haben, das er noch nicht lieferbar ist, oder?Q960 schrieb:hat den schon irgendwer? 8) habe mir gestern einen bestellt und wollte nur mal so fragen![]()
Q960 schrieb:Das Teil macht einfach Spaß. Eine duale Hüllkurve mit integriertem VCA macht auch total Sinn!!! Der exponentielle Modus hat dazu eine herliche Sättigung. Der einzige negative Punkt ist mal wieder die fehlende Pufferung der Einstellungen, dh nach Ein-/Ausschalten braucht man ein gutes Gedächnis.
weinglas schrieb:Klingt cool, aber ich kann irgendwie nicht abschätzen, welchen Anteil da jetzt der DA dran hat.
hahaQ960 schrieb:??????
phaserjunktoy schrieb:weinglas schrieb:Klingt cool, aber ich kann irgendwie nicht abschätzen, welchen Anteil da jetzt der DA dran hat.
das geht mir auch n bisschen so... also, schöner sound im demo, aber was genau macht der DA? bzw. was macht den DA im vergleich zu z.b. MATHS+VCA anders? für mich sieht das immer noch so aus als sei es quasi das gleiche, nur 100 euro teurer...![]()
Q960 schrieb:Sättigungseffekte wie im exponentiellen Modus habe ich so noch nicht gehört.