4
436ukawezkgwzä
Guest
Ich wende mich an künstler - nicht an produzenten, techniker...
https://www.youtube.com/watch?v=Qc3uByeuSdg
Alle genannten produzenten haben natürlich recht mit dem was sie da sagen! Keine frage...
...
Ich hab aber mit all dem ein problem, weil es mich hindert auf entdeckungsreise zugehen.
Und keiner sagt, dass das auch nur ne "entwicklung" ist - eine von vielen und die könnte auch ganz anders verlaufen!!!
Beispiel: Wenn irgendeine malerei an den hochschulen gelehrt wird, ist es aus mit dieser art von malerei - dass ist deren tot.
So ist das auch mit der Elektronischen Musik - YouTube Tutos und Behringer sind deren tot so wie man sie heute kennt. - Jeder weiss wie es geht!
Da kommt erst wieder leben rein - wenn da jemand kommt, der alles "falsch" macht und alle schreien "Ah, OH - endlich... da haben wir drauf gewartet"
Beispiel: Picasso hat nach seiner afro-reise auch "falsch" gemalt...
Es geht nie um frequenzseperation oder kompression - es geht immer um die energie oder das gefühl, was sich da äusseren will!
und die folge davon ist "technik".
Verändern sich die gefühle und die aufmerksamkeit ändert sich notwenigerweise die technik...
Und durch "Schulen und Tutorials" wird das in stein gemaisselt - was mal autenthische "gefühle" von einzelnen menschen war...
(Beispiel: Zentral-perspektive (als technik) war immer bekannt, wurde aber erst wichtig, als sich in der Renaissance das menschenbild änderte
In 30 jahren wird man darüber lachen, wenn man sich erzählt: Aih du, stell Dir vor, die haben früher kompression und EQ benutzt! Hahaha
Natürlich ist es nicht verboten aktuelle technik zu seinem vorteil zu nutzen - aber die verhältisse zueinander stimmen nicht! JM2C!
(soll nur ein denkanstoss sein - man muss sich nicht darüber eschauffieren...)
https://www.youtube.com/watch?v=Qc3uByeuSdg
Alle genannten produzenten haben natürlich recht mit dem was sie da sagen! Keine frage...
...
Ich hab aber mit all dem ein problem, weil es mich hindert auf entdeckungsreise zugehen.
Und keiner sagt, dass das auch nur ne "entwicklung" ist - eine von vielen und die könnte auch ganz anders verlaufen!!!
Beispiel: Wenn irgendeine malerei an den hochschulen gelehrt wird, ist es aus mit dieser art von malerei - dass ist deren tot.
So ist das auch mit der Elektronischen Musik - YouTube Tutos und Behringer sind deren tot so wie man sie heute kennt. - Jeder weiss wie es geht!
Da kommt erst wieder leben rein - wenn da jemand kommt, der alles "falsch" macht und alle schreien "Ah, OH - endlich... da haben wir drauf gewartet"
Beispiel: Picasso hat nach seiner afro-reise auch "falsch" gemalt...
Es geht nie um frequenzseperation oder kompression - es geht immer um die energie oder das gefühl, was sich da äusseren will!
und die folge davon ist "technik".
Verändern sich die gefühle und die aufmerksamkeit ändert sich notwenigerweise die technik...
Und durch "Schulen und Tutorials" wird das in stein gemaisselt - was mal autenthische "gefühle" von einzelnen menschen war...
(Beispiel: Zentral-perspektive (als technik) war immer bekannt, wurde aber erst wichtig, als sich in der Renaissance das menschenbild änderte
In 30 jahren wird man darüber lachen, wenn man sich erzählt: Aih du, stell Dir vor, die haben früher kompression und EQ benutzt! Hahaha
Natürlich ist es nicht verboten aktuelle technik zu seinem vorteil zu nutzen - aber die verhältisse zueinander stimmen nicht! JM2C!
(soll nur ein denkanstoss sein - man muss sich nicht darüber eschauffieren...)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: