Bluescreen
....
Nasskalt und trüb.
DSI-MoPho und ein bisschen Hall und Delay aus Cubase.
DSI-MoPho und ein bisschen Hall und Delay aus Cubase.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bluescreen schrieb:Nasskalt und trüb.
Bluescreen schrieb:Nasskalt und trüb.
DSI-MoPho und ein bisschen Hall und Delay aus Cubase.
Sequialter schrieb:manchmal bisschen schrill,
elektra schrieb:
elektra schrieb:die sounds sind vorwiegend auf dynamik programmiert, lassen sich also sehr fein beim spielen (per anschlag) formen, das ist wonderful!
Bluescreen schrieb:Allerdings ist das beim Erstellen der Werkssounds immer ein kleines Dilemma. Diejenigen, die Anschlagdynamik nützlich finden, sind leider nur ein Teil der User.
ach, du bist der held?Bluescreen schrieb:elektra schrieb:die sounds sind vorwiegend auf dynamik programmiert, lassen sich also sehr fein beim spielen (per anschlag) formen, das ist wonderful!
Danke![]()
so? und wie soll da bitte sonst die "..seele rein"?Bluescreen schrieb:Allerdings ist das beim Erstellen der Werkssounds immer ein kleines Dilemma. Diejenigen, die Anschlagdynamik nützlich finden, sind leider nur ein Teil der User.
Bluescreen schrieb:Diejenigen, die Anschlagdynamik nützlich finden, sind leider nur ein Teil der User.
elektra schrieb:ach, du bist der held? so? [/quote]
Nicht nur. Ich habe knapp die Hälfte der Sounds gemacht.
[quote]und wie soll da bitte sonst die "..seele rein"? [/quote]
Werkssounds müssen halt nicht nur auf den sophisticated user zugeschnitten sein, sondern vom Querschnitt aller User, also auch dem z.B. dem Mausschubser nutzbar sein ;)
Velocity richtig zu dosieren ist auch nicht ganz ohne. Ein Teil meiner eigenen Klänge ist z.B live in unseren EK-Lounge-Sessions kaum zu gebrauchen weil einfach zu anschlagdynamisch. Ich bin dann nicht mehr in der Lage, beispielsweise eine längere Sequenz mit gleichbleibend mittlerer Velocity zu spielen. Da kommt dann immer die ein oder andere Note vor, die entweder voll reinhaut oder ganz untergeht.
ich weiss: Üben! ;)
elektra schrieb:ach, du bist der held? so? [/quote]
Nicht nur. Ich habe knapp die Hälfte der Sounds gemacht.
[quote]und wie soll da bitte sonst die "..seele rein"? [/quote]
Werkssounds müssen halt nicht nur auf den sophisticated user zugeschnitten sein, sondern vom Querschnitt aller User, also z.B. auch dem Mausschubser nutzbar sein ;)
Velocity richtig zu dosieren ist auch nicht ganz ohne. Ein Teil meiner eigenen Klänge ist z.B live in unseren EK-Lounge-Sessions kaum zu gebrauchen weil einfach zu anschlagdynamisch. Ich bin dann nicht mehr in der Lage, beispielsweise eine längere Sequenz mit gleichbleibend mittlerer Velocity zu spielen. Da kommt dann immer die ein oder andere Note vor, die entweder voll reinhaut oder ganz untergeht.
ich weiss: Üben! ;)
Bluescreen schrieb:Velocity richtig zu dosieren ist auch nicht ganz ohne. Ein Teil meiner eigenen Klänge ist z.B live in unseren EK-Lounge-Sessions kaum zu gebrauchen weil einfach zu anschlagdynamisch. Ich bin dann nicht mehr in der Lage, beispielsweise eine längere Sequenz mit gleichbleibend mittlerer Velocity zu spielen. Da kommt dann immer die ein oder andere Note vor, die entweder voll reinhaut oder ganz untergeht.
ich weiss: Üben!![]()