C-Dream
||||
Sind Sound-Designer und Klangmanipulatoren Künstler ?
https://soundcloud.com/elmosexwhistle/korg-01w-waveshaping-demo
https://soundcloud.com/elmosexwhistle/korg-01w-waveshaping-demo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sounddesign ordne ich mehr unter Handwerk / Dienstleistung ein, so wie Grafikdesign.Sind Sound-Designer und Klangmanipulatoren Künstler ?
Sounddesign ordne ich mehr unter Handwerk / Dienstleistung ein, so wie Grafikdesign.
Natürlich ist die Erstellung eines neuen Firmenlogos auch irgendwo Kunst, wird aber allgemein nicht so gesehen.
Eine perfekte Sachertorte zu backen ist ja auch eine gewisse "Kunst" und dennoch sind Konditoren eher keine Künstler.
Hm...ja , eine Sachertorte ist keine Kunst, aber eine eigene TortenKreation ist es sehr wohl denke ich.Eine perfekte Sachertorte zu backen ist ja auch eine gewisse "Kunst" und dennoch sind Konditoren eher keine Künstler.
Bis auf den vorstehenden Satz stimme ich Dir vollkommen zu.Ob Du Künstler bist oder nicht, entscheidest nicht Du.
ja das stimmt. Aber das ist keine Willensentscheidung sondern eine Feststellung.Ich denke dass ein jeder durchaus selbst beurteilen kann, ob er Kunst schafft.
Autobahn ist näher am Synthesizerthema dran, als du vielleicht denkst.Also, ich stelle mich an die Autobahn und laufe los. Wenn ich mich genug anstrenge, empfinde ich vielleicht bald nicht mehr ganz so viel Neid auf die, die an mir vorbei rasen und schneller da sind wo sie hin wollen, wenn sie nicht gerade von ihrem Navi in die Irre geleitet werden. Nun, das Spazieren ist schlicht eine ganz bequeme Fortbewegungsart.
Moment, sorry, falsches Fenster. Wollte das ins Autobahnraserforum posten.
Kunst lotet Grenzen aus, ist provokant, zeigt neue Perspektiven auf.
Wer denn ? Der Kommerz? Der Kunstanleger oder der Musikverlag? Hm...ja wer entscheidet daß? Gute Frage eingentlich. Ich würde sagen das entscheidet jeder KonsumentOb Du Künstler bist oder nicht, entscheidest nicht Du.
Wegen Kraftwerk?Autobahn ist näher am Synthesizerthema dran, als du vielleicht denkst.
Nur, dass einzig der Rezipient über den Kunstbegriff entscheidet, teile ich nicht.
Das muß alles gar nicht sein. Es kann sein, gewiss , aber muß nicht. Kunst ist Grenzenlos und frei mit diesen beiden Worten hat man es wirklich passend beschrieben finde ich weil es alles umfaßt. Kurz und bündig ohne viel zu labern.
Nun ja, ob die Bedienung anderer wirklich notwendig ist sei dahingestellt. Sicher ist daß jede Form von Kunst seine Patienten finden wird. Die eine mehr ,die andere wenigerIch habe mit dem Schlusssatz nicht den Kunstbegriff ansich beschrieben. Vielmehr sehe ich eine notwendige Bedingung in der Wirkung des Werkes als Kunstwerk auf den Rezipienten,
Ich hab mal einen Bericht gesehen da hat eine Frau die Kunst studiert hat in einer Kirche wie eine blöde Alupapier ausgelegt und das als Kunst bezeichnet.
Der Alukram bzw. zerknüllte Kunstkram sollte dort einige Tage verweilen aber man hatte die Putzfrau vergessen. Sie dachte nämlich das gehört in den Müll
und entsorgte die Aluhäufchen. Die Künstlerin klagte empört gegen die Frau oder verlangte Schadenersatz ..ich weiß nicht mehr genau aber da war ganz schön was los.
Ich finde um Künstler zu sein muß man kein Genie sein. Es reicht etwas eigenes zu machen. Ob es die Leute gut finden
steht auf einem anderen Blatt. Aber eigentlich sollte es in erster Line auch zumindest dem Künstler selbst gefallen, denn es ist sein Ausdruck
etwas zu beschreiben was er sieht.
Ich werde mich jetzt auch mal wieder einer meiner Künste widmen. Nämlich der Kunst zu träumen und mich versuchen an den Inhalt zu erinnern damit ich es notieren kann.
Gud Nacht allerseits!
dennoch sind Konditoren eher keine Künstler.
Genau. Darüber entscheidet die Kunstszene.Ob Du Künstler bist oder nicht, entscheidest nicht Du.