Soundkarte: Einfach aber sehr gut?

Hallo liebe Freundinnen und Freunde schöner Hüllkurven,

ich bastel mir nun Ende des Jahres eben noch einen neuen PC zusammen und überlege,
dann vielleicht doch als Ersatz der ASUS Onboard Lösung eine PCI Soundkarte zu besorgen.

Bloß: Welche externe Karte kommt in Frage? Und: "lohnt" sich das?

Der Freund, der mir den Rechner zusammenschrauben wird (ausnahmsweise ist das
diemal eine "Auftragsarbeit") meint, die Onboard Soundkarte entspäche heute durchaus
mindestens dem Standard meiner alten "Sound Blaster Live Platinum" oder sei sogar einen
Tacken besser. Glaub ich nicht so ganz, hab aber seit Jahren den Anschluß an das Thema
verpasst, da ich den Rechner nicht zum Musikmachen einsetze und das auch nicht beabsichtige.
Wenn, dann werden vielleicht mal ein paar Samples geschnitten und im Wavelab "herumgemacht",
nix jedenfalls, was eine luxuriöse Mehrkanal-Karte rechtfertigen würde.
Was ich Audio-mäßig damit mache: Musikhören. Signal raus an Mackie Big Knob
und von dort an die 1029 Genelecs plus Sub.

Soweit zum Setup - würde mich über Anregungen und Vorschläge freuen,
schöne Weihnachten und einen entspannten Abend,

Guido

p.s.: und jetzt wieder ab zum Ofen, wo seit 2,5h eine Gans vor sich hin brutzelt. ;-)
 
Kann die 2496 auch sehr empfehlen. Für zZ. 88 Eur Preis/Leistung unschlagbar (finde ich).
Bist Du bei Aufnahme und Wiedergabe auf der extrem sicheren Seite. Sie hat auch Chinch Ein/Ausgänge, was Deiner Stereo-Anlage evtl zugute käme.

Nur für Musik-Hören aber vielleicht immer noch zu luxuriös, vielleicht reicht da auch ne normale Standard-Karte für 25 Eur.
 
Danke für den Tip!

Werd mal sehn (hören), ob der Sound an Bord des Asus M2N32-SLI deluxe okay ist,
vielleicht dann die M-Audio nachrüsten. Gestern Nacht kam es mir so vor, als hätte ich
Einstrahlungen der Grafikkarte mit dem Effekt, dass ich das Vergrößern und Schließen
von Fenstern leise im Hintergrund höre - wenn ich das nicht in den Griff bekomme,
ist die delta audiophile auf jeden Fall auf Platz 1 der Einkaufsliste...
Extern Wandeln und dann auf die Abhöre wär mir zu umständlich, aber ich hab auf
der Oberseite des Gehäuses noch einen Audio IN/OUT, den ich noch testen könnte.
Interessantes Spielzeug, einen "Sound Max Superbeam" noch in der Tüte,
viel Neues zu entdecken - nach über 4 Jahren endlich einen neuen Rechner, Hurra! :)

LG G.
 
genau diese Einstreuungen (besonders von der Festplatte) sind bei onboard normal

ich kann die m-audio 24/96 als Einsteigerkarte sehr empfehlen

wenn du mehr Geld ausgeben kannst/willst wäre eine RME HDSP 9632 toll

kost aber auch gleich 399

tip: wenn du dir eine gebrauchte Soundkarte fuer unter 100€ kaufst - kannst du die beim kauf einer RME abgeben und bekommst die Karte fuer 299 :!:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben