ikonoklast
||||||||
Moin moin!
Verzeiht die vielleicht doofen Fragen, aber ich hatte noch nie was mit Samplern zu tun. Aber jetzt habe ich nen MF Stellar, und da interessiert es mich halt. Ich hab mir ne Reihe von Videos angeguckt und ein paar Forenbeiträge gelesen. Und natürlich das Manual.
Aber: es scheitert am Grundsätzlichen. Ich hab mal ne Liste erstellt was mir alles immer noch völlig unklar ist:
1) Format: 16-bit / 32kHz - mono. Ok, klar, aber welches Dateiformat? Simples WAV? Oder ist ein anderes Format besser geeignet? Hat Arturia da nicht ein eigenes Format? Wenn ja muss das irgendwie konvertiert werden? Wie?
2) Der Inhalt der Datei. Was zum Teufel soll da rein? 1 einzelner Ton? Wenn ja, welche Tonhöhe? Egal? Oder mehrere Töne? Wenn ja, welche Tonhöhen?
2a) Sollte man den Inhalt nachbeabeiten/aufbereiten? Kompressor? Normailisieren? etc.?
3) ist eigentlich die Fortsetzung von 2): Was muss ich tun um das Sample über möglichst 2-3 Oktaven spielen zu können? Was ist da Best Practise? Oder ist das fallabhängig und muss jedesmal neu ausprobiert werden?
4) Die Länge des Samples beträgt max. 24 Sekunden. Wie entscheide ich wie lang das Sample sein soll/muss? Woran mach ich das fest? Wenn ich zb. unsere Kirchenorgel hier sample, wie lang solls sein? Und warum?
5) Die Hüllkurve. Viele Klänge haben ja bereits eine Hüllkurve. Schneidet man die weg und nutzt die Hüllkurven des MF? Und wie bekomme ich ein längeres Sustain bei kurzen Samples? Oder muss ich Paulstretch etc. bemühen?
6) Looping: Man kann ja einstellen welcher Teil des Samples geloopt werden soll. Zwei Fragen: Die Länge des Loops ist vom eingestellten Startpunkt bis zum Ende. Da fällt im Sample der Bereich mit dem Attack weg. Also muss ich den Attack des VCA nutzen, ja? Und was das Ende des Samples betrifft: Da ist ja irgenein Release im Sample. Das wird dann mit gelooped? Das Ergebnis wäre eine Art Puls. Wenn ich aber nur ein Sustain will?
Ich hoffe das hört sich halbwegs verständlich an, ich bin jedenfalls etwas verwirrt
Danke schonmal für alle Antworten! Ich komm da grad echt nicht weiter.
Alex
Verzeiht die vielleicht doofen Fragen, aber ich hatte noch nie was mit Samplern zu tun. Aber jetzt habe ich nen MF Stellar, und da interessiert es mich halt. Ich hab mir ne Reihe von Videos angeguckt und ein paar Forenbeiträge gelesen. Und natürlich das Manual.
Aber: es scheitert am Grundsätzlichen. Ich hab mal ne Liste erstellt was mir alles immer noch völlig unklar ist:
1) Format: 16-bit / 32kHz - mono. Ok, klar, aber welches Dateiformat? Simples WAV? Oder ist ein anderes Format besser geeignet? Hat Arturia da nicht ein eigenes Format? Wenn ja muss das irgendwie konvertiert werden? Wie?
2) Der Inhalt der Datei. Was zum Teufel soll da rein? 1 einzelner Ton? Wenn ja, welche Tonhöhe? Egal? Oder mehrere Töne? Wenn ja, welche Tonhöhen?
2a) Sollte man den Inhalt nachbeabeiten/aufbereiten? Kompressor? Normailisieren? etc.?
3) ist eigentlich die Fortsetzung von 2): Was muss ich tun um das Sample über möglichst 2-3 Oktaven spielen zu können? Was ist da Best Practise? Oder ist das fallabhängig und muss jedesmal neu ausprobiert werden?
4) Die Länge des Samples beträgt max. 24 Sekunden. Wie entscheide ich wie lang das Sample sein soll/muss? Woran mach ich das fest? Wenn ich zb. unsere Kirchenorgel hier sample, wie lang solls sein? Und warum?
5) Die Hüllkurve. Viele Klänge haben ja bereits eine Hüllkurve. Schneidet man die weg und nutzt die Hüllkurven des MF? Und wie bekomme ich ein längeres Sustain bei kurzen Samples? Oder muss ich Paulstretch etc. bemühen?
6) Looping: Man kann ja einstellen welcher Teil des Samples geloopt werden soll. Zwei Fragen: Die Länge des Loops ist vom eingestellten Startpunkt bis zum Ende. Da fällt im Sample der Bereich mit dem Attack weg. Also muss ich den Attack des VCA nutzen, ja? Und was das Ende des Samples betrifft: Da ist ja irgenein Release im Sample. Das wird dann mit gelooped? Das Ergebnis wäre eine Art Puls. Wenn ich aber nur ein Sustain will?
Ich hoffe das hört sich halbwegs verständlich an, ich bin jedenfalls etwas verwirrt
Danke schonmal für alle Antworten! Ich komm da grad echt nicht weiter.
Alex
Zuletzt bearbeitet: