Sulitjelma
||||||||||
Hoffe das paßt hier : Überlege, ob ich nicht einen Teil meiner Softsynths da benutzen kann, wo ich viel Zeit habe, aber keine Steckdose. Das wäre im häufigsten Fall abends im Zelt auf Wandertouren, wo ich eben alles mitschleppen muß. Hierzu dann die Fragen :
1. Welche Hardware ist sinnvoll ? Um meine PC-Programme nutzen zu können wohl ein Windows Tablet ? Eine Powerbank und Mouse müßten wohl auch noch mit. Damit wäre dann ohne Tastatur der Gewichtsrahmen eigentlich ausgeschöpft. Ist das überhaupt realistisch mit einem solchen (sicher abgespeckten) Teil aufwendige Softsynth-Software zu betreiben mit dem Hauptzweck Sounds zu basteln.
2. Ist es überhaupt mit vertretbarem Aufwand möglich eine zweite Version seiner Programme hier zum laufen zu bringen oder hätte man da schon von Anfang an alles auf einer mobilem Festplatte installieren müssen ? Es braucht nicht alles komplett mit, aber ein Teil von solchen Sachen wie : NI Komplete, V Collection, Diva, Zebra, Largo, Sylenth, Predator 2.... wäre schön. Geht die Zweitnutzung bei manchen Programmen einfacher ?
3. Ist es überhaupt realistisch ohne Keyboard-Tastatur Sounds zu basteln ? Bildschirmtastatur ist ja oft dabei, aber kann man gleichzeitig spielen und am Sound "schrauben" ? Oder einen kleinen Sequenzer draufpacken und da einen Sounds laufen lassen ?
4. Wie sind die Erfahrungen auf langen Zugfahrten ? Kann man da sinnvoll Sounds basteln oder stören die Nebengeräusche eher bzw. werden die Nachbarn davon gestört ?
1. Welche Hardware ist sinnvoll ? Um meine PC-Programme nutzen zu können wohl ein Windows Tablet ? Eine Powerbank und Mouse müßten wohl auch noch mit. Damit wäre dann ohne Tastatur der Gewichtsrahmen eigentlich ausgeschöpft. Ist das überhaupt realistisch mit einem solchen (sicher abgespeckten) Teil aufwendige Softsynth-Software zu betreiben mit dem Hauptzweck Sounds zu basteln.
2. Ist es überhaupt mit vertretbarem Aufwand möglich eine zweite Version seiner Programme hier zum laufen zu bringen oder hätte man da schon von Anfang an alles auf einer mobilem Festplatte installieren müssen ? Es braucht nicht alles komplett mit, aber ein Teil von solchen Sachen wie : NI Komplete, V Collection, Diva, Zebra, Largo, Sylenth, Predator 2.... wäre schön. Geht die Zweitnutzung bei manchen Programmen einfacher ?
3. Ist es überhaupt realistisch ohne Keyboard-Tastatur Sounds zu basteln ? Bildschirmtastatur ist ja oft dabei, aber kann man gleichzeitig spielen und am Sound "schrauben" ? Oder einen kleinen Sequenzer draufpacken und da einen Sounds laufen lassen ?
4. Wie sind die Erfahrungen auf langen Zugfahrten ? Kann man da sinnvoll Sounds basteln oder stören die Nebengeräusche eher bzw. werden die Nachbarn davon gestört ?