
RetroSound
*****
nicht "limitiert" in Größe und Klang

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist echt total nett von DirRetroSound schrieb:Man will den neuen Boutique Dingern ja wenigstens ne Chance lassen.
RetroSound schrieb:Na ich wollte dass es nicht so fett klingt.
Man will den neuen Boutique Dingern ja wenigstens ne Chance lassen.
Dann haben meine Kopfhörer wohl auch was, der Lead knallt voll rein, aber die Bässe sacken etwas ab. Das Audio Central Demo vom JU60 finde ich überzeugender und dort raschelt der rechte Kanal...RetroSound schrieb:Und außerdem sind es deine Kopfhörer. Das klingt doch schneckenfett.![]()
Wenn Du das da meinst:RetroSound schrieb:Also ick wees nich aber das klingt ja eher nach KORG Odyssey als nach Juno-106.![]()
fanwander schrieb:Wenn Du das da meinst:RetroSound schrieb:Also ick wees nich aber das klingt ja eher nach KORG Odyssey als nach Juno-106.![]()
play:
()
Richtg! Das hat so dermaßen nix mit einem Juno 6/60 zu tun.
Und damit ich nicht falsch verstanden werde: der Sound gefällt mir auch, aber es ist ganz eine andere Richtung als ein Juno 60. Das klingt viel mehr nach Arp oder Moog. Mich erinnert es an meine MS-404; die können so klingen (was ja auch ein Moog filter ist).
RetroSound schrieb:nicht "limitiert" in Größe und Klang![]()