Navs
|
Wie hast du das gemacht, Izotope oÄ?Ich habe mal den Teil aus den Original Stems herausgezogen.
Der gesuchte Sound ist, wie @Navs schon erwähnte, ein Bagpipe Sound unterlegt mit einer tiefen Fläche aus dem Fairlight.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie hast du das gemacht, Izotope oÄ?Ich habe mal den Teil aus den Original Stems herausgezogen.
Der gesuchte Sound ist, wie @Navs schon erwähnte, ein Bagpipe Sound unterlegt mit einer tiefen Fläche aus dem Fairlight.
Ja, große Fans, glaube ich. Siehe das Zitat am Ende das von Florian verlinkte Konzert ("We'd love to take you home with us"), und natürlich Sowing the Seeds of Love. Aber ich glaube, es handelt sich bei Shout (oder Hey Jude) um ein ganz einfaches 'singalong' am Ende. Und dieses keltisches Gefühl war Anfang der 80er (schon ab den 70er?) in UK populär - think U2, Simple Minds, Big Country etc.TFF haben ganz bewusst Beatles Songs analysiert
Nein das sind Original Stems.Wie hast du das gemacht, Izotope oÄ?
Obwohl die Teile als Audio Daten vorliegen, packt keiner die Teile an und zerschnippelt sie zum Remix? Ich weiß auch eigener Erfahrung dass ich die Finger nicht von meinen Audio Spuren lassen kann.Bei "klassischen Stems" geht es aber um das andere Ende des Schaffensprozesses. Alle Stems beginnen gleichzeitig und gehen über die volle Tracklänge. FX, Fades und Schnitte innerhalb einer Spur sind voll eingerechnet. Ob man hier zusätzlich auch schon Spuren im Stem zusammengefasst hat, hängt vom Verwendungszweck ab. Wenn man beispielsweise aus der DAW analog summieren möchte, würde man sich an der Zahl der Summiererkanäle orientieren und so sinnvoll wie möglich aufteilen.
A FORMAT FOR CREATIVE DJING
As an open multi-track audio format, Stems enhances creative possibilities for DJs, producers, and live performers. A Stem file contains a track split into four musical elements: A drums stem, a bassline stem, a melody stem, and a vocal stem for example.
The Stem format provides the ability to freely interact with a track’s different musical elements. Each ‘stem’ can be controlled independently to create instant new mixes, mashups, instrumentals, a cappellas, and more.
Nur weil man das Stem Format in zB. Traktor nutzen kann, sind es trotzdem keine Loops. Wie hier schon mehrfach erklärt wurde und aus der verlinkten Site hervorgeht, ist ein Stem eine Gruppe von Spuren eines Songs (von Anfang bis Ende, keine Loop daraus), die als Stereomix zusammengefasst werden.Ich nehme mal an das ich den Begriff damit verwechselt hat,(...)
Stems
As an open multi-track audio format, Stems enhances creative possibilities for DJs, producers, and live performers.www.stems-music.com
Es hat ein Anfang und ein Ende und kann in 'ner Schleife gespielt werden.... hmmmm.... da jetzt mit den Begriffen so pienzig zu sein?Nur weil man das Stem Format in zB. Traktor nutzen kann, sind es trotzdem keine Loops. Wie hier schon mehrfach erklärt wurde und aus der verlinkten Site hervorgeht, ist ein Stem eine Gruppe von Spuren eines Songs (von Anfang bis Ende, keine Loop daraus), die als Stereomix zusammengefasst werden.
Was regst du dich darüber auf oder verdienst du irgendwie daran, bist du am erstellen solcher (ich nenne es mal) Submix Tracks (loop magst du ja nicht) beteiligt.Er checkt es einfach nicht.
Du meinst dem vermeintlichen Bagpipe, ist entweder ein Sample oder Synth Sound, alles andere wäre ja irgendwie schon mal irgendwo vermerkt worden.Zudem war hier die Frage, was für ein Sound diese Leadmelodie spielt.