kirdneh
s_a_m
hab letztens meinen röhren monito in rente geschickt und auf TFT umgestellt, leider verursacht der tft ein brummen im audioweg sobald der monitor angeschalten wird, ist ziemlich nervig , weis jemand wie man das wegbekommt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
KIRDNEH schrieb:hab letztens meinen röhren monito in rente geschickt und auf TFT umgestellt, leider verursacht der tft ein brummen im audioweg sobald der monitor angeschalten wird, ist ziemlich nervig , weis jemand wie man das wegbekommt
Alex schrieb:KIRDNEH schrieb:hab letztens meinen röhren monito in rente geschickt und auf TFT umgestellt, leider verursacht der tft ein brummen im audioweg sobald der monitor angeschalten wird, ist ziemlich nervig , weis jemand wie man das wegbekommt
Ich habe unlängst was ganz ähnliches gefragt (bis jetzt ungelöst). Eine Frage: wird das Brummen leiser oder lauter, wenn du die Helligkeit des TFT verstellst?
Fetz schrieb:Steckt der TFT in der gleichen Steckdosenleiste wie der Computer?
KIRDNEH schrieb:Fetz schrieb:Steckt der TFT in der gleichen Steckdosenleiste wie der Computer?
ja, hab auch schon andere kombinationen versucht, immer das selbe
KIRDNEH schrieb:Fetz schrieb:Steckt der TFT in der gleichen Steckdosenleiste wie der Computer?
ja, hab auch schon andere kombinationen versucht, immer das selbe
Fetz schrieb:Netzteil eher klein und leicht (Schaltnetzteil) und mit dreipoligem Netzstecker?
KIRDNEH schrieb:so ist es, aber wie schon gesagt, ich denke das brumme verursacht die hintergrundbeleuchtung oder so...
KIRDNEH schrieb:Fetz schrieb:Netzteil eher klein und leicht (Schaltnetzteil) und mit dreipoligem Netzstecker?
so ist es, aber wie schon gesagt, ich denke das brumme verursacht die hintergrundbeleuchtung oder so...
marv42dp schrieb:KIRDNEH schrieb:Fetz schrieb:Netzteil eher klein und leicht (Schaltnetzteil) und mit dreipoligem Netzstecker?
so ist es, aber wie schon gesagt, ich denke das brumme verursacht die hintergrundbeleuchtung oder so...
Ja. Der Inverter macht lustigen Hochspannungszauber und scheint bei diesem Model eher suboptimal designt zu sein - welches Modell von welchem Hersteller ist es denn?...so als Vermeidungstipp
klangsulfat schrieb:Was du brauchst ist eine Massetrennung zwischen Computer und den Audiogeräten. Kauf dir für 24 Euro dieses Teil
marv42dp schrieb:klangsulfat schrieb:Was du brauchst ist eine Massetrennung zwischen Computer und den Audiogeräten. Kauf dir für 24 Euro dieses Teil
Angesichts der Symptome bezweifle ich das.
Bei einem Masseproblem würde es bereits brummen, wenn das Netzteil bzw. das TFT am Rechner hängt. Da das Brummen verschwindet, wenn die Helligkeit auf 100% steht, kann es kein Masseproblem sein.
KIRDNEH schrieb:eben, auf 100% geht auch aber das macht der monitor nicht lange mit, das hab ich am austauschgerät gesehen
marv42dp schrieb:KIRDNEH schrieb:eben, auf 100% geht auch aber das macht der monitor nicht lange mit, das hab ich am austauschgerät gesehen
Das wiederum ist übel, und leider ein Grund kein LG mehr zu kaufen...bisher habe ich die auch gerne Kunden empfohlen, die die paar Euro Aufpreis für einen soliden Samsung nicht zahlen wollten.
KIRDNEH schrieb:anscheinend gibt es keine lösung für das brumm problem...
[/quote]KIRDNEH schrieb:Da das Brummen verschwindet, wenn die Helligkeit auf 100% steht, kann es kein Masseproblem sein.
marv42dp schrieb:KIRDNEH schrieb:anscheinend gibt es keine lösung für das brumm problem...
Dreckige Idee: klebe mal das Gehäuse des VGA-Steckers von innen elektrisch isolierend ab, wenn irgendwie möglich. Kann zwar sein, dass die Einstreuung auch auf den Signalleitungen in den Rechner kommt, aber einen Versuch ist es IMHO wert.
C0r€ schrieb:Wieso? Die störungen werden eben nur dann eingestreut, wenn der Regler hackt und nicht immer durchschaltet. Bei Schaltnetzteilen (dazu zählt für mich auch der Inverter) kommen die meisten Probleme dieser Art durch masseprobleme... Frage ist ob im Netzteil oder die Zuführung.
Du könntest auch nen trenntrafo dazwischensetzen, oder einfach nur eine Steckerleiste mit Filter (der wird aber nicht soo viel bringen, denke ich).
KIRDNEH schrieb:glaub nicht das das was bringt, wenn ich in den ausgang der soundkarte einen kopfhörer stecke brummt es auch, das problem ist beim recording wird das brummen mitaufgezeichnet, das einzige was hilft ist den monitor ausschalten, also hintergrundbeleuchtung aus