klangsulfat
SYS 64738
Auch wenn die Dinger eine Begleitautomatik eingebaut haben und hier nicht so die passende Zielgruppe unterwegs ist, sollte man die neuen Roland Keyboards durchaus mal erwähnen. Ich finde sie für Einsteiger (oder auch für Leute, die nach Feierabend einfach nur ein instrument einschalten und etwas klimpern wollen) ziemlich gut, auch gemessen am Preis. Unter der Haube bieten sie außer dem (in dieser Preisklasse unüblichen) Chord Sequenzer nix Neues, klanglich liefern sie solide Roland Rompler-Qualität auf ZEN-Core Basis. Infos zur Polyphonie habe ich keine entdeckt, ich tippe mal auf theoretische 128 Stimmen. Edit: Habs gefunden, es sind theoretische 256 Stimmen.
Soundpacks, Wave Expansions und Styles lassen sich über die Roland Cloud runterladen (beim 3er nur Soundpacks). Die Farben finde ich übrigens sehr ansprechend (schade nur, dass es das besser ausgestattete 5er nicht in türkis gibt).
www.roland.com
www.roland.com
Mögen die üblichen "Braucht kein Mensch"- und "Roland fällt nix mehr ein"-Diskussionen beginnen
Soundpacks, Wave Expansions und Styles lassen sich über die Roland Cloud runterladen (beim 3er nur Soundpacks). Die Farben finde ich übrigens sehr ansprechend (schade nur, dass es das besser ausgestattete 5er nicht in türkis gibt).

Roland - GO:KEYS 3 | Music Creation Keyboard
GO:KEYS 3: Music Creation Keyboard - Entfessle den Musiker in dir

Roland - GO:KEYS 5 | Music Creation Keyboard
GO:KEYS 5: Music Creation Keyboard - Entfessle den Musiker in dir
Mögen die üblichen "Braucht kein Mensch"- und "Roland fällt nix mehr ein"-Diskussionen beginnen

Zuletzt bearbeitet: